Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN

Diskutiere Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Bei meinem 1,9 TDI AFN hab ich neuerdings Probleme bei starkem Beschleunigen sowie beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit. Ab 4000 - 4500...
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #1
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo

Bei meinem 1,9 TDI AFN hab ich neuerdings Probleme bei starkem Beschleunigen sowie beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit.

Ab 4000 - 4500 U/Min kann der Motor nicht höher drehen. Das ganze fühlt sich an wie eine Art Drehzahlbegrenzer beim Benziner.
Dabei ist es auch völlig egal in welchem Gang sprich bei welcher Geschwindigkeit er hoch drehen soll. Er tut es einfach nicht mehr.

Sobald die Drehzahl minimal absinkt nimmt er kurz einen Gasstoß an um dann bei der gleichen Drehzahl wie vorher wieder hängen zu bleiben.


Hat jemand etwas ähnliches schon einmal gehabt und eine Lösung parrat oder hat jemand einen Tipp für mich?
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Kraftstoffmangel würde ich mal behaupten evtl Dieselfilter zu?
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #3
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Möglich aber eher unwahrscheinlich.
Der Filter ist erst 4000 km drin. Kann mir nicht vorstellen das der plötzlich zu ist.

Gibts noch andere Möglichkeiten?
Hab mir sagen lassen das so was auch vom Turbo kommen kann? Ist das Möglich?
Ich hoffe das mir das erspart bleibt...
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #4
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Steht Dein Auto stetig draußen oder auch in der (beheizten) Garage?
Könnte doch auch an der Kälte liegen!
Der Diesel hat angefangen auszuflocken und hat den Filter teilweise zugesetzt.
Bei den Temperaturen hapert`s beim Diesel entweder an der Batterie oder am Kraftstoff.
Die Auto`s werden dann in der Werkstatt aufgetaut über Nacht und schon läuft`s wieder.
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #5
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
ja er steht immer draussen.

Die Batterie hab ich durch die größte ersetzt die rein passt und für die Wärme sorgt bei mir Webasto.

Einzig der Diesel wäre eine Möglichkeit. Aber gibt es das denn heute noch das der Diesel nicht Frostfest ist?
Alten Diesel hab ich ja nun auch nicht drauf. Bei mir hält der meist nur ein bis zwei Wochen...
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #6
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
Hab das bei meinem AFN auch sporadisch.
Mein Vater und mein Onkel hatten das bei Ihren Passats früher auch.
Mein Vater auch AFN, beim Onkel weiß ichs ni.
Bei Ihnen wurde der Luftmengenmesser getauscht dann ging es wieder.
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #7
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hmmm wäre möglich

Den LMM hab ich vor ca. 1 Jahr getauscht. Damals ist mir die Leistung aber total eingebrochen >> sprich V max = 100

Jetzt läuft er ja eigentlich gut, nur macht in allen Gängen bei ca. 4000 U/min zu.


Jemand noch andere Ideen?
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #8
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Proteus schrieb:
Hallo

Bei meinem 1,9 TDI AFN hab ich neuerdings Probleme bei starkem Beschleunigen sowie beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit.

Ab 4000 - 4500 U/Min kann der Motor nicht höher drehen. Das ganze fühlt sich an wie eine Art Drehzahlbegrenzer beim Benziner.
Dabei ist es auch völlig egal in welchem Gang sprich bei welcher Geschwindigkeit er hoch drehen soll. Er tut es einfach nicht mehr.

Sobald die Drehzahl minimal absinkt nimmt er kurz einen Gasstoß an um dann bei der gleichen Drehzahl wie vorher wieder hängen zu bleiben.


Hat jemand etwas ähnliches schon einmal gehabt und eine Lösung parrat oder hat jemand einen Tipp für mich?

Ich wüd mal sagen das bei 4000-4500 u/min beim Diesel sowieso schluß ist, wie hoch wilste den eigentlich drehen :shock: :eek:
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #9
passi-rider

passi-rider

Beiträge
387
Reaktionspunkte
0
big-mo schrieb:
Ich wüd mal sagen das bei 4000-4500 u/min beim Diesel sowieso schluß ist, wie hoch wilste den eigentlich drehen :shock: :eek:

Naja bei knappen 4100 u/min hat der AFN die maximale Leistung...bei ungefähr 4500 beginnt der rote Bereich und normal abgeriegelt wird der so bei 5100 u/min (zumindest bei mir)
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #10
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Richtig

er sollte bis knapp über 5000 drehen. ---- tut er aber nicht.

Dementsprechend fehlt mir beim schnellen Beschleunigen und in der Endgeschwindigkeit etwas. Und das hätte ich gern wieder... wer auch immer es hat.
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #11
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
nun????
keiner eine Idee woran es liegen könnte?
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Was sagt der Speicher? Was ist mit Log/Messfahrt? Schon mal gemacht?


Drehzahlbegrenzer gibt es nicht. Weder bei 4000 noch bei 5100. ;)
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #13
A

aqua-fresh

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Das ist der Ladedruckregler (N75)!!!
Einfach gegen ein Neuses auswechseln, schon läuft alles wie gehabt.
Kostet ca. 80,-€
Wenn schon der Regler ausgebaut ist dann direkt die Unterdruckschläuche mit auswechseln. Ist ein Abwasch.
Gruss
Sahin
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #14
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
VOLLTREFFER

N 75 getauscht, AGR dichtgemacht und mal das VTG ordentlich bewegt.
Nun ist es weg. Meiner Meinung nach hat es wirklich an dem N75 gelegen.
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #15
O

Ommadawn75

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forengemeinde,
der Thread ist zwar schon etwas aelter aber vielleicht wirft ja nochmal jemand einen Blick darauf. Ich habe mir bereits die Beitraege zu diesem Thema durchgelesen, allerdings tritt bei meinem Fahrzeug ein zusaetzliches "Phaenomen" auf. Mein 8/97 hat jetzt 231.000 km auf dem Tacho und schon seit ein paar Wochen russt er etwas staerker was mich nicht weiter gewundert hat da ich ueberwiegend kuerzere Strecken fahre und selten mehr als 2.500 rpm nutze, ich bin davon ausgegangen das einfach alles "zusitzt". Gestern dann auf der Autobahn gewesen (Kamen-Duesseldorf-Kamen), anfangs nicht schneller als 150 km/h gefahren, als die Bahn dann frei war Vollgas gegeben und was passiert? Bei ca. 170 km/h (3.600-3.800 rpm) ist Schicht im Schacht, er wurde nicht schneller, drehte nicht hoeher, hat dabei aber geschluckt wie ein Grosser und gequalmt wie ein Jet auf Nachbrenner. Soweit so gut, das Problem haben auch andere. Zurueck in der Garage dann im Stand das Gas durchgetreten, er drehte dann ohne Probleme ueber 4.000 rpm ohne die Umgebung einzunebeln. Sofort nochmal auf die Bahn, im vierten Gang auf etwas uber 4.000 rpm gezogen, den fuenften rein, ein kleine schwarze Russwolke, und was passierte? Die Drehzahl sank durchs Schalten wie gewuenscht und es war wieder bei den Eingangs geschilderten 3.600-3.800 rpm Feierabend. Den teuren Gang zum Freundlichen moechte ich mir sparen, was dort aufgerufen wird entspricht vermutlich dem Zeitwert des Fahrzeug :cry: . Daher die Frage an andere Leidgepruefte und/ode Fachleute. Laesst sich das Problem mit den oben gegannten Vorschlaegen loesen oder steckt noch mehr dahinter?
Gruss aus Kamen
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #16
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Um dir bestmöglich helfen zu können muss ein Maximum an Informationen, welche dir zustehen mitgeteilt werden;).

Motor? Was wurde bereits gemacht? Fehler ausgelesen? Letzteres ist eigentlich das erste was du tun solltest.
Mogliche ist viel. Die Luftmassenmesser sind ne Krankheit bei Vw. Aber das könnte nur eine vieler Ursachen sein. Bei der Km Leistung kAnn auch das Magnetventil ein weg haben. Aber ohne Fehler nur Mutmaßung

Also Auslesen.

Gruß
 
  • Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN Beitrag #17
O

Ommadawn75

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
@ excelsus

Erstmal muchas gracias fuer die schnelle Antwort.

War vorhin bei einem Bekannten der ueber einen Tester verfuegt, hat ihn mal schnell angeschlossen und was stand im Speicher? Nichts, und das wir dann wohl auch die Loesung des Problems sein wenn ich die Beitraege hier so lese, steht nichts drin ist es der LMM.

Werde jetzt wohl oder uebel mal etwas schrauben um zu sehen welches "Prachtstueck" verbaut ist und nach preiswertem Ersatz suchen, wobei preiswert fuer mich weder VW noch der Billigstkram aus der Bucht bedeutet, beides den Preis nicht wert ;).

Gerade mal das Teil ausgebaut, von Bosch ist der nicht. Frage an die Fachleute, welcher Hersteller ist zu empfehlen?

Danke schon mal fuer eure Info.
Gruss
Bjoern
 
Thema:

Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN

Leistungsverlust bei hoher Drehzahl MKB AFN - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
Ruckelndes Beschleunigen bei immer gleicher Drehzahl: Guten Tag zusammen, mein Passat (Bj. 2009, TSI CAXA 1,4 90 kW, 140 tkm) hat seit kurzem das Problem, dass er manchmal, dann aber immer wieder...
keine Leistung bei hohen Drehzahlen/ Motoraussetzer (2,0TDI): Mein Passi hat wenig Leistung bei höheren Drehzahlen. Eigentlich sollte die maximale Leistung ja bei 4000 u/min anliegen. Wenn ich aber auf der...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben