R
ruckelchen
- Beiträge
- 33
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend zusammen,
habe mal ein wenig im Forum gestöbert, um die Frage zu klären, ob der Passat 3C, 2.0TDI, also Dieselmotor, Bj.2009 :roll:
nun einen einfachen Staub-und Pollenfilter hat oder ob er die Version mit der Aktivkohle hat.
In einigen älteren Threads las ich, dass er nur den einfachen Filter ohne Kohle hat, aber das es nichts schadet, sogar besser ist, wenn ich einen Aktivkohlefilter verbaue.
Ist das richtig? Welche Vorteil hätte ich dadurch?
In einem anderen Thread las ich, dass es den 3C nur mit Aktivkohlefilter gäbe..
Also nun bin ich verwirrt
Ganz im Allgemeinen auch - ist der Aktivkohlefilter besser?
Ist es sinnvoll den zu verbauen auch wenn das Fahrzeug werksmäßig nur den einfachen hatte?
Vielen Dank,
LG Ruckelcen
habe mal ein wenig im Forum gestöbert, um die Frage zu klären, ob der Passat 3C, 2.0TDI, also Dieselmotor, Bj.2009 :roll:
nun einen einfachen Staub-und Pollenfilter hat oder ob er die Version mit der Aktivkohle hat.
In einigen älteren Threads las ich, dass er nur den einfachen Filter ohne Kohle hat, aber das es nichts schadet, sogar besser ist, wenn ich einen Aktivkohlefilter verbaue.
Ist das richtig? Welche Vorteil hätte ich dadurch?
In einem anderen Thread las ich, dass es den 3C nur mit Aktivkohlefilter gäbe..
Also nun bin ich verwirrt
Ganz im Allgemeinen auch - ist der Aktivkohlefilter besser?
Ist es sinnvoll den zu verbauen auch wenn das Fahrzeug werksmäßig nur den einfachen hatte?
Vielen Dank,
LG Ruckelcen