Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter

Diskutiere Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Abend zusammen, habe mal ein wenig im Forum gestöbert, um die Frage zu klären, ob der Passat 3C, 2.0TDI, also Dieselmotor, Bj.2009 :roll...
  • Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter Beitrag #1
R

ruckelchen

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen,

habe mal ein wenig im Forum gestöbert, um die Frage zu klären, ob der Passat 3C, 2.0TDI, also Dieselmotor, Bj.2009 :roll:
nun einen einfachen Staub-und Pollenfilter hat oder ob er die Version mit der Aktivkohle hat.


In einigen älteren Threads las ich, dass er nur den einfachen Filter ohne Kohle hat, aber das es nichts schadet, sogar besser ist, wenn ich einen Aktivkohlefilter verbaue.
Ist das richtig? Welche Vorteil hätte ich dadurch?
In einem anderen Thread las ich, dass es den 3C nur mit Aktivkohlefilter gäbe..
Also nun bin ich verwirrt :oops:

Ganz im Allgemeinen auch - ist der Aktivkohlefilter besser?
Ist es sinnvoll den zu verbauen auch wenn das Fahrzeug werksmäßig nur den einfachen hatte?


Vielen Dank,

LG Ruckelcen
 
  • Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Gibt beide. Kannst beide verbauen.
Funktion ist sehr umstritten, gibt reichlich Diskussionen im Netz.

Meine Meinung: Ob 5 Euro mehr oder weniger, ... ;)
 
  • Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter Beitrag #3
R

ruckelchen

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
ja, das mit den diskussionen scheint wohl zu stimmen.
habe eben mal ein wenig gegoogelt - da streiten sich die fachkräfte. ;)

und ich denk auch, die 5€ mehr für die kohle kann man investieren.
wird ja möglicherweise einen gerechtfertigten grund geben, dass das ding 5€ mehr kostet...


DANKE
 
  • Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter Beitrag #4
Tango

Tango

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ort
Im schönen Münsterland
N´Abend ....

also es gibt für den 3C sowohl den "normalen" als auch den Aktivkohle-Filter....
Der mit Kohle filtert angeblich noch besser eventuelle Schadstoffe aus der Luft....wie Rußpartikel etc.!
Ausserdem ist er eigentlich so gut, das Du von ner Geruchsbelästigung wie z.B. durch nen vor Dir fahrenden polnischen Schweinetransporter oder Bus oder sonst nen Stinker......o.ä. nix mitbekommst!

Das hat in meinem Golf IV zumindest zu 100% gefunzt! Auch im Polo meiner Regierung klappt das super! (Haben den Filter ohne Kohle vorher drin gehabt.....und da hast du alles gerochen!)

In meinem 3C ist jetzt auch ein Kohlefilter drin, aber diese 100%ige Gestanksabschaltung wie im Golf oder Polo klappt da irgendwie nicht so gut....warum auch immer! Glaube der Filterkasten ist etwas zu groß....und dann gehts halt am Filter vorbei!

Aber generell tendiere ich trotzdem zum Kohlefilter!

Gruß
Andre
 
Thema:

Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter

Leidiges Thema: Pollen-(Staub-) bzw.Aktivkohlefilter - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben