Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden

Diskutiere Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute! Stehe kurz vor der Entscheidung eine Lederausstattung nachzurüsten! Auf was muss ich dabei achten - sprich Airbags, usw! Danke...
  • Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden Beitrag #1
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Hallo Leute!

Stehe kurz vor der Entscheidung eine Lederausstattung nachzurüsten! Auf was muss ich dabei achten - sprich Airbags, usw!

Danke schon mal im Voraus für eure Beiträge!

Liebe Grüße

Koke
 
  • Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden Beitrag #2
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo,

erstmal muß ich sagen leder ist die richtige entscheidung aber demzufolge hast du aber einen größeren reinigungsaufwand was das leder betrifft.
wenn du die sitze ausbauen willst dann klemm am besten die battery komplett ab um einer fehlermeldung des airbagsystem zu vermeiden.
dann kannst du alles ausbauen.
Wo du auf passen mußt ist das der variant und die limosine unterschiede haben zb an den hinteren türverkleidungen dann die rücksitzbank da gibt es den unterschied ob du 4 Motion oder frontantrieb hast. die rücksitzbank kann man aber so umbauen das sie auch bei allen paßt aber nur Limo in limo und vari in vari.
wenn die vorderen sitze keine sitzheizung haben dann schon beim umbau das kabel nachrüsten geht aber eigentlich ganz einfach . Schau HIER mal rein.



Gruß Dennis
 
  • Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden Beitrag #3
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Airbags musst du bestimmt umbauen. Da ja diese nicht mit verschickt werden dürfen.
Hab das bei meinen Umbau den Sattler machen lassen, kann man aber auch, mit dem nötigen Wissen, allein machen.

Wegen Batterie, es ist besser sie abzuklemmen, aber normalerweise reicht Zündung aus zu!

Desweiteren unterscheiden sich Limo und Variant und 2WD und 4WD. Also am besten eine nehmen, die im gleichen Typ verbaut war.
 
  • Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden Beitrag #4
Koke

Koke

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Villach, Kärnten
Also gut - Batterie vorher abklemmen! Das ist ja nicht das Problem - werde ich auf jeden Fall mal berücksichtigen! :top:

Worin liegen die Unterschiede bzgl. 4Motion und Frontantrieb - die Lederausstattung stammt aus einem 4Motion W8 Highline Bj. 2001 - bei meinem handelt es sich um einen Frontantrieb, Limousine Comfortline Bj. 2001!

lg
 
  • Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden Beitrag #5
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
jg88 schrieb:
Airbags musst du bestimmt umbauen. Da ja diese nicht mit verschickt werden dürfen.



oder einfach abholen, wie ich am Freitag :clap: :geil:
 
  • Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
@Koke
beim Variant zumindest ist der einzige Unterschied an der Rückbank der Drehpunkt. Weil beim 4M der Ladeboden höher und kürzer ist
 
Thema:

Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden

Lederausstattung nachrüsten - was muss beachtet werden - Ähnliche Themen

Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Fensterheber Schalter: Hallo, bei meinem Passat Variant B8 Bj 2019 ging zuerst das automatisch hoch und runterfahren des Fensters in der Fahrertür nicht mehr über den...
Oben