LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht

Diskutiere LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo liebe Community, ich weiß ja die elenden Fragen TFL. Aber ich konnte bis jetzt nach 3 Tagen immer noch keine Antwort auf meine Frage...
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #1
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community, ich weiß ja die elenden Fragen TFL.

Aber ich konnte bis jetzt nach 3 Tagen immer noch keine Antwort auf meine Frage finden.

Ich habe mir SMD LED Leisten gekauft (mit E-Prüfzeichen) und diese an meine 3BG vebaut. Nur anschlißen kann ich sie nicht..

Ich hätte sie gerne dauerhaft an (natürlich nur wenn der Motor läuft). Habe gelesen ich kann sie an dem Lichtschalten hinten, an den TFL-Stecker anschließen, aber dann leuchten sie doch nur, bis ich Ablendlicht anschalte oder??

Ich brauche also ein Zündungsplus, was die ganze Zeit über leuchtet.. Wäre nett wenn mir da jemand helfen kann.

Markus
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Zündungsplus kannste die unterm Lenkrad an der Klemmleiste holen.
75X is "Zündplus".
Je nach Last evtl. über ein Relais schalten.
Denke das du die LED´s so anklemmen kannst (mit Sicherung natürlich!).
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #3
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für deine Antwort. Sind die Kabel da unten drin beschriftet (75X)?
Was für eine Sicherung benötige ich/Woher bekomm ich die?
Wie komnme ich in den Innenraum?
Im Motor gibt es keine Möglichkeit Zündungsplus anzugreifen, oder am Sicherungskasten direkt?
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also auf dem Relaisträger ist die Klemme 75X beschriftet.
Bei Conrad oder Reichelt oder wie se alle heissen gibts so KFZ Sicherungen. Is nen Halter mit Kabeln auf beiden Seiten (Conrad Art.-Nr.: 852863 - 62 ).
Durch den Steuergerätekasten. Such mal bei den Hifieinbauten oder auf der Seite www.passatplus.de
Hmm wüsste jetzt nich das im Motorraum eine Leitung ist die Zündplus hat und die auch etwas belastet werden kann.
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #5
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Also zusammengefasst.

TFL-Kabel zur Klemme unterm Lenkrad (dazwischen Sicherung). Minuskabel an die Masse.

Dann leuchten die TFL`s dauerhaft....


Was passaiert wenn ich direkt an die Baterrie anklemme? Brennen sie dann dauerhaft?

Markus
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
markus84 schrieb:
Was passaiert wenn ich direkt an die Baterrie anklemme? Brennen sie dann dauerhaft?
Na dann leuchten sie auch wenn die Zündung aus ist. Also dauerhaft.
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die TFL dürfen NICHT leuchten wenn Stand-/Fahrlicht an ist...

Die dürfen nur abgedimmt als Positionslicht leuchten...Leuchtkraft in etwas der Standlichter...
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #8
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Jo danke für eure Antworten,

wie habe ich denn dann die Möglichkeit die Dinger anzuschließen, das sie ab Zündung/Motorstart leuchten und ab Lichteinschalten ausgehen?
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
So anschliessen wie du im ersten Beitrag geschrieben hast. Am TFL Kontakt am Lichtschalter ;-)
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Hallo,

dann leuchten sie aber schon, sobald nur die Zündung eingeschaltet wird. Der Motor muss dabei noch nicht laufen. Und so, wie ich markus84 verstehe, möchte er, dass die Leuchten erst dann einschalten, wenn auch der Motor läuft.
Hierzu gibt es geeignete Steuergeräte, die man einfach zwischenschalten kann. Dann ist die "TFL-erst-an-wenn-der-Motor-läuft" Funktion gewährleistet. :wink:

Ergänzend noch der Hinweis, dass - wie weiter oben geschrieben - das TFL abschalten MUSS, sobald das Stand- / Abblendlicht eingeschaltet wird. TFL muss AUSgeschaltet werden, wenn das Stand-/Abblendlicht eingeschaltet wird. Das würde die Klemme TFL am Lichtschalter garantieren.
Nur die S6 LED TFL Leuchten und einige Hella Leuchten dürfen dann auch abgedimmt werden, weil diese für Begrenzungslicht bauartgenehmigt sind. Andere einfache LED Leuchten aus dem Auktionshaus dürfen das nicht!

Welche LED TFL hast Du Dir denn gekauft?
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #11
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0309575810


Habe sie von der Essener Motorshow. War mit nem Kollegen vom TÜV da. Die Leisten entsprechen der ECE-Regelung für TFL.

Ich möchte dann lieber den legalen weg nehmen und die Leisten über den TFL Kontakt laufen lassen..

Also schließe ich Minus an die Masse, und beide PlusKabel (2 Leisten) zusammen nur an den TFL Stecker (dazu besorge ich mir morgen nen Stecker vom freundlichen). Bekommen die denn über den TFL Kontakt am Schalter Strom?!

Markus
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ja, dafür ist der Kontakt doch da ;-)
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #13
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Dann hoffe ich nur, dass die 1 Meter Kabel von den leisten bis zum Stecker reichen....

Sonst muss ich das Kabel verlängern.. Sicherung aber trotzdem zwischen, oder?

Markus
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #14
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Mit einem Meter wirste nich weit kommen. Kannste aber ohne Problem mit dem selben Querschnitt wie schon an den LED´s ist verlängern.

Siherung ist nicht notwendig, die Stromversorgung vom Lichtschalter ist ja abgesichert.
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Hallo,

ca. 50 % der Fotos aus dieser gezeigten Ebay Auktion zeigen Autos mit originalen S6 TFL. Die meisten habe ich schon in anderen Foren gesehen und den S6 TFL Umbau dazu gelesen und bei zwei von diesen Fahrzeugen stand ich persönlich bereits daneben! Die haben dann sogar meine Steuergeräte verbaut.
Irgendwie kommen mir diese Leuchten komisch vor! Sicher, dass das kein gefaktes E-Prüfzeichen ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Billig-LED-Leuchten, die zudem anscheinend auch noch beliebig kürzbar und sehr einfach konfektioniert sind, eine legale E-Prüfung vollzogen bekamen. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren! ;)

Kannst Du mal Detailfotos von diesen Leuchten hier poosten? Ist auf dem Leuchtengehäuse eine Kennzeichnung zu erkennen? Waren Unterlagen dabei?
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #16
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
So vielen Dank, adnn will ich euch auch nicht länger stören, aber eine letzte Frage:

Habe ja den 3bg mit Normalen Linsen Scheinwerfern. kann ich da bedenkenlos 100Watt Birnen reinhauen oder das HID Xenon Kit (ich weiß keine STVO-Zulassung) aber geht das theoretisch ohne was zu beschädigen...
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #17
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Bei den Xenon Dingern wird nix passieren (wenn es nicht bei einer Kontrolle auffällt).
Bei den 100W Leuchten wär ich mir nicht sicher ob der Scheinwerfer bzw. die Innereien die zusätzliche Wärme verkraften können.
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #18
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
@s_heinz:


Wenn ich die Teile morgen angeschlossen habe, dann poste ich mal Fotos. habe sie auf der Motorshow in echt gesehen (da standen ein S6(orginal Audi Leuchten) und ein Passat 3C (mit meinen Leuchten). Auf die Distanz und bei der Leuchtkraft kein Utnerschied. Nur dass die S6 Leuchten hardplastik sind und die Klebestreifen weich :wiejetzt:

Also wie gesagt poste morgen abend Fotos und muss in den Karton gucken (liegt im auto) was für Unterlagen dabei sind....

Markus
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #19
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Und bitte auch eine Makroaufnahme der auf den Leuchten befindlichen E-Prüfzeichen bzw. Prüfnummern posten.
 
  • LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht Beitrag #20
M

markus84

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

leider ist mir einbau der LEd Leisten augefallen, dass eine der leisten beschädigt ist und mir werden morgen neue zugeschickt, so dass ich erst morgen abend (spätestens Montag abend) Bilder hochladen kann....

Aber zum prüfzeichen: Es ist ein kreis in dem steht (E4) und darunter eine Buchstaben/Zahlenfolge, aber keine RL kennung. War deswegen nochmal bei der Dekra.

Mir wurde dort gesatgt E4 = Europaweite Zulassung durch die Niederlande. Der meinte es ist zwar kein explizietes TFL, aber ich kann es benutzen, wenn alle anderen Vorschriften (Abstände etc...) eingehalten werden. Das E-Prüfzeichen reicht bei einer Kontrolle durch die Grünweißen aus...


Markus
 
Thema:

LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht

LED TFL Schaltung für dauerhaftes TFL gesucht - Ähnliche Themen

TFL beim 3bg abschalten bzw trennen ?: N' abend wollt mal fragen ob jemand weiß, wie man beim 3bg das ~ Werksseitige TFL (wenn es sowas Werksseitig gibt) abschalten kann? Mein Wagen...
Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet: Da wir ja in Ö in der nächsten Zeit auch am Tage mit dem Licht unterwegs sein müssen, und ich nicht immer das Licht einschalten will, und auch...
habs geschafft! Tacho auf rot/blau umgelötet: Hab's heute endlich hinter mich gebracht und meinen Tacho auf rot/blau umgelötet und Chromringe hinzugefügt. Ich will an dieser Stelle von...
Oben