LED/SMD Sofitten Kennzeichenbeleuchtung

Diskutiere LED/SMD Sofitten Kennzeichenbeleuchtung im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo fachleute, ich habe seit jahren led/smd sofitten für die kennzeichenbeleuchtung. (sofitten mit wiederstände / ohne fehlermeldung) bisher...
  • LED/SMD Sofitten Kennzeichenbeleuchtung Beitrag #1
U

uweboss

Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
hallo fachleute,

ich habe seit jahren led/smd sofitten für die kennzeichenbeleuchtung. (sofitten mit wiederstände / ohne fehlermeldung)
bisher hat immer alles einwandfrei funktioniert.

seit kurzem spinnt aber die kennzeichenbeleuchtung auf beiden seiten. (mal gehts, mal nicht)
gut dacht ich mir, dann gibts halt mal ein paar neue.
das selbe problem wieder, nach einschalten gehts wenige sekunden und dann sind beide aus. (mit fehlermeldung)
da bin ich erst von einer falschen variante ausgegangen, neu bestellung, andere variante, problem aber immer noch da. (alle varianten mit wiederständen)

weis einer nen rat oder eine konkrete lösung?

vielen dank

mfg
 
  • LED/SMD Sofitten Kennzeichenbeleuchtung Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Ursache: Stromaufnahme der LED zu gering trotz (etwas zu großem) Widerstand. Stromerkennungsgrenze des Bordnetzsteuergerätes alterungsbedingt leicht verschoben.

Lösung: Zusätzlichen Stromfluß erzeugen. Bspw: Widerstand 100 Ohm, 5 Watt mit an die beiden Kennzeichenkabel anklemmen.

PS: Widerstand bitte ohne "ie". Shift-Taste darf genutzt werden.

Grüße
Guste
 
Thema:

LED/SMD Sofitten Kennzeichenbeleuchtung

LED/SMD Sofitten Kennzeichenbeleuchtung - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
GTE-Modus: Hallo Zusammen Ich bin neu im Forum und möchte mich erstmal für die Aufnahme bedanken. Ich fahre seit Juli 2023 einen Passat Variant GTE...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Verbrennungsaussetzer CDAA: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neu in der Kfz-Welt. Ich heiße Niklas und wohne neuerdings am Rande des Westerwaldes...
Passat b6 3c 2.0 TDI 110PS (verwirrende Probleme): Moin, zur Vorgeschichte, mein Passat hatte anfangs viele Fehler + Folgefehler gegeben für "Raildruck zu niedrig" HDR Pumpe war es zum Glück nicht...
Oben