LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc.
Diskutiere LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallöchen,
ich find die rückleuchten am passat echt schick. daher möchte ich an denen auch nix ändern. mir kam nur die idee, die birnen von...
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #1
hallöchen,
ich find die rückleuchten am passat echt schick. daher möchte ich an denen auch nix ändern. mir kam nur die idee, die birnen von bremslicht, blinker, etc. gegen solche led birnen auszutauschen. hat das schonmal jemand gemacht? gibts vielleicht auch welche mit dieser e-nummer? tipps? oder vielleicht doch lieber komplett die finger von lassen? also bei den blinkern wäre es sicher schick...
grüße
der chaoscommander
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc.
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #2
glaub die wo es gibt haben alle keine zulassung..
Leider..
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #3
Also Led Blinker etc. mit BA15, BAU15,P21W oder sonstiger Fassung bekommste nirgends mit E-Nummer.
Die hier sind auf jeden Fall
Schrott, voll dunkel und so...
Bei Blinkbirnenaustausch durch LED haste eh allgemein das Problem das es dann sehr schnell blinkt, evtl. das relais tauschen (damit kenne ich mich aber net aus, evtl. nen Elektroprofi hier mal fragen/melden).
Dann eher diese hier
39 LED aber zur helligkeit kann ich nix sagen machen aber nen besseren Eindruck als der
Schrott
Beim Bremslicht allerdings könnte man
19 LED mal testen aber nur dann wenn 4 Birnen beim Bremsen Leuchten.
Seitenblinker kannste einfach so Tauschen mit E-Nummer z.B.:
die oder
die
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #4
Schaut mal hier hab was ich Neues gefunden und sieht vielversprechend aus, zum Nachrüsten für Originalampen bestens geeignet denke ich.
Bremslicht LED mit 40 OSRAM Dioden
Ich hoffe die kennt noch keiner von Euch... wenn doch überlest den post :wink:
Hinweise:
1. Bremse: Die LED Lampen sind leider nicht für Fahrzeuge geeignet, die einen Bordcomputer haben, der den Glühlampenzustand überwachen kann.
2. Blinker : Die Blinkfrequenz kann sich bei Verwendung von LED Lampen erhöhen.
Dem kann man doch einfach entgegenwirken indem man im jeweiligem Kabelbaum eine normale Glühbirne hinzufügt welche man irgendwo sicher versteckt oder nicht?
Oder noch besser Glühlampenzustandüberwachung ausschalten (wenn möglich) und ein anderes Relais für die Blinker.
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #5
Magicoon schrieb:
Hinweise:
1. Bremse: Die LED Lampen sind leider nicht für Fahrzeuge geeignet, die einen Bordcomputer haben, der den Glühlampenzustand überwachen kann.
2. Blinker : Die Blinkfrequenz kann sich bei Verwendung von LED Lampen erhöhen.
Dem kann man doch einfach entgegenwirken indem man im jeweiligem Kabelbaum eine normale Glühbirne hinzufügt welche man irgendwo sicher versteckt oder nicht?
Oder noch besser Glühlampenzustandüberwachung ausschalten (wenn möglich) und ein anderes Relais für die Blinker.
Durch ne zusätzliche Glühlampe im Kabelbaum leuchten die LEDs dann aber dunkler. Ein anderes Relais für den Blinker ist im 3B/BG nicht so einfach zu realisieren, da es im Blinkerschalter sitzt.
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #6
Quark - parallel dranhängen und fertig, das hat keine auswirkungen auf die Helligkeit der LEDs. Alternativ die "Standardlösung" mit nem 6,8 Ohm-Widerstand (hier die maximale Verlustleistung beachten, 20W wären schon gut).
-
-
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc. Beitrag #7
Ah jetzt dämmerts wenn ich den Widetrstand parallel anklemme passts mit der Blinkfrequenz.
Danke, ich geh ma einkaufen.
Thema:
LED Birnen für Serienblinker, Rückleuchten, etc.