
VWFlo
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit meinem Passat 3B, Bj 98, TDI. Jeder kennt ja das Problem mit den Microschaltern und kalten Lötstellen im Türschloß. Nachdem ich dieses Problem an meinem Passi auch hatte, habe ich es gestern an der Fahrertür und Hinten links repariert. Funktioniert wieder einwandfrei...
ABER... Das Auto ist danach nicht mehr angesprungen, weil die Batterie leer war - ich dachte mir kein Wunder, nach 6 Stunden Radio hören während des Schraubens. Nach einem Fremdstart dachte ich das Problem sei gelöst. Auto wieder von alleine Angesprungen und alles war gut. Als ich heute morgen das Auto starten wollte ging wieder nichts - Batterie leer.
Ich kann nicht genau sagen wie alt die Batterie ist. Fakt ist, ich hab meinen Passi vor gut 2 Jahren gekauft. Natürlich kann die Batterie kaputt sein, aber das Problem hab ich erst seitdem ich die Türschlößer "repariert" habe. Meine Frage: Kann es sein, dass ich irgendwo was falsch zusammengebaut habe?? Oder beim Löten einen Fehler gemacht habe. Ich habe eigentlich nichts kurz geschlossen oder so. Aber irgendwas zieht die Batterie leer über Nacht...
Vor kurzem habe ich auch einen Aktiv-Subwoofer eingebaut (ist ca. 2 Wochen her). Der hat aber nur 200 Watt. Kann es sein, dass der Subwoofer die Batterie so belastet, dass Sie nun den Geist aufgibt???
Mein Mechaniker sagt, ich soll den Woofer mal abstecken und die Batterie mal laden. Aber ich hab das dumpfe Gefühl, dass ich morgen ins Auto steig und wieder nichts geht.
Habt Ihr vielleicht ähnliches erlebt? Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich!
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße, Flo
habe ein Problem mit meinem Passat 3B, Bj 98, TDI. Jeder kennt ja das Problem mit den Microschaltern und kalten Lötstellen im Türschloß. Nachdem ich dieses Problem an meinem Passi auch hatte, habe ich es gestern an der Fahrertür und Hinten links repariert. Funktioniert wieder einwandfrei...
ABER... Das Auto ist danach nicht mehr angesprungen, weil die Batterie leer war - ich dachte mir kein Wunder, nach 6 Stunden Radio hören während des Schraubens. Nach einem Fremdstart dachte ich das Problem sei gelöst. Auto wieder von alleine Angesprungen und alles war gut. Als ich heute morgen das Auto starten wollte ging wieder nichts - Batterie leer.
Ich kann nicht genau sagen wie alt die Batterie ist. Fakt ist, ich hab meinen Passi vor gut 2 Jahren gekauft. Natürlich kann die Batterie kaputt sein, aber das Problem hab ich erst seitdem ich die Türschlößer "repariert" habe. Meine Frage: Kann es sein, dass ich irgendwo was falsch zusammengebaut habe?? Oder beim Löten einen Fehler gemacht habe. Ich habe eigentlich nichts kurz geschlossen oder so. Aber irgendwas zieht die Batterie leer über Nacht...
Vor kurzem habe ich auch einen Aktiv-Subwoofer eingebaut (ist ca. 2 Wochen her). Der hat aber nur 200 Watt. Kann es sein, dass der Subwoofer die Batterie so belastet, dass Sie nun den Geist aufgibt???
Mein Mechaniker sagt, ich soll den Woofer mal abstecken und die Batterie mal laden. Aber ich hab das dumpfe Gefühl, dass ich morgen ins Auto steig und wieder nichts geht.
Habt Ihr vielleicht ähnliches erlebt? Vielleicht habt ihr ja Tipps für mich!
Vielen Dank schon mal!
Viele Grüße, Flo