Lackpflege

Diskutiere Lackpflege im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); man man man, dass is ne wissenschaft für sich... das gute an meinem lack is, ich kann da nich mehr kaputt machen, da der lack von hause aus schon...
  • Lackpflege Beitrag #161
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
man man man, dass is ne wissenschaft für sich...
das gute an meinem lack is, ich kann da nich mehr kaputt machen, da der lack von hause aus schon recht zerkratzt ist. :p
aber trotzdem würd i es gern hinkriegen das es besser wird....


Mone macht in Eisenach mal nen Polier-Kurs mit allen anwesenden :p

Wer ist dafür?

:p
 
  • Lackpflege Beitrag #162
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
Bigfoodl schrieb:
@ skilla: als ich noch so alt wie du war, hab ich mit meiner freundin zusammen das auto poliert...damals noch mein knallroter ford escort...jedes wochenende einmal polieren :D
wobei der passi doch spürbar größer ist. sag doch zu deiner freundin:
"ich bin doppelt so schnell fertig, wenn du mithilfst und außerdem, verbringen wir mehr zeit zusammen, wenn wir zu zweit draußen an der frischen luft uns ums auto kümmern. du liebst mich doch, oder?" :p

na da bin ich ja gspannt was meine freundin dazu sagt.
die war ja scho gar nich begeistert weil ich am samstag um 10uhr aufgstanden bin und meine außenspiegel gmacht hab und ich hab sie aber weiterschlafen lassen^^

SieMone_3B schrieb:
Schrubberbürste von den Waschboxen sind ganz ganz böse. Machen Übel Krazter. Schonmal beobachtet, was und wie die Leute damit ihr Auto so putzen? :eek:hmygod:
Damit gehe ICH sicher nicht auf den Lack.

wäscht du dein auto nur bei dir vor der garage?
oder nimmst du den hochdruck aus der SB Box und arbeitest dann mit knete?

ich hab leider nich die möglichkeit mein auto vor der garage zu waschen...

SieMone_3B schrieb:
Microkratzer und Hologramme entstehen wenn ich:

- Das Schleifmittel der Politur nicht ausreichend poliere, also nicht lange genug damit sich das Korn zerreibt (das gleiche passiert bei zuviel Politur)
- den Lack nicht gründlich reinige vor dem Polieren entstehen Hologramme, weil Schmutzpartikel wie ein Schleifmittel wirken
- Wachsrückstände auf dem Lack erzeugen Kratzer, weil sie sich an die Polierkörper anhaften und somit das Schleifkorn gröber machen und die Schleifpartikel so schlecht zerrieben werden können

ALso wichtig!!!! Nicht zuviel politur, gründlich den Lack reinigen, AUCH von Wachs! Der Wachs muß vor dem polieren unbedingt runter und die Politur gut auspolieren.

also vorm polieren auto gründlich waschen, dann kneten und wie bekomm ich des alte wachs runter?


also gegen nen polierkurs in eisenach hätte ich nix einzuwenden. ich würd mich sehr drüber freuen, kenn mich auf dem gebiet ja auch gar nich aus.
 
  • Lackpflege Beitrag #163
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja, du sprichst da was wahres an...
nich jeder hat die möglichkeit mit ner garage oder so.

ich wohn inner plattenbausiedlung. ich bastel und putze ungern in der öffentlichkeit.
zum glück is derzeit inner firma genug platz, dass i mein auto da rein fahren kann.
 
  • Lackpflege Beitrag #164
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Uih die Bürsten aus der Waschbox....besser als Schmirgelpapier...was meinste wenn der Vorgänger da seinen Jep saubermacht was da an Steinen drinhängt....

Ich hab vor kurzem erst wieder ne leckere Bestellung bei Petzoldts aufgegeben, an mein Auto kommt nur das Beste :)
 
  • Lackpflege Beitrag #165
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wie gesagt, man hat ja mitten in der city kaum ne andere chance :(
 
  • Lackpflege Beitrag #166
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Pass auf, ich habe das selbe Problem, ich muß auch in die Waschbox. Aber ich hab immer mein Eimerchen dabei, da hol ich mir Wasser und mein Shampoo, dann hab ich den schönen Mircofaser Waschahndschuh von Meguiars, den weißen und DANN wasche ich damit mein Auto...in der Waschbox.
Such dir halt ne Waschbox, wo du Wasser für deinen Eimer bekommst. Kost bei uns 1€ für 10 L warmes kuscheliges Wasser. :)

Wenn ich "im Urlaub" mal in die Waschbox muß und es keine Möglichkeit gibt Wasser für den Eimer zu bekommen, dann lasse ich das Wasser mit dem Shampoo aus der Schaumbürste in den Eimer laufen und wasche den Wagen dann von Hand. Auch wenn die Leute da manchmal blöd gucken, das ist mir sowas von egal. Die Bürste kommt jedenfalls nicht aufs Auto.
 
  • Lackpflege Beitrag #167
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
du bist genial :p

ja, auch ich würde dich blöd anschauen, wenn i das mit ansehen würde *haha*
 
  • Lackpflege Beitrag #168
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
jaja...und wer von uns hat Kratzer auf dem Lack? :nana:
 
  • Lackpflege Beitrag #169
Skilla

Skilla

Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
0
Ort
Lauf
ahhh hast recht simone, da hab ich ja gar nich dran gedacht das ma bei uns an der wasch box ja auch wasser bekommt.

na dann werd ich mir die woche noch des ganze zeug bestellen und am samstag wird dann hoffentlich poliert und gewachst.

danke für die tipps, ich freu mich echt richtig drauf dein auto in eisenach glänzen zu sehen :)
 
  • Lackpflege Beitrag #170
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mein Lack ist im Eimer...vor allem an der Seite. Wird Zeit für NEULACK! Nächsten Winter...
Wenn ich da anfange richtig zu polieren, dann fällt der Lack ab, genau wie auf dem Dach seinerzeit :cry:
Da hat mal ein Lackierer ganz große Scheiße gebaut.
Vorne und hinten ist alles neu, aber der Rest ist seeeehr traurig anzusehen.
Ich kann nur Schadenbegrenzung machen und mit Wachs zukleistern, das noch glänzt.
 
  • Lackpflege Beitrag #171
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
So liebe Leute, ich kram den Thread mal wieder aus.
Hab heute wieder poliert bis zum umfallen und teilweise ist das Ergebnis recht zufriedenstellend, auch wenn mir kurz vor abgabe des Autos noch kleine unregelmäßigkeiten gezeigt wurden die ich gern noch entfernt hätte.
Niels, da müßte man nochmal ran, das ginge auch noch weg! Sicher!

Also dank neuem Platz und neuer Möglichkeiten lerne ich grad wieder dazu.
Seit kurzem bin ich vom Handpolierer zum Maschienenpolierer umgestiegen, da mir die Ergebisse des Handpolierens nie wirklich zugesagt haben.
Jetzt mit der Maschiene kann ich endlich die Ergebnisse erzielen die ich haben will. Kratzerfreiheit...auch wenn sie meißt nicht lange anhält.
Ich hatte ja vor kurzem schonmal Bilder von Ives seinem Bora gezeigt, was ne Maschienenpolitur rausholt.
Heute hatte ich den "Scoville" in unserer Halle stehen.

Hab mal hier 2 vorher Bilder....
(leider nur Handy, hab voll verpeilt die richtige Cam mitzunehmen)

p07061013500001.jpg


Haube war übersäht mit diesen feinen Kratzern....

p07061013500002.jpg


Nachher:

p07061017070001.jpg


p07061017070002.jpg


Verwendet wurde eine Maktia Exzenter/Rotationspoliermaschiene umschaltbar...poliert auf Rotation.
Politur: 3M Perfekt it Pro III -> Hab die Politur und die Versiegelung verwendet.
und ein mittelhartes Polierpad
Schutzversiegelt mit Mirror Glaze Yellow Wachs #26
Arbeitszeit ca 5 Std.

Sooo schade das ich die richtige Kamerea nicht dabei hatte. :cry:
 
  • Lackpflege Beitrag #172
T

trucky

Beiträge
1.067
Reaktionspunkte
0
Ort
Wattenscheid
Ja, hat sie gut gemacht :top: :)
wenn du willst kannst du gerne öfter bei mir üben :D
 
  • Lackpflege Beitrag #173
V

V5 Ronny

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Lutherstadt Wittenberg
jup, und genau das mach ich beruflich, ich mache das sehr gern und freue mich selber wie ein kleiner junge wenn die auto´s wieder stahlen wie am ersten tag....aber ich rate jeden ungeübten von einer maschienen polietur ab, mann kann den lack in 5 minuten kaputt haben!!!!!
gerne gebe ich aber auch mal kleiner tips zur pflege von lacken, ach übrigens es gibt einen wet look für lacke !!!
 
Thema:

Lackpflege

Lackpflege - Ähnliche Themen

Fehler Komponentenschutz aktiv: Hallo Leute, Als ich Mittwoch morgen meinen Passat gestartet hab stand auf dem Display " Der Komponentenschutz ist aktiv " Navi, Musik ect...
Was ist das für ein Stecker?: Hallo. Bin ganz neu hier und hab da mal ne frage an die Gemeinde. Ist ein Passat B8 von 2021 Hab heute meine Silbernen Dekoleisten überklebt...
8.50x19 ET 30 auf Passat 3BG: Servus, wollte nächsten Sommer mal schöne Felgen für meinen 3BG holen. Hab mich für die Ultrawheels UA3 entschieden und nun wollte ich fragen ob...
B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
VW PASSAT CC EXCLUSIVE zu verkaufen!: vwpassatccexclusive @ t-online.de Äußerst gepflegter Passat CC Exclusive Individual 4Motion, EZ 2011, mit Lückenloser Service-Historie...
Oben