Lackauflösung durch Kaffee???

Diskutiere Lackauflösung durch Kaffee??? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); moin, sagt mal, kann es möglich sein, dass man durch einen pappbecher-kaffee, welcher ein wenig leck geschlagen war, auf der motorhaube...
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #1
X

xlennyx

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus/Hamburg
moin,

sagt mal, kann es möglich sein, dass man durch einen pappbecher-kaffee, welcher ein wenig leck geschlagen war,
auf der motorhaube abgestellt wurde und einen kaffe-zucker-milch-rand fabrizierte,
der klarlack sich an genau diesen stellen verflüchtigt? :confuse: :cry: :flop:

xlennyx
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
das größere problem ist ein bestandteil des kaffees, nämlich der selbe, der auch zähne gelb machen kann.

denke nich, dass kaffee so aggressiv ist, und den klarlack klein kriegt, da der kaffe ja viel zu schnell abkühlt und außerdem eh verläuft, daher nicht wirklich stark auf eine stelle einwirken kann
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wer stellt den einen Pappbecher mit Kaffee auf die Motorhaube :eek:hmygod:

Sowas muß einfach bestraft werden, Ich stellt doch nix auf der Motorhaube ab, das ist doch kein Tisch!!! :confuse:

Ich glaub nicht, das sich der Klarlack da verflüchtigt hat. Versuch mal mit einem milden Lackreiniger (naja, eigentlich ein wiederspruch in sich) über die Stelle vorsichtig rüberzugehen, ohne Druck.
Oder so wie du normalerweise Vogelkot entfernst. Abr aufpassen, das du keine Kratzer damit machst....
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #4
A

avatar

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
hoyerswerda
Jetzt mal ehrlich ich glaub da nicht an die schuld des kaffee´s

Die frage ist eher, was er noch so alles abgestellt hat :confuse: , hatte bei einem anderen auto mal die schrift der heckklappe entfernt, und die klebe reste mit nitroverdünnung entfernt, was ich jetzt nie versuchen würde (man ist ja lehrnfähig, als mein meister das sah,hat der rumgeblubert, na jedenfals hat der mir ne flasche "irgendwas" gegeben)
das sollte eigentlich heissen das der lack schon sehr robust ist und es eventuell noch andere schadensursachen gibt.
mfg
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #5
X

xlennyx

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus/Hamburg
zuerst einmal, habe nicht ich den becher auf meiner blauen highline motorhaube abgestellt, nein,
da gibt es ganz andere wesen die solch sachen machen. :x
aber wenn ich sage "FRAUEN!" fühlst du dich vielleicht angegriffen, und auf das was dan vermutlich folgt, hab ich keinen bock.

hallo, dazu bedeutet mir mein wägelchen viel zu viel, als dass ich da'n becher drauf abstelle, dafür gibts hände! :cry:

werd mal die tage versuchen dies als foto einzustellen.
habe mit nem tuch als auch mit nem finger gerieben un versucht das irgendwie abzubekommen,
keine chance.
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #6
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
xlennyx schrieb:
zuerst einmal, habe nicht ich den becher auf meiner blauen highline motorhaube abgestellt, nein,
da gibt es ganz andere wesen die solch sachen machen. :x
aber wenn ich sage "FRAUEN!" fühlst du dich vielleicht angegriffen, und auf das was dan vermutlich folgt, hab ich keinen bock.

hallo, dazu bedeutet mir mein wägelchen viel zu viel, als dass ich da'n becher drauf abstelle, dafür gibts hände! :cry:

werd mal die tage versuchen dies als foto einzustellen.
habe mit nem tuch als auch mit nem finger gerieben un versucht das irgendwie abzubekommen,
keine chance.


Es ist doch nur ein Auto. Deswegen auf die bessere Hälfe Sauer sein. :confuse:
Mal unabhängig davon das der Kaffee oder Bestandteile davon bestimmt den Klarlack nicht angreifen.
Aber beim Passat gibt es allgemein das Problem das sich der Klarlack löst.
Simome3B hat das z.Bsp. auch alles durch. Und mach andere User auch.

Evtl war der Schaden da schon vorher und der Kaffeefleck ist nur zufällig an der Stelle entstanden.
Vllt. hat deine Frau/Freundin mit Absicht den Becher über den Fleck gestellt.
So mache ich das auch mit Flecken auf dem Tisch. Hier ne Kerze, da nen Aschenbecher etc. :rofl: :rofl: :rofl:

Zeig ma Fotos. Das ist dann immer besser zu bewerten.
gruss
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #7
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Die schnelle Erhitzung durch "heißen" Kaffee könnte zu problemen führen. Genau deswegen darf mann ja auch nicht mit kaltem Wasser den aufgeheizten Lack abspritzen.
Ansonsten ist Harz oder Kot gefährlicher und auch die Lackreiniger, wenn nicht sofort abgespült.
 
  • Lackauflösung durch Kaffee??? Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wenn sich der Klarlack ablößt, dann wird weiß. Den kannstedann aber auch abknibbeln, zumndest geht das bei mir.
Ich denke auch, das nicht enfernter Vogelkot und Mückenleichen und solche Sachen viel schlimmer sind ein einbrennen in den Lack.
Hab da auch so ne kleine Stelle, wo nur ganz ganz kurz Vogelkost auf meinem brandneum Lack gesessen hat. Dashat sich da sofoert eingefressen. So sieht man das kaum, aber 100&tig bekomm ich das von Hand nimmer auspoliert. Mit Masch. vielleicht.
Wenn bei dir sich der Klarlack auflösen SOLLTE, hift wohl nur lackieren, ansonsten müßte das auspolierbar sein.
Aber wie gesagt, ohne fotos schwer zu sagen.

http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=7561 da sieht man paar bilder wie das aussieht, wenn sich der Klarlack verabschiedet.
 
Thema:

Lackauflösung durch Kaffee???

Lackauflösung durch Kaffee??? - Ähnliche Themen

Beseitigung Abplatzungen - siehe Foto: Hallo liebe Community, da auf meiner Motorhaube, so vermute ich Klarlack-Abplatzungen zu sehen sind, wüsste ich gerne von euch, ➡️ da mir die...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
IQ.Light Fernlicht: Moin, aktuell fahre ich einen B8 Elegance BJ 2020 mit LED-Matrixt Scheinwerfer. Leider scheint das Fernlicht bei mir nicht so recht zu...
Bedienung der mauellen Klimaanlage B4 1995...: Hallo, eine blöde, aber kurze Frage an die Gemeinde. Gestern habe ich einen B4 gekauft, 90 PS, 1995 mit Klimaanlage. Mein alter hatte die...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
Oben