Lack-Doktoren gesucht! (Kratzer / kleiner Rostfleck)

Diskutiere Lack-Doktoren gesucht! (Kratzer / kleiner Rostfleck) im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Abend zusammen. Da nun (wahrscheinlich :P ) bald der Frühling kommt, ist es Zeit den Frühlingsputz am/im Auto zu machen. Der "allgemeine"...
  • Lack-Doktoren gesucht! (Kratzer / kleiner Rostfleck) Beitrag #1
P

[passat]

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Guten Abend zusammen.

Da nun (wahrscheinlich :p ) bald der Frühling kommt, ist es Zeit den Frühlingsputz am/im Auto zu machen.

Der "allgemeine" Lackzustand meines Passats ist noch recht gut. (Silber halt ;) )
Hier vorab schomal ein "Gesamtzustands-Bild" (Leider nur in schlechter Qualität, da das Wetter momentan nicht sehr Fotografierfreundlich ist. Bessere Fotos folgen (wenn nötig) später)





Und nun meine "Problemzonen".
Die grösste wäre wohl das "Andenken" meines Vorbesitzers. Genauer gesagt ein rechter Kratzer auf der vorderen, rechten Stosstange. Die Garage reparierte es zwar beim Kauf ein wenig und ich half mit dem "Turtle Wax"-Stift/Politur nach, jedoch komme ich wohl um etwas Farbspray oder sowas nicht herum.






Und etwas, was ich heute noch entdeckt habe befindet sich rechts am vorderem Ende der Motorhaube. Ein kleiner Rostfleck!! (Help!)



Zudem noch ein kleiner, nicht allzu Tiefer Kratzer auf der Beifahrerseite:





Nun stellt sich mir die Frage, was ich am besten kaufe. Gibt es da spezielle Farbsprays, wenn ja wie heissen die?
Muss ich mir eine Poliermaschine zutun? (Hatte ich einmal vor, jedoch nach dem ich mich schlau gemacht hatte, sah ich davon ab, da der Lack nicht verwittert aussieht und ich nur Hologramme reinschleifen würde. :mrgreen: )

Der Kratzer auf der Beifahrerseite versuchte ich mal mithilfe vom Turtle-Wax-Poliermittel (so graues Zeugs) auszupolieren.. Nachdem mir der Arm abgefallen ist und die Stelle immernoch gleich aussah, gab ich es auf. :?


Zu mir: Ein totaler Lack-Anfänger, welcher das Auto zwar reinigen kann, aber keine Ahnung von Lackbearbeitung hat. Meine bisherige Lack-Ausrüstung:
- Pilot 3 in 1 Autoshampoo
- Turtle Wax Lack-Reperatur (Lippenstift und Politur) naja..
- Turtle Wax Ice (noch nicht verwendet, kommt dann im Frühling drauf ;-) )
- Diverse Abledertücher und sonstige Lappen. Nichts besonderes.



Vielen Dank und einen schönen Abend.

MFG Michi
 
  • Lack-Doktoren gesucht! (Kratzer / kleiner Rostfleck) Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Geh zum Lackdoktor oder zu einer Lackierwerkstatt. Fragen kostet nichts.

Zum Selbermachen kann ich nur sagen: Tu was du nicht lassen kannst!
Meine Erfahrung (Opfer war ein weißer Passat 35i): Man bekommt es als Laie eher schlecht als recht hin. Wenn man die Kosten für die ganzen Mittelchen und Werkzeuge zusammen rechnet, kommt zudem noch eine stolze Summe dabei heraus.

Beim 3BG habe ich vor 2 Wochen den Kofferraum lackieren lassen, da ich ca. 15 Kratzer im Lack hatte, die bis auf die Grundierung gingen.
Der Lackdoktor und die Lackierwerkstatt waren sich beide einig, dass der komplette Deckel lackiert werden muss. Spot-Repair war in dem Fall also nicht möglich. Kostenpunkt für den Kofferraumdeckel: 250 EUR + 23 EUR für neuen Schriftzug. Mein Auto war 4 Tage beim Lackierer und ich musste keinen Finger krumm machen.

Zudem wollte ich eventuell die Kampfspuren am Stoßfänger entfernen lassen, aber das hätte bei einer Komplettlackierung zusätzlich ca. 300 EUR inkl. Arbeitsaufwand gekostet. Spot-Repair lag in der Region von 170 EUR. Da ich davon ausgehe, dass irgendwann neue Schrammen dazu kommen, habe ich mich für die Billiglösung entschieden und für knapp über 10 EUR ein Lackstiftset von VW gekauft.

Anmerkung: Je nachdem wo du wohnst, können die Preise natürlich abweichen. Wenn man nach Kostenangaben fürs Teilelackieren googelt, scheinen einige Lackierer wesentlich günstiger zu sein. In meiner Gegend habe ich allerdings keinen Schäppchenlackierer gefunden.
 
Thema:

Lack-Doktoren gesucht! (Kratzer / kleiner Rostfleck)

Oben