P
[passat]
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Abend zusammen.
Da nun (wahrscheinlich
) bald der Frühling kommt, ist es Zeit den Frühlingsputz am/im Auto zu machen.
Der "allgemeine" Lackzustand meines Passats ist noch recht gut. (Silber halt
)
Hier vorab schomal ein "Gesamtzustands-Bild" (Leider nur in schlechter Qualität, da das Wetter momentan nicht sehr Fotografierfreundlich ist. Bessere Fotos folgen (wenn nötig) später)
Und nun meine "Problemzonen".
Die grösste wäre wohl das "Andenken" meines Vorbesitzers. Genauer gesagt ein rechter Kratzer auf der vorderen, rechten Stosstange. Die Garage reparierte es zwar beim Kauf ein wenig und ich half mit dem "Turtle Wax"-Stift/Politur nach, jedoch komme ich wohl um etwas Farbspray oder sowas nicht herum.
Und etwas, was ich heute noch entdeckt habe befindet sich rechts am vorderem Ende der Motorhaube. Ein kleiner Rostfleck!! (Help!)
Zudem noch ein kleiner, nicht allzu Tiefer Kratzer auf der Beifahrerseite:
Nun stellt sich mir die Frage, was ich am besten kaufe. Gibt es da spezielle Farbsprays, wenn ja wie heissen die?
Muss ich mir eine Poliermaschine zutun? (Hatte ich einmal vor, jedoch nach dem ich mich schlau gemacht hatte, sah ich davon ab, da der Lack nicht verwittert aussieht und ich nur Hologramme reinschleifen würde. :mrgreen: )
Der Kratzer auf der Beifahrerseite versuchte ich mal mithilfe vom Turtle-Wax-Poliermittel (so graues Zeugs) auszupolieren.. Nachdem mir der Arm abgefallen ist und die Stelle immernoch gleich aussah, gab ich es auf. :?
Zu mir: Ein totaler Lack-Anfänger, welcher das Auto zwar reinigen kann, aber keine Ahnung von Lackbearbeitung hat. Meine bisherige Lack-Ausrüstung:
- Pilot 3 in 1 Autoshampoo
- Turtle Wax Lack-Reperatur (Lippenstift und Politur) naja..
- Turtle Wax Ice (noch nicht verwendet, kommt dann im Frühling drauf ;-) )
- Diverse Abledertücher und sonstige Lappen. Nichts besonderes.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
MFG Michi
Da nun (wahrscheinlich
Der "allgemeine" Lackzustand meines Passats ist noch recht gut. (Silber halt
Hier vorab schomal ein "Gesamtzustands-Bild" (Leider nur in schlechter Qualität, da das Wetter momentan nicht sehr Fotografierfreundlich ist. Bessere Fotos folgen (wenn nötig) später)

Und nun meine "Problemzonen".
Die grösste wäre wohl das "Andenken" meines Vorbesitzers. Genauer gesagt ein rechter Kratzer auf der vorderen, rechten Stosstange. Die Garage reparierte es zwar beim Kauf ein wenig und ich half mit dem "Turtle Wax"-Stift/Politur nach, jedoch komme ich wohl um etwas Farbspray oder sowas nicht herum.


Und etwas, was ich heute noch entdeckt habe befindet sich rechts am vorderem Ende der Motorhaube. Ein kleiner Rostfleck!! (Help!)

Zudem noch ein kleiner, nicht allzu Tiefer Kratzer auf der Beifahrerseite:

Nun stellt sich mir die Frage, was ich am besten kaufe. Gibt es da spezielle Farbsprays, wenn ja wie heissen die?
Muss ich mir eine Poliermaschine zutun? (Hatte ich einmal vor, jedoch nach dem ich mich schlau gemacht hatte, sah ich davon ab, da der Lack nicht verwittert aussieht und ich nur Hologramme reinschleifen würde. :mrgreen: )
Der Kratzer auf der Beifahrerseite versuchte ich mal mithilfe vom Turtle-Wax-Poliermittel (so graues Zeugs) auszupolieren.. Nachdem mir der Arm abgefallen ist und die Stelle immernoch gleich aussah, gab ich es auf. :?
Zu mir: Ein totaler Lack-Anfänger, welcher das Auto zwar reinigen kann, aber keine Ahnung von Lackbearbeitung hat. Meine bisherige Lack-Ausrüstung:
- Pilot 3 in 1 Autoshampoo
- Turtle Wax Lack-Reperatur (Lippenstift und Politur) naja..
- Turtle Wax Ice (noch nicht verwendet, kommt dann im Frühling drauf ;-) )
- Diverse Abledertücher und sonstige Lappen. Nichts besonderes.
Vielen Dank und einen schönen Abend.
MFG Michi