G
ghantel
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen ein seltsames Verhalten bei meinem Passat 3BG/96KW gehabt.
Wir hatten heute morgen -6 Grad Aussentemperatur gehabt.
Als ich den TDI gestartet habe, sprag er ohne Zicken sofort nach Beendigung des Vorglühens an.
Allerdings schnellte die Motordrehzahl für ca. eine Sekunde auf ca. 1800 U/Min und das OHNE, dass ich Gas gegeben habe.
Ist dieses Verhalten üblich bei so tiefen Kältegraden oder ist das eher ein anbahnender Defekt des Anlasssystems?
Da ich den Wagen erst im vergangenen Sommer gekauft habe, habe ich heute erstmalig dieses Verhalten bemerkt!
Gruß ghantel
ich habe heute morgen ein seltsames Verhalten bei meinem Passat 3BG/96KW gehabt.
Wir hatten heute morgen -6 Grad Aussentemperatur gehabt.
Als ich den TDI gestartet habe, sprag er ohne Zicken sofort nach Beendigung des Vorglühens an.
Allerdings schnellte die Motordrehzahl für ca. eine Sekunde auf ca. 1800 U/Min und das OHNE, dass ich Gas gegeben habe.
Ist dieses Verhalten üblich bei so tiefen Kältegraden oder ist das eher ein anbahnender Defekt des Anlasssystems?
Da ich den Wagen erst im vergangenen Sommer gekauft habe, habe ich heute erstmalig dieses Verhalten bemerkt!
Gruß ghantel