kurz vorm verzweifeln :(

Diskutiere kurz vorm verzweifeln :( im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; hallo meine lieben wie schon gesagt, bin ich zur zeit kurz vorm verzweifeln. :cry: mein "baby" macht zur zeit nur noch ärger... es fing an, mit...
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #1
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
hallo meine lieben

wie schon gesagt, bin ich zur zeit kurz vorm verzweifeln. :cry: mein "baby" macht zur zeit nur noch ärger...
es fing an, mit dem ausfallen des turbos. das konnte ich beheben --> ladeluftkühler "geplatzt"...
weiter gehts damit, dass die A-Säule bei regen oder schnee, etc. feucht, fast schon nass ist. fußraum nass, komfortsteuergerät hat ne macke (hatte ich schon mal ein thema dazu)... dann frisst er auf 3t km mindest. 1l öl. gelegentlich riecht er dazu noch nach getriebeöl (nur ganz kurz, als ob es irgendwo einen tropfen verbrennt) aber nichts sichtbar... tacho zeigt auch nicht ganz das an, was ich eigentlich fahre - abweichung bis 6km/h... aber um das zu sehen, muss der motor ja erstmal laufen. da kommt das nächste problem... anspringen tut er auch nicht immer... mal macht es nur klick und es summt und beim zweiten bzw dritten versuch springt er an. oder er springt an und geht sofort wieder aus und beim nächsten versuch als ob nie was gewesen wäre... wenn er dann an ist, riecht er eigenartig kann ich nicht genau beschreiben. dazu ist der motor im laufe der letzten monate lauter geworden...
muss ja dazu sagen, dass mein passi nun schon 12jahre ist und knapp 370t auf der uhr hat, aber was pflege und wartung angeht bin ich da echt hinterher... was genau der vorbsitzer so angestellt hat, weis ich zum größten teil nicht... außer dass er ihn mächtig getreten hat :flop:

ich bin echt am überlegen, ihn weg zu geben, da ich nun schon soviel geld da rein gesteckt habe, was er eigentlich garnicht mehr wert ist :cry:

rettungsvorschläge nehm ich gern an...
(oder einen baugleichen passi... ;) )
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #5
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
laut vorbesitzer nicht... hab aber die vermutung, dass sich der kleber von der karosse löst. (wie auch immer) scheibe müsste eh mal gewechselt werden, von daher wäre das am ende ein problem weniger. vom schiebedach kommt es nicht, alles frei und sauber.
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ui... das sind ja gleich mehrere Probleme auf einmal. :shock:

Ganz ehrlich ... hol dir leiber einen gepflegten "Serien" 3B mit weniger Laufleistung.

:-|

Ich kann dir mal eine Ersatz Anlasser von meinem geben ... kannste ja mal Testweise einbauen ... falls der vom V6 TDi passt.
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #7
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
das ist noch nichtmal alles, aber ich hab sowas wie "karosserieschäden" und kleinigkeiten im innenraum mal weggelassen...

bin nebenbei schon am schauen, aber leisten kann ichs mir grad nicht :(

das mit dem anlasser könnten wir auf jeden fall mal testen, dass er wenigstens die letzte zeit noch ohne probleme anspringt...
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #8
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ok .. bring ich mal mit.

ich hätte eine sehr gepflegten 3B 1.9 TDI in super Zustand ... näheres per PN.
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
3B-Maus schrieb:
ja, dem bin ich ja auch schon nachgegangen. aber dass es mit der zeit wird ist auch korrekt?? (von 2 auf 6 km/h)


:? :? Unter 100KM/H ist es weniger wie darüber. (zb 5 zu 10km/h) Technisch eher unmöglich das es ZEITbedingt anders ist...

Anlasser V6 TDI = 6-gang. Der passt an keinen 5-Gang

laut vorbesitzer nicht... hab aber die vermutung, dass sich der kleber von der karosse löst. (wie auch immer) scheibe müsste eh mal gewechselt werden, von daher wäre das am ende ein problem weniger. vom schiebedach kommt es nicht, alles frei und sauber.

Wie? Durch Steinschlag oben auf die Kante und unterrostung des Lacks entlang der Kante oben.
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #10
3B-Maus

3B-Maus

Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Großenhain/ Limbach Oberfrohna
soviele fragezeichen hab ich auch überm kopf.... dass es geschwindigkeitsbedingt anders ist, ist ja logisch....


alterung vielleicht? rost ist da nirgends zu sehen. oder scheibe wurde doch mal gewechselt. nicht ordentlich mit primer und kleber gearbeitet. ne andere idee hab ich dazu ni...
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #11
P

Passat88

Beiträge
339
Reaktionspunkte
0
Ort
D-47829 Krefeld
Dann wurde mal die Scheibe mal gewechselt das problem hattte ich auch.
Bau mal die A-säule ab und lass mal wasser übers dach laufen und schau was dann passiert!?
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #12
2

2slow4u

Beiträge
775
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Schwerin
scheibenwechsel kann man ja nachvollziehen einfach gucken wann die scheibe produziert wurde!
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #13
S

Selberschrauber2905

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal alle zusammen.

Ich habe eine Problem mit einem Passat B6 Baujahr 2007 mit dem Motor BMR 125KW Pumpe - Düse.

Ich weiss nicht ob es dafür schon ein Forum gibt, aber ich fang einfach mal an:

Der Fehler ist auf getretten auf einer Autobahnfahrt. Der Motor ging plötzlich aus und springt nicht mehr an. Ich habe jetzt schon die Leitung zum Motorsteuergerät auf Leitungsbruch geprüft. Vom Steuergerät zum Stecker am Zylinderkopf ist alles in Ordnung. Vom Stecker am Zylinderkopf zu den Einspritzdüsen (Magnetventile) ist auch alles in Ordnung. Die Einspritzdüsen (Magnetventile) habe ich auch durchgemessen: Wert 0,2 - 0,19 MOhm. Startspannung der Ventile vom Steuergerät 4,3V - 4,8V. Danach habe ich die Hochdruck Pumpe überprüft. Die Dichtheitsprüfung ergab nichts. Der Druck ist bei starten des Motors liegt bei 1,25bar. Laut VW muss der Druck bei 4000 1/min ungefähr bei 10,5bar. Das kann ich aber schlecht überprüfen da er nicht anspringt. Ich kann leider nicht überprüfen ob Diesel an den Einspritzdüsen anliegt, da die Kraststoffleitung im Kopf liegt.

Jetzt meine Frage: Woran liegt es und wie behebe ich diesen Fehler.

Danke schonmal.
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ganz einfach. Fehlerspeicher auslesen und im Startvorgang die PDE / BIP Werte ansehen. Da wird - wie immer - ein oder mehrere PPD defekt sein. Kann man im Forum erlesen, das "Problem" ist keins weil BEKANNT und NORMAL bei dem "Motor"...
 
  • kurz vorm verzweifeln :( Beitrag #15
S

Selberschrauber2905

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe das Problem gefunden.

Eine PDE ist defekt. Das ist eigentlich einfach raus zu finden. Man muss nur eine nach der anderen PDE abklemmen und starten. Wenn er dann wieder läuft weiss man ja welche defekt ist. Ich habe mit einer VW Werkstatt gesprochen und da stellte sich raus, dass das Steuergerät alle PDE still legt wenn eine defekt ist.

Danke für die Hilfe.
 
Thema:

kurz vorm verzweifeln :(

kurz vorm verzweifeln :( - Ähnliche Themen

Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Passat Variant 3B5 (AJM) springt sporadisch schlecht an: Moin zusammen, unser geliebter Passi hat seit einiger Zeit ein kleines Problem beim Anspringen :( Leider bin ich mit meinen Latein gerade etwas...
Drosselklappe sauber, Motor tot ?!: Hallo liebes Forum, da ich noch nie hier war, ein paar kurze Infos. Ich bin ein mittelbegabter Hobbyschrauber mit mehr Erfahrung an Autos ohne...
Hilfe!! Kaltstart mit zu niedriger Drehzahl - Ursache???: Hallo! Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich bin schon am verzweifeln :cry: Daten vom Fahrzeug: VW Passat 3C 1.6 FSI...
Oben