
3B-Maus
hallo meine lieben
wie schon gesagt, bin ich zur zeit kurz vorm verzweifeln. :cry: mein "baby" macht zur zeit nur noch ärger...
es fing an, mit dem ausfallen des turbos. das konnte ich beheben --> ladeluftkühler "geplatzt"...
weiter gehts damit, dass die A-Säule bei regen oder schnee, etc. feucht, fast schon nass ist. fußraum nass, komfortsteuergerät hat ne macke (hatte ich schon mal ein thema dazu)... dann frisst er auf 3t km mindest. 1l öl. gelegentlich riecht er dazu noch nach getriebeöl (nur ganz kurz, als ob es irgendwo einen tropfen verbrennt) aber nichts sichtbar... tacho zeigt auch nicht ganz das an, was ich eigentlich fahre - abweichung bis 6km/h... aber um das zu sehen, muss der motor ja erstmal laufen. da kommt das nächste problem... anspringen tut er auch nicht immer... mal macht es nur klick und es summt und beim zweiten bzw dritten versuch springt er an. oder er springt an und geht sofort wieder aus und beim nächsten versuch als ob nie was gewesen wäre... wenn er dann an ist, riecht er eigenartig kann ich nicht genau beschreiben. dazu ist der motor im laufe der letzten monate lauter geworden...
muss ja dazu sagen, dass mein passi nun schon 12jahre ist und knapp 370t auf der uhr hat, aber was pflege und wartung angeht bin ich da echt hinterher... was genau der vorbsitzer so angestellt hat, weis ich zum größten teil nicht... außer dass er ihn mächtig getreten hat :flop:
ich bin echt am überlegen, ihn weg zu geben, da ich nun schon soviel geld da rein gesteckt habe, was er eigentlich garnicht mehr wert ist :cry:
rettungsvorschläge nehm ich gern an...
(oder einen baugleichen passi...
)
wie schon gesagt, bin ich zur zeit kurz vorm verzweifeln. :cry: mein "baby" macht zur zeit nur noch ärger...
es fing an, mit dem ausfallen des turbos. das konnte ich beheben --> ladeluftkühler "geplatzt"...
weiter gehts damit, dass die A-Säule bei regen oder schnee, etc. feucht, fast schon nass ist. fußraum nass, komfortsteuergerät hat ne macke (hatte ich schon mal ein thema dazu)... dann frisst er auf 3t km mindest. 1l öl. gelegentlich riecht er dazu noch nach getriebeöl (nur ganz kurz, als ob es irgendwo einen tropfen verbrennt) aber nichts sichtbar... tacho zeigt auch nicht ganz das an, was ich eigentlich fahre - abweichung bis 6km/h... aber um das zu sehen, muss der motor ja erstmal laufen. da kommt das nächste problem... anspringen tut er auch nicht immer... mal macht es nur klick und es summt und beim zweiten bzw dritten versuch springt er an. oder er springt an und geht sofort wieder aus und beim nächsten versuch als ob nie was gewesen wäre... wenn er dann an ist, riecht er eigenartig kann ich nicht genau beschreiben. dazu ist der motor im laufe der letzten monate lauter geworden...
muss ja dazu sagen, dass mein passi nun schon 12jahre ist und knapp 370t auf der uhr hat, aber was pflege und wartung angeht bin ich da echt hinterher... was genau der vorbsitzer so angestellt hat, weis ich zum größten teil nicht... außer dass er ihn mächtig getreten hat :flop:
ich bin echt am überlegen, ihn weg zu geben, da ich nun schon soviel geld da rein gesteckt habe, was er eigentlich garnicht mehr wert ist :cry:
rettungsvorschläge nehm ich gern an...
(oder einen baugleichen passi...