Kurbel-Ruhestellung für manuelle Fensterheber

Diskutiere Kurbel-Ruhestellung für manuelle Fensterheber im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Moin, als bekennender Fan von manuellen Fensterhebern (jeder, dessen elektrische einmal ringsum versagt haben, weiß, was ich meine) hab' ich eine...
  • Kurbel-Ruhestellung für manuelle Fensterheber Beitrag #1
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Moin,

als bekennender Fan von manuellen Fensterhebern (jeder, dessen elektrische einmal ringsum versagt haben, weiß, was ich meine) hab' ich eine Frage: Wie bekomme ich die Kurbeln ab, um sie in eine andere Ruhestellung zu bringen? Wenn ich mich als Fahrer anschnalle, betätige ich oft ungewollt die Kurbel des Fensters hinter dem Fahrersitz ein Stückchen..

Geht das so wie üblich, also Kurbel-Plastikverkleidung über der Drehachse anhebeln, beiseite schieben, Splint herausdrücken und Kurbel abziehen? Hab' etwas Bedenken, gleich Macken reinzumachen, wenn's denn doch anders gehen sollte...

Danke für Tipps! Jan

PS: Ist das Quietschen der im elektrischen Sinkflug befindlichen Scheiben (bei mir vorne) normal? Nervt, aber ist auszuhalten :)
 
  • Kurbel-Ruhestellung für manuelle Fensterheber Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

eigentlich so:

unter der Kurbel, da wo sie auf der Achse steckt, befindet sich eine "(Unterleg)Scheibe". Diese ein Stück in Richtung des Kurbelarmes (ver)schieben. Dann kann die Kurbel abgezogen werden.



Alex
 
  • Kurbel-Ruhestellung für manuelle Fensterheber Beitrag #3
D

Doc Jan

Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
..fast 5 Jahre verspätet bedanke ich mich für diese Information :)

Der Vollständigkeit halber: Die Unterlegscheibe muss man bei mir in der Türebene verschieben, exakt in Verlängerung des Kurbelarms WEG vom Kurbelarm.

Viele Grüße
Jan
 
Thema:

Kurbel-Ruhestellung für manuelle Fensterheber

Oben