Kupplung verabschiedet ...?!?

Diskutiere Kupplung verabschiedet ...?!? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, bin heute auf der Landstrasse gefahren habe Kupplung getretten und wollte vom 5. in den 6. Gang schalten, dabei ist auf einmal das...
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #1
Samson-1981

Samson-1981

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/München
Hi, bin heute auf der Landstrasse gefahren habe Kupplung getretten und wollte vom 5. in den 6. Gang schalten, dabei ist auf einmal das Kupplungspedal stecken(unten) geblieben und den 6. habe ich auch nicht rein bekommen :flop:

Habe dann beim Autohaus den Notdienst angerufen der sofort kam und mich abgeschleppt hat, er konnte mir auch nix genaueres sagen , es wird auch keine Meldung im Display angezeigt. Hat jemand von euch ne Ahnung was das sein kann ?

Wie schaust da mit den kosten aus ? EZ 11/10 sollte ja über die Garantie laufen oder ?
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Muss nicht die Kupplung selbst sein...
Wenn einfach das Pedal "absackt", klingt das für mich nämlich eher nach Kupplungsgeber- bzw. Nehmerzylinder defekt...die kosten zum Glück nicht ganz so viel wie ´ne komplett neue Kupplung. ;)

P.S.: Sowas hatte ich auch schonmal, wenn auch in ´nem anderen Auto aus dem VAG-Regal.
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #3
Samson-1981

Samson-1981

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/München
So habe heut den Anruf vom VW bekommen, es hat die Kupplung komplett zerlegt :? Können mir aber auch nicht sagen wieso , ist nix mehr zusehn ausser Brösel.
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #4
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Wie teuer ist denn eigentlich eine Original VW kupplung??

@Samson-1981
Bei wie viel Kilometer hat sich denn deine Kupplung verabschiedet??
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #5
Samson-1981

Samson-1981

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/München
Habe erst 35000 km runter. Läuft aber über Garantie, was die Kosten anbelangt kann ich nix dazu sagen bekomme den Wagen erst heute wieder, vielleicht gibs ja ne Rechnung mit wo es drauf steht wases gekostet hätte.
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #6
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Oh na das ist ja nun wirklich Mies nach gerade mal 35tkm.

Wäre cool zu wissen wie viel so ein Spaß kostet.
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #7
D

dieselheinz

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Thale
also mein wagen hat jetzt fast 200 tkm runter da habe ich mal nachgefragt.
die teile kosten ca 900 € bei meinem Teilehändler (luk rep. satz inkl. Kupplung, Zweimassenschwungrad und Ausrücklager) und Reparaturzeit sind wohl 6 - 8 stunden vorgesehen kosten bei uns so ca 400 - 500 €.
also denke ich bei VW kostet alles sicher ca 1500 €, wenn jemand genaues weis dann kann er es ja mal posten.
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #8
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Habe gestern auch mit meiner Werkstatt gesprochen, die meinten ich werde wohl irgendwann mal kommen, mein Zweimassenschwungrad macht geräusche und damit es sich nicht Lohn das bloß zu wechseln.

Mit alles zusammen kann ich mit 1000€ bloß an Material rechnen :cry:
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #9
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Schaut doch mal, ob es für Eure Motoren evtl. das 4K-Kit von Valeo gibt...ist durch die starre Schwungscheibe weniger störanfällig und insgesamt um Einiges preiswerter. ;)
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #10
C

Chester

Beiträge
162
Reaktionspunkte
0
Ort
Altglietzen
Ist das Kit auch für etwas mehr Power gedacht?
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #11
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das gibt´s prinzipiell auch in einer verstärkten Version mit ca. 15% mehr Ubertragungskraft im Vergleich zur Serienkupplung...Allerdings hab ich keine Ahnung, ob auch für den 3C. :?
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #12
D

dieselheinz

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Thale
1000 € bei vw fürs material deckt sich ja in etwa mit meiner vermutung, wie gesagt 900 € beim teilehändler.
Bei ebay habe ich das set ab 550 € gesehen, das erscheint mir allerdings verdächtig günstig.
mit dem umbau auf einfaches schwungrad hab ich auch schon mal was gelesen aber ob das geht weis ich auch nicht, gibt es da im 3b bereich erfahrungswerte was die laufkultur angeht ?
 
  • Kupplung verabschiedet ...?!? Beitrag #13
L

Leo83

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Einbauzeit ist Getriebekennbuchstabe abhängig. Gibt aber in der Regel gegen 4,5 std. Dann kommt noch ca. 0,5 std fürs schwungrad als verbundarbeit. Ausser es ist ein 4-Motion. Ich weiß nicht welchen std-satz hier in Deutschland gibt, daher kann ich nur sagen das sowas bei uns im Betrieb (Lux.) gegen 400 € arbeitslohn kosten würde... Material ist aber ca. 2 % teurer wie Deutschland. Aber auch nicht bei allem. Habe da selbst persönliche Erfahrung gemacht mit Rückleuchten für einen Audi A1. Orginal Zubehör auf Audi.de kostet ca. 430 €. Bei unserem Markt aber gegen 390€ mit Steuer...
 
Thema:

Kupplung verabschiedet ...?!?

Kupplung verabschiedet ...?!? - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
AHH drückt Kühlwasser, Ursache unklar, bin am verzweifeln :(: (Daten zum Fahrzeug s. unter dem Beitrag) Hallo! Seit einigen Tagen drückt unser Passat bei längeren Fahrten mit deutlich über 120kmh oder wenn...
Oben