Kupplung überprüfen ?

Diskutiere Kupplung überprüfen ? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute , gibt es eine Möglichkeit die Kupplung zu " überprüfen " ? Hintergrund ist der vor ein paar Monaten bin ich mal auf einer Landstraße...
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #1
M

MichaK

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute , gibt es eine Möglichkeit die Kupplung zu " überprüfen " ? Hintergrund ist der vor ein paar Monaten bin ich mal auf einer Landstraße ziemlich zügig gefahren ( ca 10 km und max 180 ) und als ich in einer Senke nach einer Kurve wieder im 3 voll Beschleunigt habe drehte der Motor hoch aber der Wagen beschleunigte nicht richtig , ich war dann etwas erschrocken und bin schön sachte bis nach hause gefahren . Dann war lange nichts mehr und heut wollte ich mal probieren 0 - 100 zu beschleunigen , aber ohne den ersten Gang , da trat das Problem wieder auf , bin vom Gas gegangen und nach ein paar Metern aus ca 40km/h nochmal beschleunigt und da war wieder alles ok . Was könnte das Problem sein ? Auto ist 2,0 tdi 170 PS mit 6 Gang Schaltgetriebe .

Gruß Micha
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #2
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
Du wolltest aus dem Stand im 2.Gang auf 100 beschleunigen?
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #3
M

MichaK

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ja ich weiß , das macht man nicht , aber da der erste so kurz übersetzt ist wollt ich mal sehen wie es ist mit dem zweiten zu beginnen .
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #4
K

Killerschnauze

Beiträge
135
Reaktionspunkte
1
Ort
89312 Günzburg
Hast ja gesehen, dass es so nicht geht.
Die Kupplung ist wohl etwas angeschlagen aber noch nicht defekt.
Wenn die Kupplung bei normaler Fahrweise rutscht, dann ist entgültig schluss.

Und ganz wichtig, erst Kuppeln, dann Gas geben :D
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #5
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
3. Gang rein und Kupplung kommen lassen. Säuft die Kiste ab, isse noch gut ;-)
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #6
M

MichaK

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Und mit wieviel Gas ca bzw wieviel U/min soll man sowas probieren ?
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #8
M

MichaK

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Gut werd ich dann mal probieren , geb dann mal bescheid . Achso km stand ist 100.000 und AHK ist keine verbaut .

edit

Geht aus . Aber mit Gefühl wenn sie langsam rausgelassen wird ist auch ein anfahren möglich .
Aber im Standgas liegt ja auch kaum Drehmoment an . Früher meine ich mal gehört zu haben Handbremse anziehen und im 3 versuchen anzufahren , wenn ausgeht Kupplung gut , wenn Motor hochdreht und Auto steht Kupplung schlecht .


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #9
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
MichaK schrieb:
Früher meine ich mal gehört zu haben Handbremse anziehen und im 3 versuchen anzufahren , wenn ausgeht Kupplung gut , wenn Motor hochdreht und Auto steht Kupplung schlecht .


Das meine ich ja ;-)

Also ist sie noch OK.
 
  • Kupplung überprüfen ? Beitrag #10
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Kupplung testet man indem man den motor anmacht, handbremse rein, 4. gang einlegen und ohne gas zu geben die kupplung kommen lässt umso eher die karre ausgeht umso besser ist die kupplung...wenn das auto erst aufm letzten stück der kupplung ausgeht bzw anbleibt ists schlecht.

Zu der sache mit 2. gang anfahren...kenn ich fahre auchn diesel und der erste geht max bis 30-40 kmh ...wenn ichs richtig krachen lassen will fahr ich auch im 2. an, bei 3000u dann die kupplung kommen lassen da geht der ganz gut vorwärts bis 80kmh ohne schalten(da versengst man auch große sachen...) aber ist extreeem schädlich für die kupplung..habs bisjetz 1 mal gemacht..
 
Thema:

Kupplung überprüfen ?

Kupplung überprüfen ? - Ähnliche Themen

Brummen / Vibration / Blockieren beim anfahren und einlenken: Hallo liebe Forengemeinde, kurz zum Auto: Passat b7, (365), 2,0 TDI, 4motion, DSG, 170 PS, Motorcode CFGB, 265.000km Laufleistung, guter Zustand...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
3B 1.6 Automatikgetriebe problem.: Hallo, ich habe einen Passat 3B 1.6 ANA. EZ 12/99. Limosine. 4-Gang Automatik ( bin nichtmehr so drin in der Materie aber denke ein klassisches...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Vibration auf der Vorderachse nach Tausch der DSG Kupplung: Hallo Gemeinde, ich habe seit eingen Wochen das Problem, das sich meine Vorderachse im Bereich zwischen 40 und 80 Km/h aufschaukelt, als ob eine...
Oben