X
xlukex
Hallo Leute!
Fahre einen Passat 3C 1.9 TDI mit Chiptuning auf ~140PS
Seit zwei Wochen habe ich leider ein Problem mit meiner Kupplung.
Von Zeit zu Zeit und meines Erachtens bei höheren Belastungen (Bergfahren, häufiges und schnelles Anfahren in der Stadt) beginnt die Kupplung ab 2300 U/min durchzurutschen. Man merkt es ganz deutlich das es einen kleinen Ruck macht, die Drehzahl nach oben geht aber kein wirklicher Vortrieb mehr vorhanden ist. Fahrzeug hat mittlerweile 140000km auf der Uhr und wurde meines erachtens eigentlich ganz normal und nicht materialmordent behandelt. Jedoch ausschließen kann ich es nicht das die Kupplung durch das Chiptuning in Mittleidenschaft gezogen wurde (höheres Drehmoment).
Auf lange Sicht werde ich hierbei um einen Kupplungstausch natürlich nicht herum kommen. Meine fragen sind nun welche Kupplung sollte ich beim Wechsel verbauen? Es gibt hierbei ja ziemlich viele Anbieter.
Sollte ich eine Originale Kupplung von VW einbauen? Oder doch auf einen anderen Hersteller wie Sachs/ZF, oder LUK setzten? Ist es möglich auch eine Kupplung einzubauen die einfach mehr Drehmoment aushält als die jetzige Standardkupplung? Anstatt einer 230er eine 240er Kupplung vom 2.0 TDI
Wieviel NM hält die Originalkupplung beim 1.9 TDI mit 105PS stand? Was ist noch beim Tausch zu berücksichten ? ZMS, Ausdrücklager? Könnte es auch der Fall sein das ein Dichtring defekt ist und so Öl auf die Kupplungsbeläge kommt?
Weis einer ungefähr die Kosten bei einem Tausch in der Werkstatt (Material + Arbeitskosten)? In einem anderen Thread von Okt. 2008 konnte ich erlesen das es ~1700€ kosten soll. Würde mich nur Interessieren von den notwendigen Arbeitsstdunden her! Werde es aber doch Privat bei einem VW Schrauber erledigen lassen.
Kann man den Kupplungsverschleiß irgentwie von außen her erkennen?
Fragen über Fragen und ich hoffe ihr habt ein paar antworten für mich! Vielleicht hat ja ein 3C Fahrer dasselbe Problem mit seinem Fahrzeug!
Danke für eure Infos!
Beste Grüße
Luke
Fahre einen Passat 3C 1.9 TDI mit Chiptuning auf ~140PS
Seit zwei Wochen habe ich leider ein Problem mit meiner Kupplung.
Von Zeit zu Zeit und meines Erachtens bei höheren Belastungen (Bergfahren, häufiges und schnelles Anfahren in der Stadt) beginnt die Kupplung ab 2300 U/min durchzurutschen. Man merkt es ganz deutlich das es einen kleinen Ruck macht, die Drehzahl nach oben geht aber kein wirklicher Vortrieb mehr vorhanden ist. Fahrzeug hat mittlerweile 140000km auf der Uhr und wurde meines erachtens eigentlich ganz normal und nicht materialmordent behandelt. Jedoch ausschließen kann ich es nicht das die Kupplung durch das Chiptuning in Mittleidenschaft gezogen wurde (höheres Drehmoment).
Auf lange Sicht werde ich hierbei um einen Kupplungstausch natürlich nicht herum kommen. Meine fragen sind nun welche Kupplung sollte ich beim Wechsel verbauen? Es gibt hierbei ja ziemlich viele Anbieter.
Sollte ich eine Originale Kupplung von VW einbauen? Oder doch auf einen anderen Hersteller wie Sachs/ZF, oder LUK setzten? Ist es möglich auch eine Kupplung einzubauen die einfach mehr Drehmoment aushält als die jetzige Standardkupplung? Anstatt einer 230er eine 240er Kupplung vom 2.0 TDI
Wieviel NM hält die Originalkupplung beim 1.9 TDI mit 105PS stand? Was ist noch beim Tausch zu berücksichten ? ZMS, Ausdrücklager? Könnte es auch der Fall sein das ein Dichtring defekt ist und so Öl auf die Kupplungsbeläge kommt?
Weis einer ungefähr die Kosten bei einem Tausch in der Werkstatt (Material + Arbeitskosten)? In einem anderen Thread von Okt. 2008 konnte ich erlesen das es ~1700€ kosten soll. Würde mich nur Interessieren von den notwendigen Arbeitsstdunden her! Werde es aber doch Privat bei einem VW Schrauber erledigen lassen.
Kann man den Kupplungsverschleiß irgentwie von außen her erkennen?
Fragen über Fragen und ich hoffe ihr habt ein paar antworten für mich! Vielleicht hat ja ein 3C Fahrer dasselbe Problem mit seinem Fahrzeug!
Danke für eure Infos!
Beste Grüße
Luke