Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen

Diskutiere Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi an alle wissenden :) ich habe am Wochenende ein Sachs Performance Kupplungsset in meinem 1.9Tdi 6 Gang Frontkratzer verbaut. Druckplatte...
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #1
B

bla2508

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
14621 Schönwalde
Hi an alle wissenden :)

ich habe am Wochenende ein Sachs Performance Kupplungsset in meinem 1.9Tdi 6 Gang Frontkratzer verbaut.
Druckplatte und Scheibe mit Zentrierdorn angeschraubt alles zusammengebaut kupplung getreten ... piff Nehmerzylinder im eimer .. toll neuen Nehmerzylinder Organisiert eingebaut entlüftet.

Nun lässt sich aber das Pedal nur ca. den halben weg leicht treten danach ist es fest ich will nun nicht noch einen Nehmerzylinder kaputt machen.

Wisst ihr ob Sachs da noch sowas wie eine Transportsicherung versteckt hat?

Bzw gibts da noch irgendeinen Trick wie ich herausfinden kann ob etwas schief sitzt ohne das Komplette Getriebe wieder ausbauen zu müssen?

Ich wäre über ein paar Tipps sehr erfreut bin echt am Verzweifeln.

Schonmal Danke im Voraus

Bla2508
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #2
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Ich würde dir auch raten Zweimassenschwungrad zu tauschen, es kann sein, dass es nicht gut entlüftet ist. Normalweise sollte bei einem Kupplungstausch Zweimassenschwungrad, Kupplungssatz und Nehmerzylınder gewechselt werden. Ich habe bei meinem das alles bei KM 215.000 gewechselt...
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #3
B

bla2508

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
14621 Schönwalde
Also das ZMS sieht eigendlich gut aus nix verfärbt usw drehspiel auch in ordnung läuft auch alles schön ruhig ich wollte mir die 400 euro eigendlich kneifen wenns nicht unbedingt sein muss habt ihr vllt noch eine andere idee was es sein könnte bevor ich alles nochmal auseinander baue?


Schonmal Danke im Voraus

Bla2508
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
evtl habt ihr die Druckplatte beim Einbau verzogen oder das Ausrücklager sitzt nicht richtig ZMS kann man eigentlich ausschließen da man ja das Pedal trotzdem treten kann wenn es breit ist
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #5
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich tippe mal auf das ausrücklager.

So wie du es schreibst,hast du es nämlich nicht getauscht
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #6
B

bla2508

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
14621 Schönwalde
Ja sry Ausrücklager hab ich auch getauscht nur vergessen zu schreiben ;)
im ausgebauten Zustand ließ es sich auch bewegen


aber Druckplatte schief oder verklemmt könnte sein .

Erstmal Danke an alle ich werds mir am we nochmal anschauen.

Gruß

Bla2508
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #7
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
evtl. K-Scheibe verkehrt herum eingebaut, wäre nicht das erste mal, das so etwas vorgekommen ist.
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #8
B

bla2508

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
14621 Schönwalde
Also ich hatte nun nocheinmal mit Sachs Telefoniert und mir wurde gesagt das Sie mir versehentlich die Falsche Kupplungsscheibe geschickt haben -.-

Ich glaub die wolln mich alle auf den arm nehmen.


Aber ich danke euch nocheinmal recht herzlich für eure guten Tipps.


Gruß

Bla2508
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #9
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
naja dann schick denen ne schicke Rechnung für den erneuten Aus und Einbau ;)
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #10
B

bla2508

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
14621 Schönwalde
Na sie haben sich schon kulant gezeigt und übernehmen die Kosten für den Kaputten Nehmerzylinder.

Gruß

Bla2508
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #11
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Lol
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #12
F

fr34k2007

Beiträge
251
Reaktionspunkte
0
Ort
Meppen
Das nennst du kulant?

Wäre abgedreht wenn ich die Scheiß arbeit nochmal machen müsste...ganz geschweige wenn ich für die arbeit Zahlen müsste :/
 
  • Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen Beitrag #13
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
vorallem wenn du es offziel hättest bezahlen müssen mit knapp 4 Stunden na dann viel Spaß
 
Thema:

Kupplung lässt sich nach tausch nicht mehr betätigen

Oben