Kupplung defekt?

Diskutiere Kupplung defekt? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hi Leute. Bei meinem Passat ist mir folgendes aufgefallen. Habe auf die Deponie mit Hänger Müll weggefahren. Die Deponie befindet sich auf einem...
  • Kupplung defekt? Beitrag #1
S

Schorsch1982

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hi Leute.

Bei meinem Passat ist mir folgendes aufgefallen. Habe auf die Deponie mit Hänger Müll weggefahren. Die Deponie befindet sich auf einem Berg. Der Hänger hat ca. 1000 kg und Passat darf 1800 kg ziehen.

Ich habe während der Fahrt extra darauf geachtet nicht die Kupplung zu berühren und so zu fahren, dass ich nicht entkoppeln muss. Oben auf dem Berg roch so ziemlich nach verbrannter Kupplung. Ich kenne den Geruch, weil vor Jahren meine Frau beim Fahren Kupplung ziemlich schleifen lassen und ich dann diesen Gestank gerochen habe.

Jetzt bin ich ratlos. Ist die Kupplung evtl. defekt? Kuplungsgeber? Kupplungsnehmer?



Was denkt ihr?
 
  • Kupplung defekt? Beitrag #2
H

hddiesel

Beiträge
182
Reaktionspunkte
19
Hallo Schorsch,

habe mit ca. 84000 Km einen gebrauchten VW Passat B6 (Type 3C) 2.0 FSI 4Motion gekauft.
Die Kupplung war schon am Anfang nicht mehr einwandfrei, am Berg packte die Kupplung immer Ruckartig.

Mit 104.000 Km, nach dem abschleppen eines anderen Fahrzeugs, stank es nach verbrannter Kupplung.
Nach ca. 200 Km, ließ sich kein Gang mehr einlegen und das Kupplungspedal ging nicht mehr in die Ausgangslage zurück.

Der Passat wurde danach in die Werkstatt geschleppt, denn der Motor ließ sich nicht mehr starten, wegen der defekten Kupplung.

Folgende Teile wurden ersetzt:
Führungshülse Kupplung
Geberzylinder Kupplung
Nehmerzylinder Kupplung
Kupplungskit mit Schwungrad
Schraubensatz und sonstige Kleinteile, ebenso Reiniger und Bremsflüssigkeit.

Außerdem wurden noch Stange/Strebe vom Stabilisator umgetauscht

Incl. Arbeitslohn, ca. 1.700 Euro

Jetzt funktioniert alles wie es sollte, Butterweiches anfahren mit Standgas, am Berg mit etwas zusätzlichem Gas, ohne wie zuvor absterben des Motors, wegen nachschlagen der Kupplung.

Jetzt bin ich rundherum zufrieden mit meinem Passat, die Investition hat sich gelohnt, es ist ein ganz anderes Fahrgefühl und auch keine leichten Rumpelgeräusche mehr, wie zuvor mit der alten Kupplung.
Scheinbar hatte mein Vorgänger die Kupplung immer stark strapaziert beim anfahren.

Hier einmal ein Bild der alten Kupplungsscheibe, so etwas hatte ich zuvor noch nicht gesehen.

1712585367591.png

Also nicht zu lange warten!

Gruß Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kupplung defekt? Beitrag #3
S

Schorsch1982

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Vielen Dank für die Mühe und die tolle Antwort.
 
Thema:

Kupplung defekt?

Kupplung defekt? - Ähnliche Themen

Ruckeln und Komisches Motorengeräusch: Moin! Bin gerade ein wenig ratlos... Bin Grad von einem Kumpel nach Hause gefahren. Strecke: 5km, Außenteperatur ca. 17°C Habe die erste...
Oben