G
growrilla
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen ..
bin seit kurzem Besitzer eines Passat Kombi 2.3 V5 150 PS Bj 99
Nach einer Inspektion wurde festgestellt das ich einen Kühlwasserverlust habe .. Nach abdrücken des Kühlkreislaufs siffte es am hinteren Motorblock raus .. Die Aussage vom Mechaniker war das er daher den halben Motor zerlegen muss um von Oben dran zu kommen und zu prüfen was es genau ist.
Ich würde gerne von euch erfahren was genau vom Kühlkreislauf am hinteren Teil vom Motorblock angebaut ist und ob jemand hier eventuell schon selbiges Problem hatte und wie hoch in etwa die Kosten wären. Meine Werkstatt kann oder will keine Prognose abgeben, was mich stutzig macht.
Ich möchte ungern meinen Wagen mit Blanko Scheck in die Werkstatt bringen ohne zu wissen was mich finanziell erwartet und was defekt ist.
Weitere Mängel sind Hydrolager von der Motoraufhängung ausgelutscht .. und teilweise Probleme beim Kaltstart wo er mir auch nichts zu sagen konnte .. Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten parat für mich
Mfg grow
bin seit kurzem Besitzer eines Passat Kombi 2.3 V5 150 PS Bj 99
Nach einer Inspektion wurde festgestellt das ich einen Kühlwasserverlust habe .. Nach abdrücken des Kühlkreislaufs siffte es am hinteren Motorblock raus .. Die Aussage vom Mechaniker war das er daher den halben Motor zerlegen muss um von Oben dran zu kommen und zu prüfen was es genau ist.
Ich würde gerne von euch erfahren was genau vom Kühlkreislauf am hinteren Teil vom Motorblock angebaut ist und ob jemand hier eventuell schon selbiges Problem hatte und wie hoch in etwa die Kosten wären. Meine Werkstatt kann oder will keine Prognose abgeben, was mich stutzig macht.
Ich möchte ungern meinen Wagen mit Blanko Scheck in die Werkstatt bringen ohne zu wissen was mich finanziell erwartet und was defekt ist.
Weitere Mängel sind Hydrolager von der Motoraufhängung ausgelutscht .. und teilweise Probleme beim Kaltstart wo er mir auch nichts zu sagen konnte .. Ich hoffe ihr habt ein paar Antworten parat für mich
Mfg grow