Kühlung

Diskutiere Kühlung im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen ich fahre VW Passat Variant TDI 2.0 81KW 110PS BJ.2009 (156000km) 5-gang habe Probleme mit Kühlung, nach par gefahrene kurzen...
  • Kühlung Beitrag #1
S

sokoll

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen
ich fahre VW Passat Variant TDI 2.0 81KW 110PS BJ.2009 (156000km) 5-gang
habe Probleme mit Kühlung, nach par gefahrene kurzen strecken ca.5km mit 2 pausen halbe stunde und bei weiter fahren steigt die Kühlwasser schnell nach oben bis 90°und bleibt konstant bei ausschalten laufen die 2 Lüfter noch par min.und stinkt bisschen nach verbrannten Plastik oder abgase schwer zu beschreiben das gab früher nicht
Autobahn und lang strecken mach keine Probleme alles ist in Ordnung
was kann das sein ?
wo sitzt der Thermostat ? Kühlflüssigkeit Sensor hab ich schon gewechselt
Danke in voraus
 
  • Kühlung Beitrag #2
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Die 90 Grad werden IMMER abgezeigt solange die echte temperatur zwischen 75 und 115 grad liegt.
Wieviel grad sind es also tatsächlich? Alles zwischen 85 und 95 kann man beim fahren als normal ansehen, im sommer berghoch mit schwerem anhänger auch mal 110 grad.

Gruß
 
  • Kühlung Beitrag #3
S

sokoll

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
ABT schrieb:
Die 90 Grad werden IMMER abgezeigt solange die echte temperatur zwischen 75 und 115 grad liegt.
Wieviel grad sind es also tatsächlich? Alles zwischen 85 und 95 kann man beim fahren als normal ansehen, im sommer berghoch mit schwerem anhänger auch mal 110 grad.

Gruß
Ja alles richtig aber nach ca.5 km laufen schon die 2 Lüfter das kann doch nicht sein bei ebene Straße ohne Anhänger
und der dicke schlauch unten vom kühler ist kalt
 
  • Kühlung Beitrag #4
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
Natürlich kann das sein wenn die klima an war.....
Wie
War
Die
Tatsächliche
Motorkühlmitteltemperatur??????
 
  • Kühlung Beitrag #5
S

sokoll

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
ABT schrieb:
Natürlich kann das sein wenn die klima an war.....
Wie
War
Die
Tatsächliche
Motorkühlmitteltemperatur??????[/

Klima war aus die Temperatur hab ich gemessen in Ausgleichbehälter und war 39°
 
  • Kühlung Beitrag #6
A

ABT

Beiträge
334
Reaktionspunkte
1
sokoll schrieb:
Temperatur hab ich gemessen in Ausgleichbehälter

Macht natürlich Sinn dort die Temperatur zu messen, der Motorkühlmitteltemperaturfühler sitzt ja auch im Ausgleichbehälter... ist ja der wärmste Punkt im ganzen System.


sokoll schrieb:
und der dicke schlauch unten vom kühler ist kalt

Glückwunsch, der Wasserkühler funktioniert...

Gruß
Fredy
 
  • Kühlung Beitrag #8
G

Geoluchs

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallöchen,
hat sich das Problem eigentlich behoben, ist es gelöst.
In meinem Auto ist das gleiche, ich fahre ein paar Kilometer und die Ventilatoren laufen auf Höchsttoren, der Motor ist noch kalt. Da erst 2 km gefahren.
Jemand eine Idee?

Grüße
in Netz
Geoluchs
 
Thema:

Kühlung

Kühlung - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Qualmentwicklung aus dem Motorraum: Hallo, hab seit einer Woche folgendes Problem. Nach ca. 20 km fahren unter last mit Wohnwagen, stand ich an der Ampel und konnte beobachten wie...
Seltsame Rauchzeichen: Hallo zusammen,   Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem:   Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
Ruckeln und Komisches Motorengeräusch: Moin! Bin gerade ein wenig ratlos... Bin Grad von einem Kumpel nach Hause gefahren. Strecke: 5km, Außenteperatur ca. 17°C Habe die erste...
Oben