Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ?

Diskutiere Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin. Mein AKN verliert auf ca. 5 - 8 tkm den Vorratsbehälter an Kühöflüssigkeit. Habe die Tropfspuren verfolgt, es tropf aus dem Überlauf am...
  • Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? Beitrag #1
RomanV6

RomanV6

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Moin.

Mein AKN verliert auf ca. 5 - 8 tkm den Vorratsbehälter an Kühöflüssigkeit. Habe die Tropfspuren verfolgt, es tropf aus dem Überlauf am Vorratsbehälter. Ist das normal oder wird mein Motor zu heiß und ich merk es nicht ???

Danke.

Roman.
 
  • Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? Beitrag #2
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Prüfe mal die Dichtung vom Deckel. Hatte mal bei meinem alten Auto das sie verrutscht war saß zu tief drin im Deckel und dann kamm auch was über den Überlauf raus.
 
  • Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? Beitrag #3
T

Tatze1

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
RomanV6 schrieb:
.......... Habe die Tropfspuren verfolgt, es tropf aus dem Überlauf am Vorratsbehälter. Ist das normal oder wird mein Motor zu heiß und ich merk es nicht ???

Danke.

Roman.
Vieleicht Deckel mal vertauscht??
Frag mal beim Freundlichen welche Farbe er haben muss. Evtl. neuen Deckel. Kostet nicht viel.
 
  • Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? Beitrag #4
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Vl. hast du das selbe Problem wie ich ... Kaputte Kopfdichtung ? Bei mir wurde das Kühlsystem aufgeblasen und das Kühlwasser wurde über den Ausgleichsbehälter hinausgedrückt.

Vl. öffnet das Thermostat den großen Kühlkreislauf nicht mehr, aber ich schätze da würdest du mit den Temps. große schwierigkeiten bekommen ...

Mal das System unter Druck setzen, aber mein Tip ist eine defekte ZKD.
 
  • Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? Beitrag #5
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
ZKD ist ein heißer Tip.
Wirkt sich besonders bei Vollast in niedrigen bis mittleren Drehzahlen aus. Besonders bei Turbomotoren.
Sieht das Wasser denn ölig aus?

Abdrücken ist eine gut Idee.
Kann aber trotzdem sein das diese Prüfung kein Resultat bringt weil der Druck mit dem die Abgase in den Kühlkreislauf geraten höher ist als der Prüfdruck und einen defekten Verschlußdeckel erkennt man bei dieser Prüfung auch nicht.
Aber das Kühlwasser sollte bei defekter ZKD anders aussehen.
 
  • Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? Beitrag #6
X

xlukex

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
bei mir hat das abdrücken damals auch nix gezeigt ...

kühlwasser sah auch nicht anders aus als neues :D musste pro strecke auch einen ganzen Behälter nachfüllen.

Typische Spuren am Öleinfüllstutzen waren auch nicht zu sehen ... also es ist nicht immer so eindeutig wie man es gerne hätte ;)
 
Thema:

Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ?

Kühlmittelverlust über den Überdruckablauf normal ? - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
Passat 3BG 2004 1.9 tdi Automatikgetriebe 1. und 5 Gang weg: Moin zusammen, ich bin neu hier im Forum ... daher erst einmal ein Moin an Alle ! Ich habe einen treuen Passat Kombi 1.9 tdi mit 131 PS Baujahr...
2.0 TDI geht in leerlaufdrehzahl einfach aus.: Moin moin. Passat 3bg Variant 2.0TDI 136PS Also ich habe vor ein paar Tagen selber die Tandempumpe gewechselt, das hat auch soweit alles gut...
Oben