Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!!

Diskutiere Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Zusammen, mein kleiner war heute bei der kleinen Inspektion (Öl, Filter etc...). Mein bekannter hat sich vorsichtshalber mal den...
  • Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!! Beitrag #1
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi Zusammen,

mein kleiner war heute bei der kleinen Inspektion (Öl, Filter etc...).

Mein bekannter hat sich vorsichtshalber mal den Zahnriemen angeschaut der ja eigentlich bei 90.000KM fällig ist.

Mom hat meiner 72.000runter. Und was musste er feststellen ? Porös und eingerissen !!!!!

Werden jetzt am Dienstag alle nötigen Teile holen und direkt alles wechseln. (Zahnriemen, Spannrollen, Wassserpumpe) halt alles was nötig ist.

Ich meine es hier schon mal im Forum gelesen zu haben das man den Riemen besser vor der besagten KM Leistung wechseln sollte.

Wollte euch mit dem Beispiel nur mal ans Herz legen das ihr es mal früh genug kontrollieren lasst.

Gruß Olly
 
  • Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!! Beitrag #3
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
habe aber genauso gelesen das das oberflächliche poröse ok ist.

wenn fasern oder so abstehen ist etwas nicht in ordung oder die zähne angefressen sind.

lass mich aber gern korrigieren.
 
  • Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!! Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nee, hast Recht Benni. Dazu kommt, hat man Checkheft, Zahnriemen reißt vor dem Wechsel, gibts neuen Motor :wink: Stellt VW einen vorzeitigen Verschleiß fest, wird der Zahnriemen auch kostenlos getauscht.


Aber ein Reißen sollte man nicht herrausfordern. Da hilft nur Kontrolle und Wechsel. :)
 
  • Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!! Beitrag #5
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Also meiner hat jetzt so ziemlich genau 160tkm auf dem Tacho und die Service-Intervallanzeige "rät" mir in 600km zur nächsten Inspektion. Da werde ich mit Sicherheit auch schon den Zahnriemen wechseln lassen, obwohl er eigentlich erst bei 180tkm fällig sein sollte.
Was nützen einem neue Räder oder ein neues Fahrwerk, wenn der Motor platt ist?? :wink:
 
Thema:

Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!!

Kontrolliert frühzeitig den Zustand eures Zahnriemens !!! - Ähnliche Themen

Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Zahnriemenfragen zum 2,0 5V 96kw Benziner ALT: Hallo Forum, ich such schon seit Tagen genauere Infos zum Thema Zahnriemen beim Passat 2.0 5V Benziner mit 96kw, Motorcode ALT. Alles was ich in...
Zahnriemen beim MKB AHH: Hallo zusammen Eines mal vorneweg...eigentlich bin ich ser aktiv im Motor-talk Forum. Dort habe ich die frage auch schon gestellt. So richtig...
Oben