Komfortsteuergerät (KSG)

Diskutiere Komfortsteuergerät (KSG) im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Guten Morgen. Hat jemand schon eine Erfahrung mit dem Austausch von KSG gemacht? Geht es überhaupt ein gebrauchtes KSG einzubauen? Gruß Sheka
  • Komfortsteuergerät (KSG) Beitrag #1
S

sheka

Beiträge
114
Reaktionspunkte
1
Guten Morgen.
Hat jemand schon eine Erfahrung mit dem Austausch von KSG gemacht? Geht es überhaupt ein gebrauchtes KSG einzubauen?
Gruß Sheka
 
  • Komfortsteuergerät (KSG) Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi,

da sitzt die Wegfahrsperre drin.
Einfach raus-rein-kurz-codieren wie z.B. mit FSE oder CAN-GW geht das nicht.

m;
 
Thema:

Komfortsteuergerät (KSG)

Komfortsteuergerät (KSG) - Ähnliche Themen

Was für ein komfortsteuergerät ?: Hallo, bin der neue 😁 Mein Passat is der 3b Variant bj99 mit 2,3 vr5 agz. Habe das Auto am Samstag gekauft fürn schmalen taler , da hieß es...
B8 Motorkennbuchtabe BQU: Hinterachsdifferential brummt: Hallo an Alle, ich habe eine Frage zum/ein Problem mit dem Hinterachsdifferential meines Alltrack: ab ca. 70 km/h hört man ein leises Brummen...
Lichtmaschine ausbauen: Hallo. Ich muss bei meinem Passat b7 Tdi 2.0 die Freilaufrolle vom Generator wechseln. Bekommt man das hin, ohne die ganze Lichtmaschine...
Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Rückfahrkamera nachgerüstete aber nur Parkpilot: Ich habe eine high Kamera bei meinem Passat b8 bj 2016 mit 2 von Delphi nachgerüstet. Gebraucht gekauft und angeschlossen. Codiert habe ich es...
Oben