Ich möchte dir gern zwei Dinge mit auf den Weg geben.
1. Bitte ich dich endlich mal mehr Eigeninitative zu zeigen und dich einfach selbt auf die Suche zu machen (z.B. Boardsuche oder Suchmaschine).
Ja wir sind hier ein Forum und helfen bei Problemen, aber nein wir sind nicht dafür da um für dich die Lösung deiner Probleme zu suchen!
Da soll keine Kritik sein, jedoch wirst du früher oder später auf taube Ohren stoßen und es wird dir niemand mehr helfen. So funktioniert kein Forum, egal wo.
2. Wechsel deine Werkstatt, deine hat scheinbar absolut keine Ahnung von deinem Auto!
Zu deinem Problem. Du hast einen 99er 3B und sprichst von einem Komfortsteuergerät (KSG).
Ich gehe also davon aus, dass du ebenso einen Funkfernbedienung hast.
Dein KSG besitzt bereits ab Werk die Funktion die Blinker anzusteuern und in der Regel ist diese Funktion auch ab Werk aktiv.
Entweder wurde die Funktion in deinem KSG deaktiviert oder aber du hast einen Fehler im KSG, der das ordnungsgemäße Abschließen deines Autos verhindert und somit werden die Blinker auch nicht angesteuert.
Such dir eine fähige Werkstatt oder einen Hobbyschrauber in deiner Nähe, der über einen passendes Diagnoseinterface verfügt und lass den Fehlerspeicher deines Komfortsteuergeräts auslesen. Und bei der Gelegenheit soll auch gleich überprüft werden ob die Ansteuerung dre Blinker im KSG aktiviert ist.
In diesem Thema will ich zu diesem Problem von dir nichts mehr lesen, es gehört nicht zum Komfortblinker!
Benutz bitte die Boardsuchen und häng deine Fragen zum aktivieren der Blinkerfunktion oder zum Beheben evtl. Fehlermeldungen deines KSG an eines der unzähligen bestehenden Themen an.
Ich werde hier später noch etwas aufräumen!