kofferraum zum spielen

Diskutiere kofferraum zum spielen im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So, mir schwirt schon seit langer zeit eine idee im kopf herum und ich krig sie nicht weg möchte mir einen ausfahrbaren kofferraumboden...
  • kofferraum zum spielen Beitrag #1
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
So, mir schwirt schon seit langer zeit eine idee im kopf herum und ich krig sie nicht weg

möchte mir einen ausfahrbaren kofferraumboden zusammenbauen

was haltet ihr überhaupt von dieser idee

in erster linie geht es mir um das technisch machbare
auch wenn das ding danach irgend wo in der ecke rum steht
dachte da an alu als material

kennt sich jemand mit dieser materie aus
wie könnte ich es umsetzten das die platte ( erstmal manuel )
komplett ( ca.1.20meter ) rausfährt und trotztdem im ausgefahrenem
zustand beladbar ist/ wäre

zur automatischen funktion
könnte mann ja einen hydraulik zylinder verbauen
od. einen elektromotor mit ketten od. stahlseil das dann per taste raus und rein fährt

kritik und anregungen sind erwünscht

alu schweißen ist kein problem
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #2
M

Mad0815Max

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Also mal zum mitschreiben .....

Du möchtest, dass sich quasi Dein Kofferraumboden ... nach hinten ausfahren kann!

Also die Idee find ich ja schonmal ganz witzig ... wobei ich mir vorstellen könnte, dass
der ausfahrbare Kofferraum keine 1 oder 1,5 Meter rausfahren wird, ... sondern eher
nur ca. 50 cm (auch wegen der Belastbarkeit).

Das geschickteste wäre meines Erachtens wohl, ... wenn Du den ausfahrbaren Boden
in einer Schiene laufen lässt (wie ne grosse Schublade) wobei es auch sooo eingefädelt
sein muss, .. wie bei ner Schublade ... sprich Du kannst den Boden nach oben hin aus-
hebeln!
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #3
scrdel

scrdel

Beiträge
195
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
... ihr werdet lachen , aber da habe ich auch schobmal drüber nachgedacht.
Ein Bekannter von mir fährt einen E39 Touring und der hat so einen ausfahrbaren Kofferaumboden serienmäßig , zwar manuell (würde mir auch reichen) aber sehr praktisch.

Die Belastbarkeit dort ist mit 70 Kg angegeben.


Sven
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #4
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
also ne 10er mdf platte mit so schienen ausm möbelbau. das ausfahren könnte man mit pneumatikzylindern realisieren.
das problem wird eigentlich die befestigung werden wegen hebelwirkung und so. soll ja sicher auch mal n kasten bier drauf und dann einfahren.

die maunelle lösung is sicher die günstigere variante weil bei der pneumatik braucht man noch ne pumpe bzw kompressor. die ganzen zylinder und so wird sicher nicht billig. bei der manuellen variante denke ich mal ist man mit 100€ sicher gut bedient. obwohl ich nicht weiß wie die laufschienen zu buche schlagen.
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #5
H

HansDieter

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Großheide
es müste doch mit diesen Schienen gehen, die unter einem Computertisch für das Tastatur fach sind.
Die sind doch auch Rollengelagert, gehen leider nur nicht soweit raus. Müste es aber doch auch länger geben oder?
Und das automatische müste man so änlich wie das mit den Elektrischen Fensterhebern machen, nur eben liegend!
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #6
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
das sag ich ja mit so schienen halt. sicher gibts die länger. wie stellst du dir das mit dem fensterheber vor?
jetzt bin ich total juckig *auchhabenwill*
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #7
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
ja genau das mit dem bmw kenne ich auch
bloß die bei bmw haben eine recht billige verarbeitung
msnn könnte ja
ein gestecktes schiebesystem machen

also, 2 geschlossene eckeisen die im kofferraum befestigt werden
in die eckeisen würde ich gelagerte eckeisen ( wo der boden am rand befestigt wird ) nehmen
der boden wäre dann auch noch mal gelagert
daher sollte das ding komplett ausfahrbar sein
durch die eckeisen habe ich zusätzliche stabilietät ( mehr zuladung )
durch anschläge kann das schiebeblech auch nicht rausfallen

wenn ich jetzt eine zeichnug mache will ich kein gelächter hören :!:
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #8
Metacortex

Metacortex

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
ich verweise mal wieder auf die möbelschienen. die sind flacher und auf rollen gelagert. könnte man auch liegend einbauen wegen der bauhöhe
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Auch für den Einbau von Servern in 19" Racks gibt es stabile Schienen. So ein Server kann durchaus um die 40 kg wiegen, was diese Schienen aushalten. Und sie sind relativ flach, so dass sie wenig Platz wegnehmen.
Hauptproblem wird aber sicher die Befestigung der Schienen im Auto.
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #10
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
mit der befestigung wird es keine probleme geben
wenn die plastikverkleidung weg ist sollte man min. 3cm platz
gewinnen

auf die rahmenträger kann mann ja dann befestgungen hin schweißen.
bei den serverrecks wird es in der länge gewaltige probleme geben
wenn die platte komplett ausgefahren ist wird mann keine 40 kg drauf machen können
weil sich das gewicht ab einer gewissen länge an besimmten befestgungspunkten verdoppelt
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Einige Server wiegen 40-50 kg. Das sind dann zwar richtig große mit 8 CPUs und 2 oder 3 riesigen Netzteilen mit je 2kW, aber irgendwo muß das Gewicht ja herkommen. Die Teile kannst du auch nur zu zweit ins Rack einbauen. Um dies zu tun werden die Schienen komplett aus dem Rack rausgezogen und dann der Server eingehängt. Somit hängt das Gewicht an den ausgezogegen Schienen. Dass dann nicht 40 kg an der äußersten Kante hängen ist klar. Das Gewicht verteilt sich über die länge von reichlich 80cm.
Wenn du die Leisten anschweißt, wird das mit der Befestigung wohl kein Problem. Es gibt auch Leisten für Werkzeugschränke, die auch für sehr schweere Schieber ausgelegt sind.
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #12
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
werde mich dem nächst auf die suche der teile machen

zur automatiesirung dachte ich an einen elektromotor
mit einer welle als übersetztung

hydraulig kommt nicht in frage
1 zu teuer
2 zu aufwendig von der technik
3 braucht enorm viel platzt

werde mir in den tagen mal die seriensysteme von bmw und benz anschauen
das teil soll ja nicht den 3 weltkrieg über leben
soll ja auch keine hüpfburg für die kidis werden
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #13
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also mal zum Problem des weiten Ausfahrens. Dies sollte technisch kein Problem sein wenn Du mit einem Teleskopsystem umsetzt, d.h. die erste Schine fährt 50 % des Weges aus und dei 2. 50 % des Weges relativ zur ersten.
Denkbar wäre Aluminium, wenns fertige Teleskopsysteme verfügbar sind, da Aluprofile stranggepresst sind kannst du nur verfügbre Profile nutzen. Da es für jedes Profil eine schablone geben muss mit dem Profilquerschnitt.
Aber Dünnewandige Stahlprofile bringen mehr Stabilität. Konstruktiv solltest die Lagerung mit Wälzlagern erfolgen, da diese unter Last genauso leicht laufen.
Villeicht wirst Du bei irgendeinem Systemlieferant für Maschinen fündig, da es diese Anwendung ja auch bei Maschinen gibt.
Villeicht mal auf der nächsten Hannovermesse stöbern.
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #14
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
danke du hast soeben meine skitze in worten erklärt
jetzt muss ich mich hier nicht blamieren
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #15
H

HansDieter

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Großheide
Das mit dem Fensterheber meine ich so, das wenn man anstatt ner Scheibe einfach das auszufahrende Teil daran befestigt.
die Hebemechanik muss dann nur nicht wie bei einer Scheibe stehend sondern liegend im Kofferraum montiert werden.
 
  • kofferraum zum spielen Beitrag #16
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
dafür wäre der motor zu schwach
ein größerer elektro motor ist ja auch nicht so teuer
dazu brauche ich eh anschlagsensoren sonst würde der ewig laufen
 
Thema:

kofferraum zum spielen

Oben