Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung

Diskutiere Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute! Bei meinem Passat (Variant Highline, BJ 99) knarrts im Bereich des Handschuhfaches. Nicht immer, besonders in gewissen...
  • Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung Beitrag #1
soifen

soifen

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Saalfelden
Hallo Leute!

Bei meinem Passat (Variant Highline, BJ 99) knarrts im Bereich des Handschuhfaches. Nicht immer, besonders in gewissen Drehzahlbereichen. zB beim Beschleunigen im 4. Gang aus dem unteren Drehzahlbereich usw. Ich hab schon überall herumgeschaut, herumgeklopft und zugeschlagen, aber es hilft nix. Komischerweise hat er Tage, wo gar nix ist. Vielleicht hängts mit der Temperatur zusammen!? Strange!

Weiters eine Frage zur Leistung. Ich hab den 1,9 TDI mit 110 PS, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Leistung, vor allem der "Turbobums" bzw. das Drehmoment stärker zu spüren sein müssten. Der Luftmassenmesser wurde noch vor Kauf getauscht, das ist es also nicht. In der Werkstatt habens ihn auch auf den Leistungsprüfstand gestellt, den Turbo getestet usw. Alles OK.

Ich hatte vorher einen Mazda 626 Comprex Diesel mit ganzen 75 PS, aber der kann - rein vom Gefühl - mithalten...

lg und rock on!
 
  • Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung Beitrag #2
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Moin,

du hast doch da sicher den AFN- Motor bzw. baugleiche drin? Hatte genau das gleiche Problem. Hab auch sämtliche anderen typischen Ursachen untersucht, halt Turbo, HFM...

An deiner Stelle würde ich mal das Kurbelwellenzahnrad überprüfen, wo der Zahnriemen drüber läuft. Das beginnt nämlich ab einer gewissen Laufleistung sich zu lockern bzw. in der Passung zu kippeln. Dadurch verändern sich die Steuerzeiten. Meist zwischen 160-200 tkm. Typisch für dieses Problem ist auch, dass er manchmal schlecht anpringt.

Mein bekannter hat ne freie Werkstatt und hat bei ca. der Hälfte seiner 110PS TDI Kunden dieses Problem. Der wechselt dann Zahnrad und Schraube und der Motor läuft wie er soll. Die Teile kosten ca. 20€. Dazu kommt noch die Arbeit. Allerdings immer noch billiger, als sich irgendwann nen neuen Zylinderkopf kaufen zu müssen wenn das Rad bei 180 abfällt. Das ist mir nämlich auch passiert... :cry:
 
  • Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung Beitrag #3
soifen

soifen

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Saalfelden
Ja, hab den AFN drin. Hab aber erst knapp über 60000 km drauf, auf den angesprochenen Fehler fehlen also noch gute 100tkm!

Hab in alten Testberichten die Werte 0-100 und 60-100 (4. Gang) gelesen und natürlich mitgestoppt. Das schafft er schon. Mir fehlt aber trotzdem der bums. Wann spürt man den Turbo normalerweise einsetzen? Bzw. spürt mans überhaupt? Wenn ich mir die Tachonadel anschau, die wandert schon zügig rauf, aber spüren tu ichs nicht.
 
  • Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung Beitrag #4
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
hab auch den afn 110er.

inzwischen fehlt mir auch ein bisschen "Bums", aber ich tendiere hier zu einem kleinen Chip´si , dann rumsts normalerweise mehr ;-)
 
  • Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung Beitrag #5
soifen

soifen

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Saalfelden
chip

naja, chip gut und schön, aber wenn mans richtig machen will sollte man ja schon die bremsanlage anpassen und die kupplung verändern, oder? ich will mir sowieso in 2 jahren dann den bg mit 130 ps kaufen - die sau! ;)
 
  • Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung Beitrag #6
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@SilverPassi
Den verlorenen "´Bums" mit nem Chip wieder bekommen? Na ich weiß ja nicht ob das der richtige Weg ist... Und was machste wenn er wieder nicht geht? Noch nen stärkeren Chip? Ich denke dann kommst du dem "rumsen"
schon recht nahe. Außerdem nützt dir kein Chip was, wenn irgendwo anders was defekt ist.

Außerdem ist dazu der AFN auch nicht gerade das richtige Motörchen... Das ist ja schon die leistungsgesteigerte Version des 90 PS TDI.

@soifen
Kupplung und Bremse mal eben anpassen und verändern ist glaub ich sicher nicht nötig. Es sei denn du willst damit dann Rundstrecke fahren. Wenn du jedesmal beim anfahren die Mehrleistung nutzen und spüren willst, wirst du sowieso nicht lange Freude an deinem Auto haben.
 
Thema:

Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung

Knarren im Bereich des Handschuhfaches / Leistung - Ähnliche Themen

Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben