Klimaleitung reparieren

Diskutiere Klimaleitung reparieren im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Bei meinem W8 hat sich der Lochfraß an einer Klimaleitung eingenistet.Jetzt verflüchtigt sich langsam das Gas und ich will nächste Woche nach...
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #1
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Bei meinem W8 hat sich der Lochfraß an einer Klimaleitung eingenistet.Jetzt verflüchtigt sich langsam das Gas und ich will nächste Woche nach Italien (Wärme!!!) in Urlaub fahren.
Normaler Weise wäre es ja kein Ding,eine neue einzubauen.Kostet so um die 100€.Doch der W8 ist ja kein normales Auto und somit kommt man an den Anschluß am Kompressor nicht ran und wenn man rankäme,könnte man die Schraube nicht rausschrauben,weil obendrüber ein Hitzeblech sitzt,an das kommt man auch nicht ran....... :evil:
Kurz und gut.
Habe mich mal im Netzt nach Reparaturmöglichkeiten (muß im eingebauten Zustand funktionieren) umgesehen und ein Verfahren der Fa.Vulkan, welches sich Lokring nennt, gefunden.
http://www.autoklimaanlage.at/lokring.html
Kennt einer dieses Verfahren?Und noch wichtiger.Kennt jemand eine Firma,die dieses System hat bzw. verwendet.Am Besten in meiner Umgebung von 07545 Gera.


edit by falo: Thema verschoben.
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #2
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
wir löten unsere Klimasachen auf Arbeit auch selbst und bisher sind alle dicht und gehen Leitungen egal ob Hoch oder Niederdruck und Kondensatoren gehen auch
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #3
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Löten hatte ich auch schon überlegt.Aber das Loch ist ca 5cm neben der Verbindung zum Gummischlauch.Das würde sich beim Löten in Wohlgefallen auflösen.Außerdem weiß ich nicht,ob dann im Inneren Zunder entsteht,der sich dann vielleicht irgendwann löst und im Kühlkreislauf noch Schaden anrichtet.
Deswegen will ich es ja mit diesem Verfahren machen lassen.Weil es eine schnelle und saubere Sache ist.Ohne großen Aufwand.
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #4
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
dein Link hab ich mir mal angeschaut sieht soweit auch ganz gut aus würde es mal probieren an deiner Stelle was hast du denn zu verlieren ;)
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #5
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Ich such halt jemanden,der das System hat.Allein die Zange kostet 270€.Dann brauch ich noch die passenden Backen,die Kupplung und Dichmittel.Da bin ich locker über 330€ los.Und das für 1mal reparieren.
Für die Reparatur würde ich schon 100€ ausgeben.
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #6
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Frag doch mal beim Boschdienst oder sowas nach evtl haben die sowas
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #7
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Ich habe ja schon alle Firmen,die mit Klimaanlagen zu tun haben,in meiner Umgebung abgefragt.Die eine,die sich nur auf Klima,sogar Reparatur spezialisiert hat,kennt auch dieses System.Aber denen war der Anschaffungspreis des Systemkoffers von 700€ auch erstmal zu teuer.
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #8
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
AW: Klimaleitung reparieren

AutoKlimaZentrum Dresden. Da hab ich schon Leitungen löten lassen. Sehr kompetent die Jungs. Frag mal nach ob die dein gesuchtes System haben.

MfG Basti
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #9
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
OK,danke.
Vielleicht kann mir ja auch jemand aus nem Reparaturleitfaden für den W8 sagen,wie man die Klimaleitung vom Kompressor zum Trockner wechselt.Das scheint nämlich ne größere Sache zu sein.Kann auch gern die Fgst.Nr. per PN schicken,falls gewünscht.
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #10
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Mal so am Rande.....
Kannst du die Leitung mit dem o.a. Verfahren denn auch reparieren?
Immerhin benötigst du ja auch Platz zum trennen, entgraten und um die Zange anzusetzen.
Und was das Löten betrifft: Nur unter Stickstoff, dann bildet sich kein Zunder und die Luftfeuchtigkeit wird auch ausgespült.
Und wahrscheinlich muß die Leitung dann doch auch ausgebaut werden----->Platz
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #11
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Ne,Platz ist an der Stelle ausreichend.Man kommt von unten sehr gut ran.Löten ist halt schwierig,weil direkt daneben die Gummileitung angepresst ist.
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #12
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Auf jeden Fall ist der Link interessant. Muss ich meinem Chef zeigen :top:
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #13
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Moin,

also wir ham sone Zange in der Firma rumliegen , MB6 MB8 MB10 MB12 MB15 das sind die Backen die wir ham bzw die Aufsätze.
Genau so sieht die aus
img3.jpg


Verwende ich in der Kältetechnik sehr sehr sehr selten bis garnicht ;) Soll dicht sein bis 200 bar , hatte vor 2 Jahren mal nen Lehrgang dazu. Hab sogar noch mein Souvinir von damals ;)


Unser Hersteller ist vulkan lokring http://www.vulkan.com/index.php?id=1214
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #14
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
na dann ideal der Klimalehrling kann sowas doch sicherlich perfekt inkl Befüllen :D und Gera ist auch nicht so weit weg in L.E. gibts ne gute Selbsthilfewerkstatt die auch nen Klimagerät haben ;)
 
  • Klimaleitung reparieren Beitrag #15
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
h
sunshinereggie schrieb:
Ne,Platz ist an der Stelle ausreichend.Man kommt von unten sehr gut ran.Löten ist halt schwierig,weil direkt daneben die Gummileitung angepresst ist.


Und wenn man die Gummileitung mit nem richtig Nassen Lappen abdeckt bzw einwickelt? Gelötet is ja schnell .
Weis nur nicht, kenn mich mit Autoklima net so aus . Das is doch alles aus Alurohren bzw flexschläuchen oder? Da solltest du dann Silberlot inkl Flussmittel nehmen.

Würde auch unter Stickstoff löten, besser is das.
 
Thema:

Klimaleitung reparieren

Oben