Klimagerüche

Diskutiere Klimagerüche im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines 3BG TDI mit 100kW. Meine Klima verwöhnte mich von Anfang an mit Gammelgeruch. Ich...
  • Klimagerüche Beitrag #1
M

Micha3BGTDI

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines 3BG TDI mit 100kW.

Meine Klima verwöhnte mich von Anfang an mit Gammelgeruch. Ich versuchtes es erst selbst mit dem Spray von VW, mit dem langen Schlauch in die Kanäle....
Das war nix!
VW bot mir eine Reinigung an des Trockners (?): Loch in Klimakasten bohren, Spray auf betroffene Stellen, Lock verschließen, für 39 Euro. Fairer Preis eigentlich.
Zufrieden bin ich allerdings nicht.
Jetzt riecht es, auch Wochen später, nach einer Mischung aus agressiven Reinigungsmittel und Gammel !

Die Nebelmaschine im Fußraum wird bei VW nicht ernst genommen, soll nicht viel bringen.

Was könnte ich als nächstes versuchen, Bevor ich das Auto verkaufe oder für eine 4-stellige Summe Größere Teile wechseln lasse ?

Michael
 
  • Klimagerüche Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hey,

Also das Klimagammeln hab ich auch... glaub die hat fast jeder.
Fährst du viel Kurzstrecken?

Hatte das Problem umso intensiver, je kürzer die Strecken waren.

Manchmal muss die Klima einfach "Durchgeblasen" werden.
Sonst guck mal wies mit dem Pollenfilter aussieht. :wink:
 
  • Klimagerüche Beitrag #3
M

Micha3BGTDI

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Pollenfilter war natürlich das erste, was ich ersetzt habe. Kurzstrecke fahr ich nicht. Ich habe auch schon an den Kondensatablauf gedacht, aber mir wurde gesagt es sei unwarscheinlich, dass der sich zusetzt.
 
  • Klimagerüche Beitrag #4
M

Micha3BGTDI

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Evt. ist auch folgendes interessant:
Die Luft aus den mittleren Düsen riecht annähernd neutral, unangenehm ist es hauptsächlich aus den Düsen an den Türen.
Ob die Klima eingeschaltet ist oder nicht macht keinen Unterschied. Vielleicht kennt ja jemand den genauen Luftweg, um den Auslöser einzugrenzen.
:roll:
 
  • Klimagerüche Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also mal ehrlich, geh zu vergölst oder ähnlichem und mach nen kompletten klima-service mit desinfektion!!!

hatte die gerüche auch bei meinem passi und dann hab ich die 85euro investiert (komplett klima-flüssigkeit wechseln, auf dichtigkeit prüfen und halt desinfizieren).

hab meins damals bei ebay ersteigert..bin bei vergölst vorbei und nach ner stunde konnt ich ihn neutral duftend abholen...man hat nix von der reinigung gerochen und auch nichts vom vorherigen gammelgeruch.
sie sagten gleich, dass bei mir wohl noch die erstbefüllung drin war...also ma locker 7jahre!!!

also, wer billig kauft...kauft 2 mal...also machs jetzt noch einmal richtig und dann ist das thema erledigt.
 
  • Klimagerüche Beitrag #6
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Die Klimadesinfektion kann man auch prima selber machen. Erstmal Flächendesinfektionsmittel besorgen, dann den Pollenfilter rausnehmen, Klima an und das Desimittel über 5 Minuten immer mal in den Kasten sprühen. Funktioniert 1A
 
  • Klimagerüche Beitrag #7
A

AndiF

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Am besten Klimaneubefüllung und gründliche Desinfektion. Nur so bekommt man den Gammels auch komplett raus. Die Sporen des Gammelpilzes sind gesundheitsschädigend, da sollte man nicht an den paar Euro sparen.
 
Thema:

Klimagerüche

Oben