Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL

Diskutiere Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); HI Gemeinde möchte mir Klarglasscheinwerfer mit Nebelleuchten kaufen und diese als TFL nutzen.Also nach dem Vorbild von Audi. Die Nebler...
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
HI Gemeinde

möchte mir Klarglasscheinwerfer mit Nebelleuchten kaufen und diese als TFL nutzen.Also nach dem Vorbild von Audi.

Die Nebler sollen leuchten wie beim Audi als TFL.

Wie ist der Anschluß der Scheinwerfer? Wie ist es mit der Verkablung?
Geht es im Austausch gegen die Originalen oder muß ich da was neu Verkabeln?

Für jede Hilfe bin ich Dankbar.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #2
S

SilverPassi

Beiträge
291
Reaktionspunkte
0
Ort
Österreich
Welche Klarglasscheinwerfer mit eingebauten NEblern? Dachte solche gibt es noch nicht? hast du ein foto/link oder sowas?
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also, da muss ich mich auch gleich einmischen.

klarglasscheinwerfer mit NSW gibts nicht.

nur die serien-scheinwerfer mit NSW. da sind die NSW hinter einer klaren glasscheibe

Bilder kann ich auf wunsch einstellen

PS: passatpapa, du hast ne PN ;-)
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Danke,habs mir fast Gedacht,dass es die nicht Gibt.War in dem Glauben,das VW die DE-Klarglasscheinwerfer mit Nebler hatte.
Werde woll dann auf Originale setzen müßen.
Nun nächstes Problem,habe bis Jetzt keine Nebler drinnen,was muß ausser dem Lichtschalter noch alles Gemacht werden um die Nebler zum Laufen zu bringen.
Kabel ist klar,aber von Wo bis Wohin,müßen die neuen Rein.Wie schaut es aus mit dem Anschlüssen der SW mit NS? Sind die Gleich oder sind die Anders belegt?
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Lichtschalter und kabelbaum, dass dürfte es gewesen sein.
stecker-technisch dürfte es alles passen.

hab ja serienmäßig auch NSW drin, aber die stecker passen problemlos bei meinen Angel Eyes scheinwerfern, die ja keine NSW haben.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #7
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Audi hat aber doch gedimmte Fernscheinwerfer als TFL und nicht die Nebels :confuse:
Also das komische TFL bekommste auch ohne Nebels hin.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
Danke,Danke :) für Eure Antworten.

Bigfoodl,habe Gestern auch solche Kabelsätze gefunden,um Erhlich zu sein sind die für
Nebler in der Stoßstange gedacht.

SieMone_3B

weiß ich doch schon,habe ja ein Modul für die SW hier liegen,aber noch nicht Verbaut,
kommt noch.
Das Modul hat ne Dimmung von 20%,wollte es so Einbauen wie im Audi,dass die Nebler
mit Dimmung Leuchten.
Der Aufwand ist beim SW gering,mit den Neblern halt mehr,kommt aber dem Erscheinungsbild
das Audi´s sehr nahe und ich muß nicht mir die Nebler in die Stoßstange einbauen.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #9
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Passatpapa schrieb:
Das Modul hat ne Dimmung von 20%,wollte es so Einbauen wie im Audi,dass die Nebler
mit Dimmung Leuchten.

@Passatpapa
Wenn du die Optik vom Audi erzielen willst, warum versteifst du dich auf SW mit intergrierten NSW und nimmst nicht ein entsprechendes Modul mit einer stärkeren Dimmung und schaltest das mit den Fernscheinwerfern? :confuse:
Käme dem Audilook ja irgendwie näher, denn wo leuchten beim Audi die NSW als TFL?
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
buzztel schrieb:
denn wo leuchten beim Audi die NSW als TFL?

Eben! Nirgendwo :wink: Dennn soweit ich weiß hat auch der Audi die nebels UNTEN in der Frontschürze drin
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Richtig :sorry: ,habe mich halt in was Verrand.
:?
Wusste auch nicht dass das beim Audi die FSW sind,bin immer davon ausgegahnen

dass es Seperate Leuchten sind.

Aber ein anderes Modul mit noch mehr Dimmung,welches soll es den sein.

Etwa mit 40% oder mit 60% oder mit wieviel Dimmung sollten es sein.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #12
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Passatpapa schrieb:
Aber ein anderes Modul mit noch mehr Dimmung,welches soll es den sein.

Etwa mit 40% oder mit 60% oder mit wieviel Dimmung sollten es sein.
@Passatpapa
Schau mal hier nach. Die haben ein Modul mit 60%iger Dimmung für die FernSW. Die haben mir heute auf meine Anfrage geschrieben, dass sie auf Wunsch sogar ne 70%ige Dimmung kostenlos einbauen, für den Fall, dass die 605ige noch zu grell wäre.
Also, ich werde mir das Teil bestellen... :D
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Ja die Kenne ich auch,habe ja das Modul von dennen,aber es steht ja auch geschrieben
Fernlicht als TFL ist Illegal,daher habe ich das Modul mit 20% genohmen und ist noch Legal.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #14
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Passatpapa schrieb:
Ja die Kenne ich auch,habe ja das Modul von dennen,aber es steht ja auch geschrieben
Fernlicht als TFL ist Illegal,daher habe ich das Modul mit 20% genohmen und ist noch Legal.

Ja, sicher ist es legal, in Österreich z.B. mit NSW oder Abblendlicht als TFL...

In Deutschland ist es z.B. legal, wenn deine 20%-Dimmung in Verbindung mit dem Abblendlicht als TFL geschaltet ist.
Mit deinen NSW geschaltet, egal ob die im SW oder in der Frontschürze sind, ist es in D jedenfalls genauso illegal wie mit 60% und Fern-SW...
...nur dass es mit den Fern-SW audimässiger rüberkommt! :wink:
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Ist ja klar :shocked: ,nur war es am Anfang der Gedankengang es so zu Schalten wie im Audi,

aber bin davon langsam Weg,warum,ganz einfach => 1. Brauche nicht erst noch nen Modul zu hohlen

und dass auf FSW zu schalten mit 60% Dimmung,was dann auch noch Illegal wäre.

2.Wenn die Rennleitung mich anhalten sollte,sehen die halt nur dass die vorderen SW an sind und man

kann die mit nen Schalter auch Ausschalten,wenn nötig.

3. 20% Dimmung geht halt i.O.;siehe unter www.xlight.at , seht alle Info´s drinnen. :D :D :D

4. Brauche dann auch keine NSW in Original SW zu holen,kosten halt bei Ebay um die 50,-€ das Stück

dann noch Kabel(ca.40,-€),das sind alles Kosten die man sich Sparen kann und in andere Sachen stecken kann.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #16
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Passatpapa schrieb:
1. Brauche nicht erst noch nen Modul zu hohlen

und dass auf FSW zu schalten mit 60% Dimmung,was dann auch noch Illegal wäre.

2.Wenn die Rennleitung mich anhalten sollte,sehen die halt nur dass die vorderen SW an sind und man

kann die mit nen Schalter auch Ausschalten,wenn nötig.

3. 20% Dimmung geht halt i.O.;siehe unter www.xlight.at , seht alle Info´s drinnen. :D :D :D

4. Brauche dann auch keine NSW in Original SW zu holen,kosten halt bei Ebay um die 50,-€ das Stück

dann noch Kabel(ca.40,-€),das sind alles Kosten die man sich Sparen kann und in andere Sachen stecken kann.

1. stimmt, wobei es sicherlich gut ausschaut :D

2. Wenn dich die Rennleitung mit Abblend-TFLs anhält ist denen das sch***egal. Bekannte von mir fahren einen A4 Reimport aus DK. Der hat gedimmtes Abblend-TFL ab Werk. Bräuchteste nichmal einen Extra-Schalter für.

3 Ich denke, es würde sogar i.O. gehen wenn du die Abblendlichter ungedimmt als TFL fahren würdest.

4. Da hast du allerdings absolut Recht... :respekt: Wenn du noch gar keine NSW drin hast, würde ich mir an deiner Stelle auch keine extra wegen der TFL zulegen. Da gibt es wirklich sinnvolleres... z.B. neue Rückleuchten :nana:
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Ja,Ja,neue Rückleuchten schon :rofl: :rofl: :rofl: ,der Finanzminister gibt kein okay dafür.

Sollten neue RüLi mit Led werden in Chrom oder Rot. :shocked:

Hat aber noch Zeit. :nana: :nana: :nana:
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #18
M

Manicmechanic

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi !

Ich denke, es würde sogar i.O. gehen wenn du die Abblendlichter ungedimmt als TFL fahren würdest.
Passiert es einem dann nicht ständig, daß man bei Einbruch der Dämmerung so weiterfährt ? Ohne rückwärtige Beleuchtung ?
Ab meinem Passat benutze ich ein Modul aus den Niederlanden (Safetylights), das dimmt die FSW auf 25%. Sieht aus wie das TFL von Audi, ist durch den weit reichenden Lichtkegel der FSW viel auffälliger als das Abblendlicht, blendet aber nicht. Und die Lichtwirkung auf der Fahrbahn ist so gering, daß man von selbst bei Dämmerung an das Abblendlicht denkt.

Frank
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #19
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
und, ist es legal?
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #20
M

Manicmechanic

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi !


Legal...vermutlich nicht ;-) nicht mal in den Niederlanden.
Nur fällt es bei den ganzen Audis überhaupt nicht mehr auf.
Es war auch nur als mögliche Alternative zu dem X.LIGHT Modul gedacht,
das in D genauso wenig legal zu sein scheint....
Im Übrigen werden beim Dimmen des Abblendlichts die Servos der Leuchtweitenregulierung
auch mit einer pulsweitenmodulierten Rechteckspannung versorgt, ich weiß nicht
ob deren Elektronik das verträgt.

Frank
 
Thema:

Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL

Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Oben