Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL

Diskutiere Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Manicmechanic,da das Käsemodul :rofl: :rofl: :rofl: nicht Zugelassen ist,solltest mal bei X.Light auf die Seite schauen und Du wirst sehen...
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #21
A

Anonymous

Gast
Hi Manicmechanic,da das Käsemodul :rofl: :rofl: :rofl: nicht Zugelassen ist,solltest mal bei X.Light auf die Seite schauen
und Du wirst sehen dass das Modul sogar ne ECE-10 Zulassung hat.
Was sagt dass uns => Europaweite Zulassung. :nana: :nana: :nana:

Und somit auch in D legal ist.Noch Fragen :bye:
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #22
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Passatpapa schrieb:
Hi Manicmechanic,da das Käsemodul :rofl: :rofl: :rofl: nicht Zugelassen ist,solltest mal bei X.Light auf die Seite schauen
und Du wirst sehen dass das Modul sogar ne ECE-10 Zulassung hat.
Was sagt dass uns => Europaweite Zulassung. :nana: :nana: :nana:

Und somit auch in D legal ist.Noch Fragen :bye:

Naa, Passatpapa, es geht wohl eher darum, dass das Schalten gedimmter Fernlichter als TFL mit dem Käsemodul nicht legal ist.
Und das ist es mit dem Ösimodul auch nicht! :nana:
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #23
M

Manicmechanic

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi !

Ich lese immer ECE-10 ....
Wo steht , daß ein Bauteil (bzw. dessen Funktionen), welches der ECE-10 entspricht, auch der StVZO (oder übergeordneter EU-Richtlinien) entsprechen ?
Die ECE-10 besagt doch nicht mehr, als das das geprüfte Gerät keine Sörungen der Fahrzeugelektronik hervorruft und sich auch von anderen ECE-10 konformen Geräten nicht stören läßt. Das hat doch nicht mit der berühmten (e) Zulassung von z.B. Auspuffanlagen oder Scheinwerfern zu tun.

Frank
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #24
A

Anonymous

Gast
Hi Manicmechanic, :clap: mag Richtig sein dass das Modul die anderen Elektronikbauteile nicht Stört oder Gestört wird.

Anders als das Käsemodul :rofl: :rofl: :rofl: arbeitet das Modul auch bei anderen Tadellos,mein Bekannter hat dass schon

1 Jahr drinnen ohne deine Behauptung überhaupt bestädigen zu können.Die Servos der LWR sind nicht einmal Def. gewesen.


Hi buzzel :clap: weder das Käsemodul noch das Ösimodul sind dafür ausgelegt die Fernlichter als TFL zu nehmen,da die Dimmung

ja nur 20% hat und die Abblendlichter damit Gedimmt werden sollen.Somit fällt es der Rennleitung auch nicht gleich auf,dass Du TFL

auf deine Abblendlichter hast.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #25
M

Manicmechanic

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hi,


Hi Manicmechanic,da das Käsemodul Rofl Rofl Rofl nicht Zugelassen ist,solltest mal bei X.Light auf die Seite schauen
und Du wirst sehen dass das Modul sogar ne ECE-10 Zulassung hat.
Was sagt dass uns => Europaweite Zulassung. Nana Nana Nana

Und somit auch in D legal ist.Noch Fragen Bye

Wir haben verstanden ?
Die ECE-10 ist eine Regelung in der es auschließlich um die EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) geht. Darauf wird sogar auf der XLight Homepage hingewiesen.
Aus der Konformität mit dieser Regelung läßt sich in keinem Fall eine E-Zulassung herleiten. Diese Europazulassung (Kennzeichen ist ein "E" in einem Kreis gefolgt von einer Zahl, die das Land bezeichnet, in dem die Zulassung erteilt ist) wird auch von XLight nicht behauptet.

Anders als das Käsemodul Rofl Rofl Rofl arbeitet das Modul auch bei anderen Tadellos,mein Bekannter hat dass schon
1 Jahr drinnen ohne deine Behauptung überhaupt bestädigen zu können.Die Servos der LWR sind nicht einmal Def. gewesen.

Ich habe nichts behauptet sondern nur einen möglichen Problempunkt angesprochen :
ich weiß nicht ob deren Elektronik das verträgt.
. Das gleiche würde bei dem Safetylights-Modul bei vollständiger Beschaltung auch passieren, bei dieser werden nämlich die FSW und das Abblendlicht benutzt wobei das Abblendlich auf 60% (einstellbar) gedimmt wird.

Hi buzzel Clap weder das Käsemodul noch das Ösimodul sind dafür ausgelegt die Fernlichter als TFL zu nehmen,da die Dimmung
ja nur 20% hat und die Abblendlichter damit Gedimmt werden sollen
Der Vorschlag der Leute bei Safetylight ist eben das Fernlicht oder das Fernlicht in Verbindung mit dem Abblendlicht zu dimmen, weil die Fernscheinwerfer (gedimmt) viel besser vom Gegenverkehr wahrgenommen werden als das Abblendlicht und das ohne zu stören.
Gedimmt wird das Fernlicht dabei auf (nicht um) 25% und das Abblendlicht auf 60%.

Frank
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #26
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Passatpapa schrieb:
Hi buzzel :clap: weder das Käsemodul noch das Ösimodul sind dafür ausgelegt die Fernlichter als TFL zu nehmen,da die Dimmung ja nur 20% hat und die Abblendlichter damit Gedimmt werden sollen.

Tja Passatpapa, ich sach ja immer wieder, wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil.. :nana:

Schau mal genau auf die Beiträge und vieles bräuchte hier nicht so ausgewalzt zu werden, wie z.B.
Manicmechanic schrieb:
...benutze ich ein Modul aus den Niederlanden (Safetylights), das dimmt die FSW auf 25%. Sieht aus wie das TFL von Audi, ist durch den weit reichenden Lichtkegel der FSW viel auffälliger als das Abblendlicht, blendet aber nicht..
Und wenn du dich ja soo gut mit X-Light auskennst, würdest du wissen, von welchem Ösimodul ich gesprochen habe :wink: , denn die haben nämlich ein Modul mit Dimmung um 60%, geeignet für FSW (aber nicht legal), im Programm. Und wenn das zu sehr blenden sollte, bauen die Leute von X-Light das sogar kostenlos auf -70% Dimmung um.

Und genau das kommt mir rein! Aber erst im Februar nach der HU! :D :D :D
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #27
A

Anonymous

Gast
buzztel,wieso erst nach der HU :!: ,haste Angst keine HU zu Bekommen :!:

:nana: Lesen kann ich nicht :nana: und den Führerschein hab ich im Lotto gewonnen :nana: .

Kenne das Modul und auch deren Seite,mußte mit Dir ausmachen was de Einbaust.

War Eigentlich was Anderes gefragt,aber man Trifftet immer so ab. :cry:

Und ich rede hier von einem Standard Modul.

Wer Lesen kann ist klar im Vorteil,nich war.
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #28
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Passatpapa
Haste schlau erkannt! Wobei das eigentlich relativ egal wäre, da ich zu meinem Herrn Tüff auch mit meinen Nebel-TFL und meinen roten SML hinfahren werde...
Dazu, dass du deinen Führerschein im Lotto gewonnen hast, an dieser Stelle noch mal recht herzlichen Glückwunsch :!: :rofl:
Pssst, würde ich aber nicht allzu breittreten, denn normalerweise muss man dafür eine Prüfung ablegen! :wink:

Ob du generell lesen kannst, weiss ich nicht zu beurteilen und, ehrlich gesagt, ist es mir auch recht egal, nur fällt es in diesem Trööt schon auf, dass du zu deinem eigenen Thema anfänglich durch Unkenntnis glänzt und im Verlauf immer wieder zu den Postings anderer abweichende Kommentare bzw. unpassende Antworten gibst.
Ist ja schön, wenn du immer vom Standardmodul sprichst, ein Forum lebt aber immer von den Beiträgen seiner Mitglieder, und von denen sprechen hier mittlerweile einige von einem Modul mit stärkerer Dimmung für die Fernscheinwerfer!
Aber ist ja auch egal, für mich ist das Thema durch, du weißt, welche TFL du dir zulegst, ich weiß, wie ich es mache und gut ist...
Schönes WE noch!
 
  • Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL Beitrag #29
A

Anonymous

Gast
:D :D Ebend so. :nana: :)
 
Thema:

Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL

Klarglasscheinwerfer mit NS als TFL - Ähnliche Themen

Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Oben