KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !?

Diskutiere KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich in meinem Passat 3C Bj. 2006 (Comfortline) ein gebrauchtes KI mit MFA+ und einen anderen Lenkstock (wegen...
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #1
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich in meinem Passat 3C Bj. 2006 (Comfortline) ein gebrauchtes KI mit MFA+ und einen anderen Lenkstock (wegen dem Wippschalter) nachgerüstet.
Ersteres habe ich schnell selber eingesetzt, den Lenkstock habe ich beim Freundlichen einbauen lassen.

Da ich vorher nur ein einfaches KI mit Uhrzeit Kilometer und ... :? (war da noch mehr)... hatte, kann ich nun jedenfalls Verbrauch Restreichweiter usw. abrufen.
Jedoch komme ich nicht in das Hauptmenü.

Da ich kein MFL habe, ginge das ja nur über den Wippschalter am Scheibenwischerhebel.
Klappt bei mir jedoch leider nicht... :cry:

Gibt es da eine andere Möglichkeit, als gleich ein MFL nachzurüsten?

Schon mal danke für alle Antworten! :top:
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #2
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir heute sagen lassen, dass ich anderes Lenksäulensteuergerät bräuchte!?

Hat jeman Ahnung davon und kann dem zustimmen? :?

Danke... :)
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #3
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ein anderes Lensäulensteuergerät brauchst du nur beim MFL verbau. Für MFA+ und GRA reicht das Low.

Dein Problem ist folgendes. Dein gebrauchter Tacho stammt aus einem Auto mit MFL. Die Tachos Speichern das irgendwie ab. Und lassen sich davon auch nicht mehr abbringen, zumindest konnte ich es nicht hinbekommen.

Bisheriger Lösungsansatz war immer, MFL verbauen.


Ich hatte bei mir mal zum testen einen ws/sw Tacho verbaut. Dieser funktionierte mit dem 8 Tasten MFL (Menütaste). Dann nur aus Spass die Wischerhebelbedienung codiert. Dann ging die Menütaste nicht mehr. Aber beim längeren drücken auf die Pfeiltaste öffnete sich das Hauptmenü. Dann Codierung wieder rückgängig gemacht aber die Menütaste ließ sich nicht mehr aktivieren.

Ist zwar jetzt genau anders herum, aber zeigt wie "stur" die Tachos sind. Bei den Roten ist das noch schlimmer.


Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #4
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Hallo Alex,

erstmal Danke für deine Antwort.

Ich habe noch mal Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen, von dem ich KI (mit MFA+) und Lenkstock habe.
Bei ihm waren beiden Instrumente serienmäßig verbaut, jedoch ohne MFL.
Verkauft hat er, weil er jetzt auf KI Premium + MFL umgestiegen ist.

Er meinte, dass ich wahrscheinlich meine Lenksäulensteuergerät umcodieren lassen muss.

Als ich kürzlich beim freundlichen VW Händler den Lenkstock einbauen ließ (KI habe ich vorab selber eingesetzt), wurde dort anschließend natürlich auch der Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht.
Man meinte auch zu mir, dass das Steuergerät umcodiert werden musste, weil ich vorher kein KI mit MFA hatte.
Und man hat mich ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wenn eventuell mal eine Rückrufaktion sein sollte, wo man an das Steuergerät ran müsste, muss ich auf jeden Fall darauf hinweisen, dass mein KI nachgerüstet ist, weil sonst unter Umständen das Steuergerät falsch codiert werden könnte.

Von daher klingt die Anmerkung vom Verkäufer doch gar nicht so unlogisch, wie ich finde.

Ich habe mir jetzt eine OBD2 CAN Kabel bestellt, damit ich mit VCDS selber mal reinschauen kann.
Ob mir das was bringt weiß ich zwar noch nicht, aber ich versuche es mal.

Für weitere Hinweise wäre ich trotzdem sehr dankbar!
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #5
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
wenn vorher schon kein MFL drin war dann sollte das evt. doch noch hinzubekommen sein. Die Fage ist, hast du dein LenksäulenSTG auf "Wischerhebelbedienung" codiert??

Wenn nicht, dringend nachholen. Evt. einmal Busruhe abwarten und dann probieren und berichten.

Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #6
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Also ob mein Lenksäulen STG auf „Wischerhebelbedienung“ codiert ist, kann ich nicht sagen.

Ich habe aber das Diagnoseprotokoll vom Einbau (Lenkstock) vorliegen.
Da ist folgendes aufgeführt:

Lenksäulenelektronik
3C0953549A
Lenksäulenmodul 005
Codierung 12
Betriebsnummer 05311
3C0953549A
005
0010

1 Ereignis erkannt
01044 000
Steuergerät falsch codiert
Keine Anzeige
Statisch

Durchgeführte Arbeitsschritte:

1. Diagnose Beginn
2. Fahrzeugidentifikation
3. Prüfplan 1
4. Funktionsprüfung 1: J527_3C_91____1_1104_11_Steuergerät_codieren
Steuergerät Lenkradelektronik codieren
5. Prüfplan 2


Das ist für mich alles noch etwas undurchsichtig.
Daher habe ich mir ja wie gesagt ein entsprechendes Kabel bestellt.
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #7
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Schade, da kann ich leider nicht erkenn was aktuell codiert ist. Aber die Fehlermeldung:

Steuergerät falsch codiert

Zeigt, das die Wippe am Wischerhebel wahrscheinlich noch nicht codiert ist.


gesagt ein entsprechendes Kabel bestellt.

Das lohnt sich aber für die eine Codierung nicht, da ist es einfach du suchst dir jemanden mit VCDS.


Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #8
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Also ich war gerade beim Freundlichen in der Nähe.

Anhand des Diagnoseprotkolls hat man mir gleich gesagt, dass das nicht korrekt codiert ist.
Da der zuständige Mitarbeiter aber gerade nicht da war, habe ich nun einen Termin für kommenden Montag bekommen.

Na da bin ich ja mal gespannt... ;)
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #9
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
In welcher Gegend bist du den zuhaus?


Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #10
A

Alfi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe auch in meinem Passat Comfortline KI + Lenkstock gewechselt, ich konnte mit dem Wippschalter zwischen dem Momentanverbrauch, Durschnittverbrauch usw ... aber ich konnte nicht ins Hauptmenü kommen. Alles war richtig codiert.
Dann habe ich also das alte Lenkstocksteuergerät eingebaut, das hat auch nicht geholfen. Deshalb habe ich wieder das neue Lenkstocksteuergerät eingebaut und wieder getestet, ob das Menü endlich irgendwie af dem KI erscheint. Nichts ist aber passiet. Da war ich schon ein bisschen skeptisch dass da noch irgendein Menü erscheint.
Nach zirka 2 Tagen ist ein Wunder passiert. Das Menü ist da :), von selbst!
.
.
.
Ich möchte mich für mein Deutsch entschuldigen, ich bin ein Fremde :)
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #11
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
In welcher Gegend bist du den zuhaus?

Alex


Ich komme aus der Nähe von Berlin.
Selbst zufällig auch, mit mobilen VCDS und Ahnung vom codieren? :D


@Alfi

Ich glaube kaum das es plötzlich wie ein Wunder von selbst ging.
Eine Codierung ist eine feste Sache und ändert sich nicht von selbst. ;)
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #12
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wenn du dein thread 2 Wochen früher eröffnet hättest, hätte ich dir das codieren können-ja.

In Berlin gibt's aber mit Sicherheit noch mehr Leute mit VCDS, nur falls dein Freundlicher das nicht hinbekommt (wovon ich leider ausgehe).

Wäre möglich das er erst nach 2 Tage eine Richtige Busruhe erreicht hat.


Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #13
A

Alfi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
@Alfi

Ich glaube kaum das es plötzlich wie ein Wunder von selbst ging.
Eine Codierung ist eine feste Sache und ändert sich nicht von selbst. ;)

Noch eine Sache habe ich gemacht - ich habe die Codierung aus dem Gateway ausgelesen und neu eingeschrieben, ohne das ich in dem Code etwas geändert habe.
Und noch reset von dem KI ausgeführt (das habe ich mindestens 5mal :) mit hlife von VAG-COM gemacht): 17-Instruments - Adaptation - Channel 0 - Save
Ich habe auch die Codierung von dem Steuergerät unter dem Lenkstock kontroliert, die war aber ok, weil das alles aus gleichem auto (Variant ohne MFL) ausgebaut wurde.
Ich verstehe nicht, warum das alles erst nach 1-2 Tagen erschienen ist, vieleicht ein Wunder ist passiert.
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #14
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
Wenn du dein thread 2 Wochen früher eröffnet hättest, hätte ich dir das codieren können-ja.

In Berlin gibt's aber mit Sicherheit noch mehr Leute mit VCDS, nur falls dein Freundlicher das nicht hinbekommt (wovon ich leider ausgehe).

Wäre möglich das er erst nach 2 Tage eine Richtige Busruhe erreicht hat.


Alex


Ich glaube das Menü freischalten werden die schon hinbekommen.
Aber damit gehts ja erst los. Denn dann kann ich mich ja erst den schönen Dingen widmen.

Möchte nämlich gern einiges freischalten und ändern. Und genau da werden beim Freundlichen eventuell die Probleme anfangen. ;)

Wobei ich aber auch erstmal schauen muss, in wie fern das bei mir möglich ist.
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #15
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
..., nur falls dein Freundlicher das nicht hinbekommt (wovon ich leider ausgehe).

Alex


Tja was soll ich sagen. Ich war nun beim Freundlichen... sehr nett, zuvorkommend, "Möchten Sie einen Kaffee?"... :top:
Nur leider haben sie es nicht geschafft mir das Hauptmenü frei zu schalten bzw. zu codieren. :flop:

Sie wollen nun von einem anderem baugleichen Modell die Daten auslesen, diese mit meinen vergleichen und sich dann bei mir melden.
Aber irgendwie glaube ich, dass auch das nicht von Erfolg gekrönt sein wird. :(

Ein Mitarbeiter meinte, es könne auch an der KI Software liegen. Bloß was soll mir das sagen? :?
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #16
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
das Hauptmenü frei zu schalten bzw. zu codieren.

Die sollen ja auch kein Menü freischalten sondern im Lenksäulen STG die Wischerhebelbedienung aktivieren.

Also jemanden mit VCDS suchen oder mal die aktuelle Codierung + Teilenummer posten.



Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #17
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
barna681 schrieb:
Also ob mein Lenksäulen STG auf „Wischerhebelbedienung“ codiert ist, kann ich nicht sagen.

Ich habe aber das Diagnoseprotokoll vom Einbau (Lenkstock) vorliegen.
Da ist folgendes aufgeführt:

Lenksäulenelektronik
3C0953549A
Lenksäulenmodul 005
Codierung 12
Betriebsnummer 05311
3C0953549A
005
0010

1 Ereignis erkannt
01044 000
Steuergerät falsch codiert
Keine Anzeige
Statisch

Durchgeführte Arbeitsschritte:

1. Diagnose Beginn
2. Fahrzeugidentifikation
3. Prüfplan 1
4. Funktionsprüfung 1: J527_3C_91____1_1104_11_Steuergerät_codieren
Steuergerät Lenkradelektronik codieren
5. Prüfplan 2


Das ist für mich alles noch etwas undurchsichtig.
Daher habe ich mir ja wie gesagt ein entsprechendes Kabel bestellt.

Vielleicht hilft das ja weiter? Mehr Daten habe ich leider nicht. :( :?
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #18
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wenn das "Codierung 12" Stimmt. Wobei eigentlich 0000012 die Codierung sein sollte (Aber der VW Tester könnte ja faul sein)

Das wäre dann,: (0)Sprachsteuerung inaktiv (Standard Symbole) > (0) Rest der Welt (mit Standlicht) > (0) Fahrzeugtyp Normal > (0)Schaltgetriebe > (0)Standartlenkrad, (1)GRA verbaut > (2)Heckwischer verbaut / Wischerhebel für Bordcomputer nicht verbaut

die richtige Codierung wäre dann 0000014. Die 4 steht für : Heckwischer verbaut / Wischerhebel für Bordcomputer verbaut.


Alex
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #19
B

barna681

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
Wenn das "Codierung 12" Stimmt. Wobei eigentlich 0000012 die Codierung sein sollte (Aber der VW Tester könnte ja faul sein)

Das wäre dann,: (0)Sprachsteuerung inaktiv (Standard Symbole) > (0) Rest der Welt (mit Standlicht) > (0) Fahrzeugtyp Normal > (0)Schaltgetriebe > (0)Standartlenkrad, (1)GRA verbaut > (2)Heckwischer verbaut / Wischerhebel für Bordcomputer nicht verbaut

die richtige Codierung wäre dann 0000014. Die 4 steht für : Heckwischer verbaut / Wischerhebel für Bordcomputer verbaut.


Alex


Hallo Alex,

nachdem mir der erste Freundliche nicht helfen konnte, war ich heute zu einem anderen Freundlichen. ;)

Termin 9:00 Uhr... Werkstatt Auftrag fertig gemacht... Auto ging sofort rein... 9:30 Uhr kommt ein Angestellter (der also schon seit ca. 30 min mit PC am Auto hängt) und sagt :
"Erklären Sie mir mal bitte was ich überhaupt genau machen soll!?" ich: :eek:

Fazit nach weiteren 30 Min: Angestellte: :? .....ich: :lol: " Auf Wiedersehen!"

Also mittlerweile weiß ich, dass es wenn es nicht gerade ums Rad wechseln geht, beim Freundlichen mit unter auch mal schwierig werden kann.


Jedenfalls ist das Lenksäulen STG auf 14 codiert. Ins Hauptmenü komme ich trotzdem nicht!?
Kann es sein das noch andere Steuergeräte da eine Rolle spielen?
 
  • KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !? Beitrag #20
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Eigentlich nicht, aber so richtig scharfsehen tut bei dem Thema ja leider auch niemand.

Du könntest noch in der Anpassung vom 17er, noch Kanal 0 setzen (um alle Lernwerte zu löschen). Danach einmal Busruhe abwarten. Oder die Sicherung vom Kombi eine Weile ziehen.


Alex
 
Thema:

KI + Lenkstock nachgerüstet, aber kein Menü !?

Oben