KI _speichert_ Temperatur

Diskutiere KI _speichert_ Temperatur im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi ich hab was interessantes gesehn. Heute morgen gefahren (-14,5 Grad im KI). Dem Auto zuliebe hab ich ihm einen Platz in einer Tiefgarage...
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ich hab was interessantes gesehn.
Heute morgen gefahren (-14,5 Grad im KI).
Dem Auto zuliebe hab ich ihm einen Platz in einer Tiefgarage gegönnt (Einfahrt 8:17 Uhr).
Jetzt, 10:05 Uhr wollte ich malgucken, wie warm es da ist:

Auto auf, Zündng an ... :eek: -14.5 Grad !!
doch plötzlich fing die Anzeige an, zu steigen... bis auf 0,5 Grad

Warum merkt sich das KI die "alte" Temperatur ? Hm, mist, muss ich mehr als 2 h warten ?

m;
 
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Der macht mit Sicherheit eine Mittelwertbildung über einen gewissen Zeitraum, um unrealistische Sprünge zu vermeiden, sowas ist ja auch nicht unüblich, macht man z.B. in der Haustechnik genauso.
Wielange er den letzten Messwert im Speicher behält weiß ich auch nicht, ich hätte gesagt, nach Eintritt der Busruhe sollte der weg sein, ist aber wohl nicht so...
Musst halt verschiedene Zeitabstände testen! ;-)
LG S.
 
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #4
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Also mein KI hat heute morgen +4,5 Grad angezeigt in der Garage. Und abgestellt habe ich ihn aber bei -15 Grad Aussentemperatur...
 
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #5
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich denke, nach 2h ist der "Speicher" leer und die richtige Temperatur wird angezeigt.

dieselmartin schrieb:
12:05 Uhr geht der Test weiter ;)
12:06 Uhr wäre besser ;) Und?
 
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
17:xx Uhr - sofort +4,5 Grad (also keine gespeicherten +0,5 Grad).

Affig, dass die Temperatur wie MFA1 behandelt wird.

m;
 
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #7
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Hmm, warum ist meine Antwort von Gestern weg? Habe ich etwa verpennt auf "Absenden" zu drücken?

Meine Vermutung zur Speicherung: Motorabwärme die sonst die Sensorwerte verfälscht. Problematisch eher noch im Sommer als im Winter, wo die Motor+Klima-Abwärme im Kühler und nicht im Innenraum landet.

Beispiel: Sommer bei 30°C AT. Motor war warmgefahren, Klima lief ordentlich. Das Klima- und KW-Kühlerpaket ist mächtig heiß. Du steigst beim Bäcker aus und holst kurz Brötchen. Wenn du dann wieder ins Auto kommst, und die Speicherung nicht statt finden würde, so würdest du auf dem KI wohl nicht 30 sondern 40-50°C ablesen. Sieht man immer gut bei alten Autos, bei denen ein Baumarkt-Thermometer mit Außenfühler nachgerüstet wurde. Hier sieht man (bei ähnlichem Sensormontageort) im Stand einen sehr deutlichen Einfluss der Motorabwärme auf den Anzeigewert.

Grüße
Guste
 
  • KI _speichert_ Temperatur Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Klingt gut, Guste.


Ich hatte kein VCDS zur Hand - koennte es aber für weiter XX EUR Parkgebühr reproduzieren.
Denn:
Interessant wäre, was die wirklichen Messwerte sagen. Es gibt ja "Aussentemp" und "Aussentemp" gefiltert.
Zumindest wissen die UDS-Blöcke der neuen Klima was von diesen _zwei_ Werten.

m;
 
Thema:

KI _speichert_ Temperatur

Oben