KGE wechseln wirklich so teuer?

Diskutiere KGE wechseln wirklich so teuer? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi all, meine KGE ist unterhalb der Ansaugbrücke gerissen und müsste getauscht werden. Beim :) würde mich der Spass ca 170 Euro kosten. Grund...
  • KGE wechseln wirklich so teuer? Beitrag #1
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Hi all, meine KGE ist unterhalb der Ansaugbrücke gerissen und müsste getauscht werden. Beim :) würde mich der Spass ca 170 Euro kosten. Grund, die Ansaugbrücke würden sie beim Wechsel ausbauen und das kostet viel Zeit...

Jetzt wollte ich mal von Euch wissen ob das wirklich so ein großer Akt ist dieses "Schläuchsen" zu wechseln?


Ist es eigentlich schlimm längere Zeit mit einer defekten KGE rumzufahren außer das der Leerlauf etwas schwankt?

Danke MfG

Beanos
 
  • KGE wechseln wirklich so teuer? Beitrag #2
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
hm schade, dachte das einer der 10000 Leute hier evtl. Ahnung davon hätte... naja dann kann der Thread auch geschlossen werden :flop: :wiejetzt:
 
  • KGE wechseln wirklich so teuer? Beitrag #3
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Nich so voreilig ;-)

Ist das das Rohr auf den unteren Bildern in dem Thread: Link ?
 
  • KGE wechseln wirklich so teuer? Beitrag #4
B

Beanos

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
so war jetzt in einer freien werkstatt, 3,30 Euro der Schlauch und 55 Euro der Einbau ! Std haben se gebraucht....

Besser als bei V :) W
 
Thema:

KGE wechseln wirklich so teuer?

KGE wechseln wirklich so teuer? - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
VW Was ist diese Marke noch wert ?: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre schon sehr lange VW und meist einen Passat-Variant. In den letzten 25 Jahren musste ich jedoch leider feststellen...
Ladedruckabfall: Hi Leute! Habe hier bereits viel recherchiert aber bin nicht ganz fündig geworden und benötige hilfe. Ich habe ein passat 3bg 1.8T 20V BJ 2002...
Undichte Aggregateträger beim 3C/CC/3AA: Moin, da wir (Matthias (mgk) und ich) bei mir einen Aggregateträger wieder abdichten mussten (Fahrertür) und bei seinem Passat schon 3 von 4...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Oben