Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41

Diskutiere Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41 im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit gestern stolzer Besitzer eines Passats B6 Baujahr 2006 mit 2.0 TDI-Motor. Da es sich um ein...
  • Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41 Beitrag #1
T

Towely

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier im Forum und bin seit gestern stolzer Besitzer eines Passats B6 Baujahr 2006 mit 2.0 TDI-Motor.

Da es sich um ein italienischen Reimport handelt muss ich morgen erstmal zum TÜV um mir ein Datenblatt erstellen zu lassen sowie die Haupt- und Abgasuntersuchung durchführen zu lassen.

Jetzt zum Problem: Neben dem defekten Scheibenwischer (Gummi ist hinüber aber gut, daran solls nicht scheitern die hat jeder Baumarkt) gibt es einen weiteren Mangel: Die Kennzeichenleuchte ist defekt. Egal ob Stand oder Abblendlicht aktiv ist, es bleibt dunkel.
Zuerst dachte ich an die Birnen das die defekt sind. Kurzerhand Schraubenzieher genommen und mal die Birnen genommen, an 12 V gehangen und siehe da - sie leuchten.

Dann habe ich etwas gelesen von evtl. Steuergerätfehler - dann müssten die Lampen kurz beim einschalten leuchten und dann wieder ausgehen. Dies tun sie nicht, somit muss es eine andere Ursache haben.

Jetzt die Frage: Hat die Kennzeichenleuchte eine spezielle, eigene Sicherung? Das Handbuch das ich habe ist da es ja ein italienisches Fahrzeug ist auch italienisch. Und jede Sicherung auf verdacht wechseln? Wär bisschen hart - zumal ich nichtmal weiß wo mein Dicker alles Sicherungen verbaut hat :oops:

Da es eine Limo ist dachte ich eig. nicht sofort an einen Kabelbruch. Die Kabel sind ja so auch nicht dauerhafter Beanspruchung ausgesetzt wodurch die nach 6 Jahren noch nicht hinüber sein sollten, oder?

Ein kleines Gedankenspiel war auch, dass es in Italien diese Leuchten nicht gibt / diese evlt entsprechend stillgelegt sind? Dass ich sozusagen nur zu VW muss und die mir das entsprechend codieren?

Desweiteren ist Sicherung 41 durchgebrannt (waren 15A drinnen). Laut dem Buch was dabei ist sollten da aber 40A drinnen stecken und für die Klima zuständig sein? Diese funktioniert jedoch ohne Probleme :?

Gewechselt habe ich sie natürlich auch gegen ne neue - das Problem mit der Kennzeichenleuchte ist dadurch jedoch nicht behoben worden.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen - morgen laufen meine Überführungskennzeichen aus und bis zum Tüv am Nachmittag muss alles wieder laufen :(
 
  • Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41 Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Sicherung 41 gibt's viele.
Armaturenbrett Fahrerseite, oder im Motorraum? Fahrgestellnummer angeben (MJ06 hat sich die Belegung mehrfach geändert). Von mir aus, laß die letzten drei Stellen weg, aber die vorderen brauchen wir schon.

Kennzeichen leuchten sind nicht separat abgesichert. Das macht das Bordnetzsteuergerät heutzutage alles elektronisch. Klingt nach Kabelbruch, oder Stecker der Stoßstange nicht wieder zusammen gesteckt (Heckschaden?). Diagnose mit VCDS bietet Aufklärung. Alternativ Kabel durchmessen. Grau-Braun geht an Bordnetzsteuergerät (Fahrerfußraum), brauner 12poliger Stecker, Pin8. Masse der Lampen ist braun.

Grüße
Guste
 
  • Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41 Beitrag #3
T

Towely

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Wegen der Sicherung werde ich mal zum Freundlichen fahren - der soll mir dann mal ausdrucken wie genau die belegt sind.

Das mit der Heckstoßstange hat jetzt gekappt - die Idioten haben echt nur vergessen den Stecker wieder ranzumachen....

Drangesteckt Zündung aus wieder an und schon ging wieder alles und Fehlermeldung war auch weg. Danke für die Antwort!
 
  • Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41 Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
und was kam bei der KZ-Leuchte raus?
 
Thema:

Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41

Oben