J
JoHa
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Community,
ich habe an meinem Passat seit geraumer Zeit folgendes Problem.
Zu Beginn:
Es handelt sich um einen Passat 3BG BJ 2001, mit 131PS TDI 1,9
Vor etwa einem Jahr hat mein ABS und ESP Leuchte angefangen zu leuchten. Okay Fehlerspeicher ausgelesen, und festgestellt, dass ein Sensor defekt ist auf der Fahrerseite.
Aber bin erstmal einfach weitergefahren, da ich ja immer noch bremsen konnte und vom Fahren her sich nichts verändert hat.
Vor etwa einem halben Jahr fing dann zusätzlich dieses rote Ausrufezeichen (Von der Handbremse) an zu blinken. Teilweise geht es so weit, dass zusätzlich noch die Spule (Vorglühlampe) anfängt zu blinken und "Motorstörung Werkstatt" angezeigt wird im Bordcomputer.
Also fing ich an das zu repariern.
1) ABS Sensor von Ebay gekauft und eingebaut. Feher immer noch da.
2) Feherspeicher auslesen --> Kein zugriff auf Fehlerspeicher???
3) ABS Steuergerät getauscht --> Fehler immer noch da. und kein Zugriff auf Fehelrspeicher
4) Tacho zur Prüfung einem KFZ-Elektroniker gegeben --> Sagt das Tacho i.O. ist.
5) Leitung auf Korrosion untersucht --> Minimale Spuren von Korrosion waren vorhanden also Beseitigt und Fehler immer noch da!
6) Batterie durchgemessen. 12V Motor aus und 14V Motor an. also i.O. Fehler immer noch da.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter?
Was kann ich noch Probieren?
Soll ich versuchen ein Video vom Tacho hochladen?
Wer was weiß einfach sagen.
Grüße JoHa
ich habe an meinem Passat seit geraumer Zeit folgendes Problem.
Zu Beginn:
Es handelt sich um einen Passat 3BG BJ 2001, mit 131PS TDI 1,9
Vor etwa einem Jahr hat mein ABS und ESP Leuchte angefangen zu leuchten. Okay Fehlerspeicher ausgelesen, und festgestellt, dass ein Sensor defekt ist auf der Fahrerseite.
Aber bin erstmal einfach weitergefahren, da ich ja immer noch bremsen konnte und vom Fahren her sich nichts verändert hat.
Vor etwa einem halben Jahr fing dann zusätzlich dieses rote Ausrufezeichen (Von der Handbremse) an zu blinken. Teilweise geht es so weit, dass zusätzlich noch die Spule (Vorglühlampe) anfängt zu blinken und "Motorstörung Werkstatt" angezeigt wird im Bordcomputer.
Also fing ich an das zu repariern.
1) ABS Sensor von Ebay gekauft und eingebaut. Feher immer noch da.
2) Feherspeicher auslesen --> Kein zugriff auf Fehlerspeicher???
3) ABS Steuergerät getauscht --> Fehler immer noch da. und kein Zugriff auf Fehelrspeicher
4) Tacho zur Prüfung einem KFZ-Elektroniker gegeben --> Sagt das Tacho i.O. ist.
5) Leitung auf Korrosion untersucht --> Minimale Spuren von Korrosion waren vorhanden also Beseitigt und Fehler immer noch da!
6) Batterie durchgemessen. 12V Motor aus und 14V Motor an. also i.O. Fehler immer noch da.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter?
Was kann ich noch Probieren?
Soll ich versuchen ein Video vom Tacho hochladen?
Wer was weiß einfach sagen.
Grüße JoHa