Kein Blinken beim Schließen

Diskutiere Kein Blinken beim Schließen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Forum, hätte mal eine Frage: habe einen Passat 3C Variant BJ 2008 - beim Verriegeln mit der FFB blinkt der Wagen nicht, nur beim...
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #1
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
Hallo Forum,

hätte mal eine Frage:
habe einen Passat 3C Variant BJ 2008 - beim Verriegeln mit der FFB blinkt der Wagen nicht, nur beim Aufschließen.
Ist das so wirklich so ab Werk? Kann es leider nicht beurteilen, da dies schon immer so ist seit ich das Auto habe.
Kann in der Betriebsanleitung auch nichts dazu finden...

Gruß Stefan
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #2
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Ab Werk blinkt er sobald abgeschlossen ist UND alle Türen geschlossen sind.

Das lässt sich zwar mit VCDS ändern, aber für wahrscheinlicher halte ich einen defekten Türschalter. Lässt sich in den Messewertblöcken von VCDS o.ä. prüfen.
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #3
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
Ist tatsächlich der Türschalter - Türschloß wird übermorgen getauscht, da noch Gebrauchtwagengarantie.
Danke für die Info!
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #4
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
So, neues Türschloß wurde eingebaut (welches auch als Fehlermeldung im VCDS angezeigt wurde) und.... funktioniert nicht.
Laut Freundlichen müsste jetzt das Komfortsteuergerät getauscht werden - Material 350,- + Einbau. Dieses KSG ist natürlich nicht in der Garantie.
Schade...
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #5
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
gekauft bei privat oder händler?

falls händler: hast du innerhalb von 6 monaten nach kauf ihm gesagt, dass es das problem gibt?
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #6
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
Händler
Nein, leider nicht - gekauft im Februar - und jetzt eben mal aufgefallen bzw. nachgefragt hier im Forum ob das auch wirklich so ist.
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #7
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Warum sollte das Schloss in der Garantie enthalten sein, das KSG aber nicht? Das entzieht sich jeglicher Logik.
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #8
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
Stimmt, da hast du recht.
Bei der Komfortelektronik wird in den Garantiebedingungen u. a. aufgelistet:
Teile der ZV: Steuergeräte

Und nach telefonischen Nachfragen bezieht sich der Versicherer nur auf dieses Steuergerät - das KSG ist ausgeschlossen....
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #11
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
War jetzt am Samstag bei einer zweiten VW Werkstatt, diese meinten auch dass das KSG nicht zur ZV gehört. Weis jetzt auch nicht wirklich weiter...

So wie ich das verstanden habe zeigt es jetzt nach dem Tausch des Türschlosses keinen Fehler mehr beim Auslesen an (vorher "sporadisch unplausibles Signal" oder so ähnlich)
Deswegen hätte lt. Werkstatt dann im nächsten Schritt jetzt das KSG getauscht werden müssen.
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #12
D

dirk11

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Du hast nicht wirklich eine Garantie-Versicherung, in welcher explizit die Komfort-Steuergeräte ausgeschlossen sind, oder? Daß ausgerechnet das KSG nicht abgedeckt ist, klingt mir stark nach Abwimmelei.

Davon ab: Klick.
 
  • Kein Blinken beim Schließen Beitrag #13
H

HPC

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Amberg-Sulzbach
Nö, explizit nicht. Hab jetzt Codierungslisten gefunden & siehe da: STG 46 Komfortsteuergerät regelt die ganzen ZV Sachen.

Vorhin um 11 Uhr an den Versicherer gemailt - vor 10 min kam Anruf von der Werkstatt, Versicherung hat sich gemeldet und übernehmen den Austausch :D

Man lernt nicht aus... Vielen Dank! :top:
 
Thema:

Kein Blinken beim Schließen

Kein Blinken beim Schließen - Ähnliche Themen

ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Wagen nimmt temporär kein Gas an: Guten Tag, ich fahre einen VW Passat Kombi, Bj. 2011 mit 1,8 Liter Motor Generalüberholter Austauschmotor seit 3 Jahren Wenn ich normal fahre...
Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Oben