Keilriemen schlägt flattert

Diskutiere Keilriemen schlägt flattert im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, bin neu hier im Forum - in diesem Sinne viele Grüße an alle hier- und falle mal direkt mit einer Frage ins Haus. Habe gerade...
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #1
W

Willi_MK

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüdenscheid
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum - in diesem Sinne viele Grüße an alle hier- und falle mal direkt mit einer Frage ins Haus.
Habe gerade den Zahnriemen, WaPu, Keilriemen und Spannrollen wechseln lassen.
Vorher flatterte schon der Keilriemen im Stand so übel und hat auch zu einem hässlichen Rappeln geführt.
Bei höheren Drehzahlen ist das weg. Ich bin davon asugegangen das der Riemen evtl. ungleichmäßig gelängt war,
bzw. die Spannrolle nicht mehr richtig spannt, aber auch die neuen Teile bringen keine Verbesserung.

Was kann das sein?

Danke für eure Tips.

Gruß
Willi
 
  • Keilriemen schlägt flattert

Anzeige

  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hallo Willy,

um was für ein Auto geht es denn hier? (Modell; BJ; MKB)
 
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #3
W

Willi_MK

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüdenscheid
Ach ja, das könnte helfen.
Modell 3B 1.9TDI BJ. 2004
 
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #5
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Warum haste denn nicht gleich die Keilriemen mit wechseln lassen bzw. alle anderen Teile die zu dem Keilriemen gehören überprüfen lassen?

Dann wäre doch alles mit einem Abwasch gegangen.
 
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #6
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
hm spannrolle oder lima freilauf... beides typische verdächtige... aber wichtige infos fehlen ja noch...
 
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #7
W

Willi_MK

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüdenscheid
moonracer schrieb:
Warum haste denn nicht gleich die Keilriemen mit wechseln lassen bzw. alle anderen Teile die zu dem Keilriemen gehören überprüfen lassen?

Dann wäre doch alles mit einem Abwasch gegangen.


Dann wäre doch alles mit einem Abwasch gegangen.[/quote]

Also, ja ,es ist ein 3BG und es wurden alle Riemen die WaPu und die Spannrolle erneuert.
In welcher Form macht sich denn ein defekter Lima-Freilauf bemerkbar?

Danke
Gruß
Willi
 
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #8
P

pommer198

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Insel Usedom
Willi_MK schrieb:
In welcher Form macht sich denn ein defekter Lima-Freilauf bemerkbar?

Bei mir was der auch defekt.
In ruhigen Drehzahlen bis ca 1800 hat es gekreischt und geschrien im Motorraum.

Hat mir VW aber auf Garantie repariert.
 
  • Keilriemen schlägt flattert Beitrag #9
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
und durch aufschaukeln und schlagen im riehmentrieb
 
Thema:

Keilriemen schlägt flattert

Keilriemen schlägt flattert - Ähnliche Themen

Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Drehzahl bei Kaltstart kurzzeitig unruhig - Motor geht aus: Moin liebe Community, ich bin seit vorletzter Woche (noch) stolzer Besitzer eines Passats 3BG 1.6 Benziners. Das noch schreibe ich weil ich in...
Nur Probleme mit dem Getriebe, brauche dringend Hilfe!: Hallo miteinander, habe mich nun hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand helfen :) Kommt jetzt recht viel, aber dafür ausführlich. Bin...
der taser test: :hurra: :crazy: :rofl: :muahaha: :goodpost: :lol: zu köstlich geschrieben made my day Hab das grad in nem anderen Forum gefunden und hab...
Zahnriemenwechsel AHL: Wie Spannrolle korrekt spannen?: Hallo, ich möchte bei meinem Passat den Zahnriemen wechseln und habe jetzt schon die erste Frage: Wie spannt man die Spannrolle? Die Angaben...
Oben