D
derfredl
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
hier braucht jemand wieder mal die Hilfe der Passat-Profis.
bin aus Österreich, hatte bis jetzt einen Golf III der aber mittlerweile bei 265.000 km angekommen ist und nicht mehr so richtig will bzw. schon sehr mit Rost zu kämpfen hat..., darum brauch ich einen neues (gebrauchtes) Auto, und zwar eines, das halbwegs günstig ist (bin Student
) und mit dem ich sagen wir mal noch 5 Jahre (ca. 15.000-20.000 km/jahr) fahren kann. Bin auf alle Fälle sehr auf der VW-Schiene, da ich einen Bekannten hab, der da selbts viel auf diesen autos herumschraubt und so gut wie alle ersatzteile günstig besorgen kann.
also, ich hab da einen VW Passat Variant 1.9TDI mit 110PS, EZ 98, in Aussicht. Ausstattung ist sehr gut: Alcantra, Klimatronic, Sitzheizung, Fensterheber elektronisch (4x), Dachreling, etc., es wurde auch ein CHip von VW verbaut, der eine Leistungsteigerung auf ~ 140 PS bringen soll bei gleichzeitiger Optimierung des Verbrauchs, das ding soll dann laut Verkäufer nur 4,5 - 5 Liter pro 100 km brauchen,
das Problem (oder vielleicht auch nicht) ist, dass der gute schon 212.000 km drauf hat. Ein großteil davon zwar autobahnkilometer, weil er von nem vertreter als firmenfahrzeug gefahren wurde anfangs, dieser typ hat das auto dann der firma abgekauft und seitdem ist er privat im einsatz.
der passat wirkt sehr gepflegt, turbo, zahnriemen und sonst so einiges wurde vor kurzem getauscht. sommer- und winterreifen sind dabei, wobei die sommerreifen nächstes jahr sicher gewedchselt werden müssen.
hinzu kommt, dass mein bekannter einen wenig gebrauchten Motor so wie Getriebe dafür zuhause hätte und mir im Falle des Falles günstig verbauen könnte...
der preis für das auto beträgt 5500 Euro.
ich werde den wagen auf alle fälle in den nächsten tagen noch einmal professionell durchchecken lassen.
nun meine fragen:
- macht es sinn das auto um diesen preis zu kaufen bzw. ist der preis für die km-anzahl und das alter gerechtfertigt oder soll ich die finger davon lassen?
- wie siehts mit der laufleistung aus? wieviel kann ich erwarten, dass er noch läuft?
- kann Rost ein Problem werden?
- gibt es spezielle Probleme bei dieser serie die so gut wie immer ab einem gewissen alter/km-stand auftauchen bzw. autauchen können..?
- was würdet ihr mir raten?
danke schon mal für eure Hilfe!
Alfred
hier braucht jemand wieder mal die Hilfe der Passat-Profis.
bin aus Österreich, hatte bis jetzt einen Golf III der aber mittlerweile bei 265.000 km angekommen ist und nicht mehr so richtig will bzw. schon sehr mit Rost zu kämpfen hat..., darum brauch ich einen neues (gebrauchtes) Auto, und zwar eines, das halbwegs günstig ist (bin Student
also, ich hab da einen VW Passat Variant 1.9TDI mit 110PS, EZ 98, in Aussicht. Ausstattung ist sehr gut: Alcantra, Klimatronic, Sitzheizung, Fensterheber elektronisch (4x), Dachreling, etc., es wurde auch ein CHip von VW verbaut, der eine Leistungsteigerung auf ~ 140 PS bringen soll bei gleichzeitiger Optimierung des Verbrauchs, das ding soll dann laut Verkäufer nur 4,5 - 5 Liter pro 100 km brauchen,
das Problem (oder vielleicht auch nicht) ist, dass der gute schon 212.000 km drauf hat. Ein großteil davon zwar autobahnkilometer, weil er von nem vertreter als firmenfahrzeug gefahren wurde anfangs, dieser typ hat das auto dann der firma abgekauft und seitdem ist er privat im einsatz.
der passat wirkt sehr gepflegt, turbo, zahnriemen und sonst so einiges wurde vor kurzem getauscht. sommer- und winterreifen sind dabei, wobei die sommerreifen nächstes jahr sicher gewedchselt werden müssen.
hinzu kommt, dass mein bekannter einen wenig gebrauchten Motor so wie Getriebe dafür zuhause hätte und mir im Falle des Falles günstig verbauen könnte...
der preis für das auto beträgt 5500 Euro.
ich werde den wagen auf alle fälle in den nächsten tagen noch einmal professionell durchchecken lassen.
nun meine fragen:
- macht es sinn das auto um diesen preis zu kaufen bzw. ist der preis für die km-anzahl und das alter gerechtfertigt oder soll ich die finger davon lassen?
- wie siehts mit der laufleistung aus? wieviel kann ich erwarten, dass er noch läuft?
- kann Rost ein Problem werden?
- gibt es spezielle Probleme bei dieser serie die so gut wie immer ab einem gewissen alter/km-stand auftauchen bzw. autauchen können..?
- was würdet ihr mir raten?
danke schon mal für eure Hilfe!
Alfred