Kaufentscheidung 1,8T ???

Diskutiere Kaufentscheidung 1,8T ??? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute. Bin neu hier und habe vor mir nen Passat 3b limo BJ99 zu holen. ist nen 1,8T mit 17" Chrom VW Felgen, Angel Eyes, Klima und...
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #1
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
Hallo Leute.

Bin neu hier und habe vor mir nen Passat 3b limo BJ99 zu holen.

ist nen 1,8T mit 17" Chrom VW Felgen, Angel Eyes, Klima und Sitzheizung

Allerdings schon 164.000Km runter.

Preis 5999€ VB vom Händler

Bilder sagen mehr

[imgc]http://shutter10.pictures.aol.com/data/pictures/11/00A/4F/67/A5/75/hCh3anmoE1KmD1Xhm7JRAvb8C2iHJ+-N0280.jpg[/imgc]

[imgc]http://shutter02.pictures.aol.com/data/pictures/10/00A/7E/F7/E9/F9/ZzFuC+2nZfgg-q5PBMidBfCOnF3KJdat0280.jpg[/imgc]

jetz noch nen paar Fragen:

1. Wie gut ist der Motor in Sachen Haltbarkeit und Verbrauch bei normaler Fahrweise.
2. Wie gut ist das Angebot? (bin nur Azubi und kann nur bis 6100€ gehen.

Danke schonmal im Vorraus
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
meine Persönliche Meinung: der hat schon zuviele km runter
Ich rate davon ab.
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #3
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
Das ist bis jetzt der einzige passi, den ich mir unterhalten kann.

Alle anderen bei mir in der nähe haben nen 2.3V5 oder den 2,8V6.

Die sind in der unterhaltung aber teuer
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #4
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Wenn der Wagen scheckheftgepflegt ist und alle Wechselintervalle (Zahnriemen usw.) eingehalten wurden, ist die Laufleistung und das alter kein Problem. Über den Motor findest du mit der SUCHE hier einige Beiträge.
Wenn das Auto gepflegt ist und oben geschriebenes eingehalten wurde, kannst du den kaufen. Garantie bekommst du ja sicherlich auch vom Händler, da dürfte ja nichts anbrennen :top: .
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #5
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
über verbrauch oder heufige probleme hab ich in der suche nich viel gefunden.

Weis jemand die wechselintervalle für Zahnriemen, Öl usw.

Gruß Martin
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #6
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Zahnriemen ist bei den 1.8T-Motoren das Intervall bei 120 tkm, Öl alle 15 tkm oder 2 Jahre (ja nach dem was eher kommt).
Verbrauch: spritmonitor.de 1.8t Passis
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #7
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
ja okay. vom verbrauch her geht der ja noch.

Wie ists denn mit der anfälligkeit der Motoren (z.B.Turbodefekte)

Danke im Vorraus

Mfg. martin
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #8
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
DSC-Passi schrieb:
Wie ists denn mit der anfälligkeit der Motoren (z.B.Turbodefekte)

Ich bin den 1.8T, 110 KW, im Audi A4 über 4 Jahre (bis 200 tkm) lang gefahren. Auto hatte überhaupt keine Motorprobleme. Allerdings war er auch nicht gechippt. Immer schön darauf achten, dass der Ölstand stimmt und ein Turbo muss warm- und kaltgefahren werden. Ansonsten ein solider Motor, der Spaß macht :top:
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #9
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
das heist also, wenn er kalt ist darf ich ihn nicht gleich jagen und nach ner 2 stündigen vollgastour nicht gleich ausmachen, sondern kalt fahren. (richtig verstanden)
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #10
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja, also ich bin die ersten 5 km morgens im unteren bis mittleren Drehzahlbereich gefahren. Dann gings auf die Autobahn und da musste er auch mit Vollgas nen Berg hoch. Die letzten 3 km vorm Ausschalten des Motors bin ich dann auch wieder ruhig gefahren.
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #11
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
danke für deine Information.

Gibt es noch weitere dinge, auf die man bei diesen Aut schauen sollte?
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #12
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hab mal mit nen VW-Mechaniker gesprochen. Da kamen wir auch mal auf das Thema 1.8T zu sprechen.

Die haben irgendwie ein Problem mit dem Öl. Da muss eine Leitung vom Turbo über der Auspuffanlage lang gehen und dadurch verklummt teilweise das Öl und setzt sich vor der Ölpumpe ab. Wenn der Wagen aber regelmäßig gewartet wird, sollte das auch nicht das riesen problem sein.
Wegen genaueren Details deswegen, vielleicht auch nochmal direkt mit einem Schlosser von VW reden oder im Forum findet sich noch einer, der da ein fundierteres Wissen hat. ;)
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #14
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
sehr interessant. Man könnte aber auch noch nen Ölkühler anchließen.
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #15
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der Ölkühler bringt aber nix wenn das Öl im Ölzulauf über den heißen Teilen "steht".
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #16
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
Hätte ja seien können.

Mal ne andere frage.

Was ist denn das für ne Farbe --> UNI (Hab die galerie schon durchstöbert)

und was für Felgen (17 Zoll; 225/45; Hochglanzpoliert o. Chrom mit VW Deckeln)

[imgc]http://shutter09.pictures.aol.com/data/pictures/12/004/6F/EF/05/86/HiUYhShwZ88F8k21TS6vUdaP1Tuhp4kH0280.jpg[/imgc]

Danke
 
  • Kaufentscheidung 1,8T ??? Beitrag #17
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Scatha schrieb:
rennic schrieb:
Zahnriemen ist bei den 1.8T-Motoren das Intervall bei 120 tkm, Öl alle 15 tkm oder 2 Jahre (ja nach dem was eher kommt).
Das mit dem Zahnriemen ist für die 3B Modelle ok - aber mit dem Öl passt es so nicht - irgendwie sind da Werte vom Longlife Intervall und vom festen Intervall gemischt worden.

Jo, gut aufgepasst :top: Natürlich 1 Jahr oder 15.000 km.
 
Thema:

Kaufentscheidung 1,8T ???

Oben