Kaufen oder nicht kaufen?

Diskutiere Kaufen oder nicht kaufen? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe da mal eine Frage. Mein VW Händler hat im Angebot ein VW Passat Variant 3C (Comfortline) 2.0 TFSI mit DSG. Die Ausstattung ist...
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #1
A

AndyCore

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Mein VW Händler hat im Angebot ein VW Passat Variant 3C (Comfortline) 2.0 TFSI mit DSG.
Die Ausstattung ist beträchtlich und gleicht nahezu Vollausstattung. Wie auch immer.
Erstzulassung wäre April 2010, Laufleistung knapp 6000 Kilometer und Preis soll 28.000 Euro sein.
Nun hat das Fahrzeug einen Unfallschaden gehabt. Der Schaden selbst belief sich auf 15.000 Euro und befand sich vorne.

Jetzt ist die Frage, würde sich der Kauf lohnen, oder ist das Fahrzeug überzogen teuer?

Vielen Dank schonmal im Vorfeld


LG
Andy
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
15k€? Das war aber nicht nur ein kleiner Wildschaden... :shock:
Weißt Du denn dazu evtl. Genaueres bzw. was alles getauscht/repariert wurde?
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #3
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

so eine Frage ist sehr schwierig zu beantworten.

Als erstes solltest Du Einsicht in das Gutachten von dem Unfallschaden nehmen. Da sind in der Regel auch Bilder mit drin. Wie schon gesagt für 15.000 € war das sicherlich kein Bagatellschaden.

Schau Dir das Fahrzeug ganz genau an, passen die Spaltmaße, wie sieht die Lackierung aus, was ist alles lackiert worden. Im Gutachten steht auch etwas zur Wertminderung des Fahrzeuges drin.

Hast Du Erfahrungen mit dem Händler??

Wenn Du dann nach allem immer noch ein gutes Gefühl dabei hast, ist es eine Überlegung wert. Aber 6.000 km in etwas über einem Jahr ist auch aufällig wenig, oder das Fahrzeug hat noch längere Zeit irgendwo gestanden. Nachsehen, wann der Unfall war und alles auf Plausibilität hinterfragen.

Super Auto was Dir da angeboten wird, mit einer wahrscheinlich kompletten Ausstattung, aber mit einem Schaden in der Größenordnung? Da waren mehere Airbags offen eventuell die Frontscheibe defekt etc. Klar bekommt man das alles auch wieder vernünftig hin, aber es könnnen auch Dinge sein, die einem nicht sofort auffallen, oder die nach und nach kommen. Kann, muss nicht. Ist ja aber auch noch Garantie drauf. Sprich am besten auch mit dem Meister der für die Reparatur zuständig war, in so einem Gespräch bekommt man auch schon eine Menge raus (ist nämlich kein Verkäufer).

28.000 € ist eine Menge Holz. Wie gesagt mein Tipp, so viel wie möglich an Unterlagen einsehen und hinterfragen, in erster Linie das Gutachten, Reparaturhistorie (falls es bei der Laufleistung eine gibt) und wenn Du dann immer noch ein gutes Gefühl dabei hast, dann Kauf ihn.

Bleiben Zweifel, die Du ja jetzt offensichtlich hast, lass es bleiben, dann wirst Du mit so einem Fahrzeug nie glücklich. Man hat dann immer das Gefühl ,irgendetwas könnte vielleicht doch nicht ganz korrekt sein.

Und dafür sind 28.000 € dann zu viel.

Meine Meinung dazu.

Gruß

Christian
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #4
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Bei dem Preis würde ich noch etwas mehr drauflegen und den neuen B7 kaufen...
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@M_BAS:
Was´n das für´n Tipp? :|
Wieviel ist denn Deiner Meinung nach "noch etwas mehr drauflegen"? 20-30 Tausend? :shock:
Du kannst ja spaßenshalber mal den VW-Konfigurator anschmeißen, den 2l-TFSI (Highline-Basispreis inkl. DSG ~37t€) und dann noch halbwegs Vollausstattung wählen...Das Ergebnis ist ja wohl eher das Doppelte der hier verhandelten 28.000€, oder? ;)
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #6
M

M_BAS

Beiträge
602
Reaktionspunkte
0
Also was ich mal Probegefahren habe, den B7 als 140PS Diesel, da war ein Kostenblatt an den Fenstern, stand 2.0TFSI ab 27.000 Euro...(Comfortline). Ich hoffe, dass ich mich nicht verirre :| Hab aber extra den Verkäufer dann gefragt ob der Kostenblatt fürn 140 PS Diesel ist, da hat er gesagt das es für ein 2.0l TFSI ist... :?
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #7
A

AndyCore

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Der Schaden betrug um genau zu sein 17.200 Euro

getauscht wurde so ziemlich alles im vorderen Bereich. Vom Kühlergrill, wo auch der Abstandswarner enthalten ist, die Xenon-Scheinwerfer waren völlig hin, die Kotflügel, der Wagen war auf der Richtbank, weil sich die Karosserie leicht verzogen hat und Spaltmaße stimmen auch nicht mehr.
Motorhaube wurde auch getauscht.
Das sind dann erstmal die Groben Details.
Der Wagen sah schon recht desolat aus.

Also handeln konnte ich den Preis auf 23.000 Euro. Aber wenn ich ehrlich bin, das Fahrzeug ist ein Unfallfahrzeug, dieser wird sich bei einem Unfall auch nie mehr so verhalten wie er sollte.
Dazu ist dass das alte Model, dass praktisch als Neuwagen gehandelt wird. Ohne Schaden hätte ich ihn genommen, aber so lass ich doch lieber die Finger davon. Die Papiere und Bilder die noch zu Gesicht bekommen habe, haben mich eher abgeschreckt und finde den Preis dafür schlicht zu hoch.

LG
Andy
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich denke, das ist die richtige Entscheidung...ein Auto von der Richtbank würde ich nie kaufen, schon garnicht für so viel Geld.
Viel Glück bei der weiteren Suche... ;)
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #9
A

AndyCore

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
stilsicher schrieb:
... und dann noch halbwegs Vollausstattung wählen...Das Ergebnis ist ja wohl eher das Doppelte der hier verhandelten 28.000€, oder? ;)

Der Neupreis betrug so knapp 44.000 bis 45.000 euro

Passat 3C Variant 2.0 TFSI Comfortline mit DSG und Blau / Silberner Lackierung.

stilsicher schrieb:
Ich denke, das ist die richtige Entscheidung...ein Auto von der Richtbank würde ich nie kaufen, schon garnicht für so viel Geld.
Viel Glück bei der weiteren Suche... ;)
Eben, das war auch einer von vielen Gründen. Vor allem in den Verhandlungen wurde ersichtlich und klar, dass der Händler den Wagen loswerden will, solange er noch kann. Das kam mir auch zunehmend Spanisch vor.
Der Wagen wird echt zum Kostenproblem, da der Nachfolger B7 bereits am Mark verfügbar ist und dieser B6 / 3C somit zusätzlich an Wert verliert.

Schade, war ne echt geile Kiste und meine längste Probefahrt die ich bisher hatte. Aber ich hab ja bereits einen 3C, wenngleich auch nur Trendline.


LG
Andy


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #10
D

Dreeeist

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
finger weg!!! für 15k was wollen die da denn alles repariert haben?! oder hat der 20 schichtlack der bei regen die farbe wechselt?
dann könnt ichs natürlich verstehen :D
 
  • Kaufen oder nicht kaufen? Beitrag #11
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Kleiner Tipp: Schau mal auf das Datum! ;-)
LG S.
 
Thema:

Kaufen oder nicht kaufen?

Kaufen oder nicht kaufen? - Ähnliche Themen

passat 2.0 tfsi mit chip kaufen: hallo habe mir einen passat 3c limo gekauft den ich diesen freitag abhole. ist ein 2.0 tfsi baujahr 6/2007 18TKM Vorführwagen(hat nur der chef...
Passat 2.5 TDI V6 Highline Fragen: Hallo, ich wollte mir einen Passat anschauen und wahrscheinlich kaufen. Hierbei hatte ich so um die 10.000 Euro gedacht und benötige einen...
Passat V6 TDI gebraucht kaufen-Meinungen und Tips bitte!!: Hi an alle, ein Kumpel von mir überlegt sich grad nen Passat Kombi, 2.5l v6 TDI mit 164 PS zu kaufen. Hat 98tkm runter und hatte nur einen...
Dieselpartikelfilter Nachrüstung: Nachrüstung mit Dieselpartikelfilter: Volkswagen auf verstärkte Kundennachfrage eingestellt Partnerbetriebe rüsten modellbezogen mit Original...
Oben