Kaufberatung - Zahnriemenkitt

Diskutiere Kaufberatung - Zahnriemenkitt im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich fahre seit kurzem einen 3BG von 2003 mit der 2.0 116 PS Maschine. Jetzt möchte ich den Zahnriemen inkl. Spanrollen, Wasserpumpe und...
  • Kaufberatung - Zahnriemenkitt Beitrag #1
H

hausmake

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre seit kurzem einen 3BG von 2003 mit der 2.0 116 PS Maschine. Jetzt möchte ich den Zahnriemen inkl. Spanrollen, Wasserpumpe und Rippenriemen wechseln.
Beim :) kostet das Zahnriemenkitt + WAPU ca. 180 €. Auf diversen Internetseiten habe ich Kits von Hella, SKF und HEPU gefunden, die Preislich alle deutlich drunter liegen. Was verbaut ihr so, bzw. welche Erfahrungen wurden mit anderen Herstellern gemacht ?

Stefan
 
  • Kaufberatung - Zahnriemenkitt Beitrag #2
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Also von Zahnriemenkitt würde ich abraten. Wenn der Riemen erst einmal fällig ist, hilft auch kein Kitt mehr :D

VW kauft solche Teile selber auch zu. Da du ja eine 2-jährige Gewährleitung hast ist es eigtl. egal. Meine Werkstatt baut auch Zubehörsätze ein, und bis jetzt war alles tutti.
Es gibt anscheinend wohl Probleme mit Wasserpumpen die ein Kunststoffflügelrad haben. Ansonsten ist MIR nichts bekannt
 
  • Kaufberatung - Zahnriemenkitt Beitrag #3
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
ich finde den preis von € 180,00 für alle teile (spannrollen,.... auch dabei?) völlig ok.
wenn das der preis ist, dann würde ich es direkt in der werkstatt erledigen lassen.
so kulant wie die jungs beim captain sind nicht alle und das darf ich dir aus eigener erfahrung sagen.
da stellt man sich quer, wegen einem zugestellten teil von vielleicht € 20,00 wenn es hart auf hart kommt.
gewährleistung bekommst du dann nur auf die arbeit und da wird es schwer, eine mangelhafte ausführung zu beweisen.

anders natürlich, wenn du den wechsel selbst vornimmst.
da habe ich beim letzten mal für den A2 den satz von CONTI bei X1-AUTOTEILE bestellt.
schnell geliefert und sehr gute qualität, also empfehlung für shop und teile :top:
 
  • Kaufberatung - Zahnriemenkitt Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
habe solche Teile noch nie Original gekauft, fast ausschließlich nur beim freien Teilehändler, die ja meist auch Markenware wie z.B. Conti usw. anbieten, aber in der Regel ca. 25-40% günstiger sind, mit mindestens ebenso guter Qualität.
 
Thema:

Kaufberatung - Zahnriemenkitt

Kaufberatung - Zahnriemenkitt - Ähnliche Themen

Leitfaden für Anfänger (Passat 3BG): Guten Tag zusammen, ich bin neu, sowohl was den Passat 3BG angeht als auch dieses Forum ^^. Mein 1. Beitrag war schon eher beschämend zu stellen...
Zahnriemenfragen zum 2,0 5V 96kw Benziner ALT: Hallo Forum, ich such schon seit Tagen genauere Infos zum Thema Zahnriemen beim Passat 2.0 5V Benziner mit 96kw, Motorcode ALT. Alles was ich in...
Oben