Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hat sich erledigt, habe den Wagen gestern gekauft. Sobald ich ihn habe stelle ich mal Bilder rein... Bis hierhin schon mal danke, wird sicher...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #41
J

joemicoud

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
Hat sich erledigt, habe den Wagen gestern gekauft. Sobald ich ihn habe stelle ich mal Bilder rein...
Bis hierhin schon mal danke, wird sicher nicht meine letzte Frage gewesen sein... :)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #42
M

morph

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung - reichweite 2.0 TDI

Hallo,

ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung hören.
Da ich demnächst höchstwahrscheinlich gelegentlich mal weitere Strecken fahren muss (will) ca. 550km und 550 zurück schau ich mich nach einem Zweitwagen für derart lange strecken um (soll ein Kombi sein). Ich war der Meinung ich hätte irgendwann mal Werbung für einen Passat gesehen bei dem der Tank weit über 1000KM reicht. Also neulich mal bei VW nachgefragt: Tatsächlich - meine Erinnerung war richtig.
Die erste Frage an euch die einen 2.0 TDI egal ob 140 oder 170 PS fahren: Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?

Das zweite ist der Motor an sich: wie ich im Motoren Forum gelesen habe kommt es durchaus gelegentlich zu Motorschäden. Ich habe vor mir einen Passat mit ca. 120,000 bis 150,000KM zuzulegen. Ist das schon zu viel? Kauft "man" keinen Passat der schon soviele KM hat oder kann man das ohne bedenken tun? Ich persönlich war der Ansicht das ein Passat mit 150,000km gut und gern nochmal soviel läuft.
Wie schlägt der DPF zu buche? Zum einen ist meine Frage: Was kostet es einen DPF nachzurüsten und was für einen Vorteil hat das (außer für die Umwelt?)? Was spare ich also durch den DPF an Steuern? Oder worin genau liegt der Sinn des ganzen?
Was kostet der 2.0 TDI überhaupt an steuern?
Was würdet ihr für einen Passat Kombi mit ca. 125,000 (als ungefähren mittelwert) veranschlagen? Komm ich mit 10,000€ hin ?

Was würdet ihr sagen MUSS unbedingt in einem Passat sein? Also ich will auf jeden fall eine GRA und Xenon wäre auch nicht schlecht ansonsten habe ich kaum Ansprüche.

Nur raus mit eurer Meinung.

MfG

morph
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #43
M

MaschBauer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wir fahren seit Anfang nen 170 PS TDI mit Anfangs 94 tkm, inzwischen gut 99 tkm.

Die Reichweite des Tanks bestimmt das Teil zwischen Lenkrad und Sitz :rofl: . Im Schnitt liegen wir jetzt bei 6,56 l/100 km => gut 1000 km/voller Tank.
Wenn du das gaspedal ordentlich trittst, kommst du auch auf > 10 l/100 km => Reichweite ca. 600 km

Wichtig bei unserem 170er ist, das Gaspedal nur soweit zu treten wie er es in umsetzen kann, immer voll drauf macht bestimmt nen Liter mehr aus.

Zum Motor kann ich nur sagen, das meine Frau immer wieder begeistert sagt: "Der geht ab wie Zäpfchen" .... einizg die Höchstgeschwindigkeit könnte bei uns etwas höher sein, bei 210 regelt er bei nem Momentanverbrauch von 17l/100 km ab ... leider geht beim Abregeln nicht der Verbrauch runter .....

Bis gut an die 200 km/h ran, wird man auf der Bahn von fast keinem anderen PKW abgehängt, schön sind immer die BMW und MB, die hinten dran hängen obwohl man selber nicht schneller kan, ist die Bahn frei kurz in den Vierten und Stoff ..... oft müssen die dann erst mal selber rüber weil sie anderen die Bahn versperren .... :nana:

Auto macht Spaß, ist sehr komfortabel, Premium FSE ist genial, Teilleder Austattung hat sich während des Urlaubs gelohnt, da die Kids hinten "etwas" geschmaddert haben .... feuchtesTuch am Zielort und die Mittelarmlehne war wieder sauber.
AHK fehlt noch, kommt aber noch

Gruß

Bernd
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #44
M

morph

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ok - ich will ja nicht mit dem ding die " großen" ärgern. Der Passat soll dazu dienen um den tempomat auf 130 -140 einzustellen und dann die 550 Km durchzuziehen. Um die "großen" zu ärgern hab ich ja nen polo mit über 200 PS (geht übrigens auch wies Zäpfchen).
Allerdings sind mir 1000Km reichweite etwas zu wenig...1100 oder mehr würden mir schon besser gefallen. Sind das dann die Bluemotion modelle? Oder schafft man mit dem 140PS motor dann bei gleichem Tankinhalt auch mehr KM?

Grüße
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #45
M

MaschBauer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Wir waren im Urlaub in Bayern ..... eine Strecke ca. 550 km, A39 und A7

Runter zu, Durchschnitt 121 km, 6,1 l/100 km, trocken

zurück nach NI Durchschnitt 105 km, 7,2 l/100 km, stellenweise leichter Regen, meist jedoch trocken

Der Verbrauch ist stark abhängig vom Verkehr und anderen Faktoren .... den Tempomat stelle ich meist zwischen 135 und 155 km/h ein ..... eher etwas langsamer weil man damit ruhiger und gleichmässiger fahren kann.

Wir haben es nach Hannover auch schon geschafft, mit 5,6 l/100 km einschl. Stadt auszukommen ..... realistsich sind jeodch die 6,6 l .....

Warum willst du unbedingt zu Hause tanken? Soviel günstiger durch Großeinkauf? oder bist du auch Landwirt und hast ne Hoftankstelle?

Gruß

Bernd
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #46
M

morph

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nein Landwirt bin ich keiner aber mein nachbar :) - Spaß beiseite.... ich hab mir die 1100 KM einfach in den Kopf gesetzt ... daß das ziemlich genau die Strecke ist die ich dann regelmäßiger zu bewältigen habe ist reiner Zufall. Ich will auch mal nach Palermo fahren... das sind auf dem Landweg weit mehr als 1100km.
Wenn du mir sagst 6,6l sind realistisch dann reden wir von einem Tankinhalt von ca. 70 Liter. Richtig?

Grüße

morph
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #47
M

MaschBauer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Naja, 1100 km NonStop? nen Kaffe kannst ja aus der Pulle trinken ..... und was machst mit der Stange Wasser die danach kommt :wiejetzt: :cry: abgesehen von den Bewgungs und Konzentrationauszeit-Pausen :wink:

Mal im Ernst, inzwischen Tanken wir trotz eigener Tankstelle (2000 l) immer da wos billiger ist als wir eingekauft haben und min. 20 l reingehen ...

Unser Tank soll 70 l Inhalt haben, aber weniger als 180 km Restfahrstrecke nach MFA hatten wir noch nicht :wink:

Übrigens war heute der Verbrauch trotz gefühltem sehr langsam fahren und überholen lassen recht hoch 7,3 l/100 km, ich denke kommt von 31°C und Klima volle Pulle ..... einmal Gasfuß durchtreten gibt auch gleich Abzüge in der "B-Note"

Was wäre denn die Alternative? Verbrauch? Leistung? Komfort? ...

Gruß

Bernd
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #48
M

morph

Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich war grad Probefahren: 2.0TDI 140 PS 104000km, Schaltgetriebe, mit Navi usw. soll knappe 14.000€ kosten.
Also wirklich begeistert war ich ja nicht. Die Schalter am Lenkstockschalter wirkten "billigt" ... wie im Passat 3B der ja schon ein paar jahre alt ist. Wenn man schneller gefahren ist (80 km/h oder mehr) und dann an einer roten ampel angehalten hat kam es mir mehrmals so vor als wäre der Motor ins stottern gekommen. Im Motorraum unten am Motor waren "Rostflecken" zu sehen. Innenraum gefällt mir aber ansonsten ganz gut... ist halt schön groß.
Der Motor an sich schien mir etwas schwach auf der Brust - ich bin auf der BAB max. 150 gefahren aber von nem TDI hab ich mir mehr Kraft in den unteren Drehzahlbereichen erwartet, andererseits ist das ja aber auch nicht der Anspruch den ein normaler TDI fahrer an sein Fahrzeug hat. Man hat ja nen TDI (in der Regel) um lange Strecken runterzureissen und das möglichst sparsam und nicht um ein Beschleunigungsrennen zu gewinnen.

Grüße
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #49
M

MaschBauer

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Das Stottern hatten wir bei einer Probefahrt auch .... angeblich war noch Luft im Kraftstoffsystem. Beim ersten Versuch der Probefahrt sind wir nach 500 m ohne Kraftstoff liegen gebliben.
Nachdem dann die Werkstatt entlüftet hatte, ruckelte er manchmal etwas.

Allerdings hatten alle 140 PS die wir gefahren haben nen DSG ..... die gingen alle recht gut und bis 180 auf der Bahn hat man nix gehört, kein Brummen einfach Klasse

Wenn ich unseren 170er unter 2000 U/min fahre, ist er NUR lahm, gehts dann über 1850/1900 - 2000, setzt ein reglrechter Schub ein (Turboloch spürbar). Wenn man beim Fahren die drehzahl nicht unter 2000 sinken lässt, geht er halt ab "Wie Zäpfchen", nimmt dann aber auch "etwas" Sprit.

Unser ist überall "sauber" .... ahtte der evtl. schon mal nen Unfall oder Schaden an der Kühlung?

Im Nachhinein wäre der 170er mit DSG DIE Traummaschine gewesen ..... aber man kann nicht alles haben.

Gruß und viel efolg beim weitersuchen


Bernd
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #50
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung R36

Servus

ich bin ganz neu hier uns bisher immer Audi gefahren vom A3 bis zum A6 Avant.
Bin 29 Jahre jung und komme aus dem Raum Mannheim.

Nun brauche ich eine kleine Entscheidungshilfe was den Kauf eines neuen Autos im Sommer 2010 angeht.

Deshalb würde ich gerne wissen ob ein neues Modell R36 für 2010 geplant ist.
Wie ich gelesen habe über die Suchfunktion ja aber gibt es auch Bilder?

Nach dem dritten Audi habe ich nun die Schnauze voll und habe mich für einen VW Passat Variant R36 oder den Chrysler 300c Touring SRT8 entschieden.

Nun bin ich mir aber auf Grund von Technik nicht ganz sicher.

Einerseits will ich besten Komfort wie eine Adaptives Fahrwerk anderseits naja mit der Sline hatte ich das auch nie :)


Das Navi und die Soundanlage werden sich nichts nehmen.


PS hat der Passat auch weniger und naja den Motor kann man denke ich nicht wirklich vergleichen.


Aber ich will es am Motor nicht festmachen ich brauche Platz im Innenraum.


Hat jemand Vergleiche zum Kofferaum und der umgelegten Rückbank beim A6 Avant und dem Passat Variant?


Wie sehen die Lieferzeiten aus im Moment?


Hoffe ihr habt ein paar Tips für mich.

Gruß
Thomas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #51
D

DOBI

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
Ort
Meerbusch
Passat Variant 3C Highline, 140PS, 6Gang, Baujahr 06/09
5x die Woche Düsseldorf - Aachen, täglich 190km

Ich tanke einmal die Woche, meist über 1100km.
Aber ich mache auch direkt nach der Autobahnauffahrt den Tempomat bei 140 an
und meistens erst am Aachener Kreuz wieder aus...
auf er Rückfahrt überkommt es mich manchmal, dann fahre ich auch 160-180,
wenn ich das mehr als einpaar Mal mache, muss ich aber auch bei 1000-1050km tanken.

Grüße
Otto
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #52
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Urlaub, vollgeladen aber Tempolimit: 5,8 - 6,1 (rechnerich also ca 1200 km pro Tank)
Stadt im Winter: 11
Vollgas über die Bahn, ständig über 200, weils Spass macht: 11

Also ists NUR VON MIR abhängig.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #54
spiedel

spiedel

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Rheinisch-Bergischer-Kreis
Also ich habe erstmal ne kleinigkeit habe den 140ps und unten rum kam der garnicht vom acker an der Ampel habe jetzt chiptuning machen lassen auf 175ps
jetzt kann man SIE zu dem kleinen sagen der geht ab wie die wutzzz und bin letztens 1158km mit einer tankfüllung gekommen bei nur Autobahn und
einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130kmh.

mfg
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #55
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung R36

ich push mal vielleicht hat jemand doch noch was zu sagen ;)

also es steht fest das aus Platzgründen es ein Passat Variant R36 wird.

Hat jemand einen Erfahrungsbericht für mich?

Wird es 2010 ein neues Modell geben?

Gruß
Tom
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #56
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Kaufberatung R36

2010 kommt ein PASSAT Facelift raus.
Ob es diesen als R36 dan schon gibt ..........

Frag bei VW nach !
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #57
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung R36

ok werd ich machen.

danke für die antwort
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #58
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung R36

ich gehe mal davon aus das der R36 elektronisch abgeriegelt ist was die höchstgeschwindigkeit angeht.

wie ist so die erfahrung gibt es werkstätten die es rausmachen?

gruß
Thomas
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #59
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Re: Kaufberatung R36

Macht dein Chiptuner.
Hat meiner auch nimmer , rennt jetzt 280. ( W8 )
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #60
T

tom13

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung R36

danke für die info toni.

muss ich mal schauen wird nämlich ein firmenleasing da ist ein chiptuning fraglich ;)

gruß
Thomas
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben