Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ich hoffe Du weißt was ein W8 verbraucht. Der V6 ist (mit Tiptronic) schon kaum unter 12-13 Litern zu bewegen, da kannst Du beim W8 noch mal gut...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #901
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hoffe Du weißt was ein W8 verbraucht. Der V6 ist (mit Tiptronic) schon kaum unter 12-13 Litern zu bewegen, da kannst Du beim W8 noch mal gut und gerne 2-4 Liter oben drauf legen. Von den fast doppelt so hohen Wartungskosten mal zu schweigen.

Ich würde von den oben genannten Gebrauchtwagen keinen von beiden nehmen. Suche Dir einen der weniger Kilometer drauf hat und um die 12.-15.000 EUR kostet, damit bist Du langfristig besser bedient.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #902
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hm ich find daß deine beiden Fahrzeuge vom Preis her ein wenig arg streuen! Werde den Verddacht nicht los, daß du dich noch nicht wirklich mit dem Thema befasst hast (@ ach ja ich nehm vielleicht doch nen W8)!

Werd dir erst mal klar drüber was du ausgeben willst (deine Angaben Streuen über 200%) und wenn du dann meinst, du willst 15t € für nen Auto locker machen, dann kannst du gucken, welches Modell du mit deiner Wunschausstattung für den Preis bekommst!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #903
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich fahre selber nur 17000-18000 km und trotzdem Diesel. Aber wenn Du Wirtschaftlichkeitsberechnungen anfangen willst, dann suche nach einem 1.9er 6 Gang. Der V6TDI 4Motion mit Automatik braucht 9-10 Liter Diesel, wenn Du ihn nicht so sehr trittst. So ein Auto kauft man nicht aufgrund von Wirtschaftlichkeiten. Es sei denn, Du entscheidest Dich zwischen W8 und V6TDI. Dann ist der V6TDI noch eher wirtschaftlicher als bei Vergleich 1.8T<->1.9TDI. Bei 20.000 km im Jahr sollte man eigentlich immer mit einem Diesel besser fahren. Es sei denn man vergleich 1.8T Handschaltung mit V6TDI 132kw 4Motion Autoimatik.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #904
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich finde den 2. auch viel zu teuer ! Die bekommst du locker 6-7 T€ preiswerter !

Wenn es unbedingt Einer der Beiden sein muss... dann den 2. - für die 12 Euro Unterschied kann viel kaputt gehen ! Außerdem sind die bei dem 2. durch Wertverlust u.ä. auch schnell weg !
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #905
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Micha schrieb:
ich finde den 2. auch viel zu teuer ! ... Wenn es unbedingt Einer der Beiden sein muss... dann den 2.

Willst Du darüber reden Micha? :hump: :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #906
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ach Scholly .. so ist das wenn de Freundin mit Einem quatscht nebenbei :eek:hmygod: ( sind eben nicht "mutitaskingfähig" :eek: )

Richtigstellung :

ich finde den 2. auch viel zu teuer ! Die bekommst du locker 6-7 T€ preiswerter !

Wenn es unbedingt Einer der Beiden sein muss... dann der 1. - für die 12 T€ Unterschied kann viel kaputt gehen ! Außerdem sind die bei dem 2. durch Wertverlust u.ä. auch schnell weg !
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #907
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hmm, ist wirklich ein krasser Vergleich aber egal... Wenns einer von den beiden sein soll dann eher den ersten, aber noch bissl runtergehandelt. Sind das beides Händlerangebote? Da dürfte sich was machen lassen.
Mein alter 2000er 2.5TDI hatte keine Probleme, bis bei ca. 280000km die schon angesprochenen Nockenwellen kamen. Bei 300tkm hab ich ihn dann abgegeben... für 5500€!! (und immernoch das Gefühl gehabt ich hätte mehr kriegen können)
So viel zum Thema Werterhalt, das kann man von dem zweiten nicht behaupten. Dabei hatte ich bei weitem nicht so ne Ausstattung wie bei dir. Ich weiß ja nicht was du für nen Anspruch an dein Auto hast aber mal angenommen für 9000€ kaufen, 5Jahre fahren, in der Zeit vielleicht 3000€ Reperaturkosten (abgesehen von den normalen Wartungen, die beim neueren Model auch fällig werden) und mit 280000km für >5000€ verkloppen. In Afrika interessiert sich keiner für Euro-Normen. -> 100% gespart, gewinnbringend angelegt und dann von vorne! :wink:
Nee, mal im Ernst... Wenns dir um zuverlässigkeit geht und so kannste mit nem neuern Model genauso reinfallen. Da kannste dich auch fragen warum jemand so ne Bude wie den zweiten so schnell wieder verkauft. Doch'n Montagsauto?

Im Zweifelsfall vielleicht doch'n Mittelding auftreiben.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #908
H

horstseinsohn

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Brauche Eure Entscheidungshilfe beim Passatkauf!

Erstmal ein Hallo in die runde!
da der tüv meinen golf und mich getrennt hat, suche ich was neues und ein passat solls sein!
habe auch schon 2 davon im auge und bin bei der recherche im netz auf dieses schöne forum gestoßen!
deswegen wollte ich euch mal fragen, welchen passat ihr nehmen empfehlen würdet!
vielleicht habt ihr ja auch noch den ein oder anderen kompetenten tip oder rat, der mir weiterhilft!
schönen dank schonmal...
hier passat nummer 1:

VW Passat TDI,Limo Navi Xenon Autom 96Kw


Preis: 13.990 € (MwSt. ausweisbar)

Nettopreis: 11.756 €

Erstzulassung: 01.04.2004

Laufleistung: 139.000 km

Kraftstoff: Diesel

Leistung: 96 kW / 131 PS

Hubraum: 1.896 ccm

Farbe: Shadowbluemetallic (metallic)

Innenfarbe: anthrazit

Getriebe: Automatik

Kraftübertragung: Frontantrieb

Kategorie: Limousine

Fahrzeugart: Gebrauchtwagen

Gänge: 5

Türen: 4

Sitze: 5

Alle Merkmale
Airbag Seite (vorn), Beifahrerairbag
Alarmanlage, Wegfahrsperre (elektronisch), Zentralverriegelung
Antiblockiersystem (ABS), Elektronisches Stabilitaetsprogramm (ESP), Servolenkung
Bordcomputer, Navigationssystem, Tempomat
Fensterheber elektrisch (2fach), Klimaanlage, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn
Nebelscheinwerfer, Xenon
metallic
CD, Radio
Anhängerkupplung

Händlerbemerkung

5.Stufen Automatik, Farbnavigation (MFD), Xenonscheinwerfer, Klimaautomatik, Sitzheizung, ABS, ESP, Business Paket, Abnehmbare Anhängerkupplung, Bordcomputer, Tempomat, Elektr.Fensterheber, Front/Seiten/Kopfairbagsystem, Nebelscheinwerfer, Funkzentral, 1.Hand,Scheckheft,,gepflegtes Fahrzeug,Zahnriemenwechsel bei 118000km,EX UPE 34.300 €


und hier passat 2:

VW Passat Variant 2.5 V6 TDI Highline


Preis: 14.990 € (MwSt. ausweisbar)

Nettopreis: 12.597 €

Erstzulassung: 00.04.2004

Laufleistung: 98.000 km

Kraftstoff: Diesel

Leistung: 120 kW / 163 PS

Farbe: Shadowblue (metallic)

Innenfarbe: anthrazit

Getriebe: Handschaltung

Kategorie: Kombi

Fahrzeugart: Gebrauchtwagen

Gänge: 6

Türen: 5

Sitze: 5

Alle Merkmale

Airbag Seite (vorn), Beifahrerairbag, Fahrerairbag
Dachträger
Wegfahrsperre (elektronisch), Zentralverriegelung
Antiblockiersystem (ABS), Elektronisches Stabilitaetsprogramm (ESP), Servolenkung
Ledersitze
Bordcomputer, Tempomat
Fensterheber elektrisch (2fach), Klimaautomatik, Sitzheizung vorn
Nebelscheinwerfer
metallic
Leichtmetallfelgen
CD, Radio

Händlerbemerkung

6 Gang,Klimaautomatik,Radio Delta CD,Business Paket,Nebel,Lederpolster,Sitzheizung,Bordcomputer,Alu 16 ",Tempomat,Lederlenkrad,Infrarot Zentralverriegelung,Dachreling Blank,Edelholz,1.Hand Scheckheft,Unfallfrei,ex.Neupreis35300

Also was sagt ihr?
schreibt mir eure meinungen, am besten auch mit begründung ;-)

p.s. macht es bitte nicht von designfragen abhängig ob limo oder kombi... dank an euch!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #909
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das ist sehr schwierig. Ich hätte zuerst den Variant (Auto 2) genommen, mit dem wirst Du mehr Spaß haben. Zum Einen mehr Platz, größerer Motor, Highline-Ausstattung und geringere Laufleistung. ABER kein Xenon :flop: Oder wurde das vergessen zu erwähnen? Ich würde mir kein Auto mehr ohne kaufen.

Der andere ist aber auch nicht mein Fall. Der kleine TDI ist sehr laut, nur eine Limo, hat dafür aber einige Extras (MFD, AHK, ...) und der ZR-Wechsel wurde schon gemacht (was dem anderen bald bevorsteht).

Im Zweifelsfall der 2.5er TDI, wenn Du ohne Xenon leben kannst. Ich würde weitersuchen!

Designfrage ob Limo oder Vari? Primär eher eine Platzfrage. Mit umgeklappter Rücksitzbank bekommt man dort ungeahnte Lasten weg. Ich finde auch die Limo schön (z.B. den V6 von Trucky :top:), aber Vari ist halt noch schöner?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #910
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich würde bei den beiden auch den vari nehmen. hat weniger Kilometer, ist n kombi und hat mehr Leistung. Daß da kein Navi drin ist, fänd ich nicht sooo schlimm. weil 1. kann man das recht einfach über die eBucht kaufen und nachrüsten, und zweitens kann man sich so gleich n vernünftiges system einbauen, welches nicht für jede erweiterung nen Adapter für 200€ benötigt. Dann lieber gleich vorne nen touchscreen und in Kofferraum den Navirechner rein und erweiterungen für wechsler dvbt etc fallen nicht so teuer aus... daß der kein Xenon hat ist doof, aber so ganz dunkel ist H7 auch nicht. Ich hätte zwar auch gerne Xenon, komme aber mit meinem H7 auch durch die Nacht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #911
X

xlennyx

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Cottbus/Hamburg
moin,

also meine wahl wäre ganz klar der highline, allein schon wegen der 6-gänge, dem leder und der airbags

gruß
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #912
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich würd auch eher zum V6 greifen.
Erstmal ist er von der Laufruhe eine andere Klasse, ein Higline, Handschalter.

Ein Nachteil ist der bald anstehende Zahnriemenwechsel bei 120tkm, der bei VW knapp 100Euro kosten soll.

Wegen dem Navi und Xenon, mach dir mal nicht zu viele gedanken um diese "Kleinigkeiten".

Dafür haste dann was zum Nachrüsten :)
Für Infos gibts ja schließlich das Forum
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #913
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
kaschmidt schrieb:
Ein Nachteil ist der bald anstehende Zahnriemenwechsel bei 120tkm, der bei VW knapp 100Euro kosten soll.

Da fehlt noch eine Null :cry:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #914
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Würde dir auch eher zu einem Kombi raten und dann auf jeden fall ein V6, ist einfach super zu fahren.
Mein Schwager fährt auch einen 1.9 TDI und der ist sowas von laut und fährt sich meiner Meinung nach nicht so toll.(meine Meinung)
Ohne Xenon und Navi kann man doch eigentlich leben, schön ist es wenn man es drin hat, das stimmt schon, aber davon hängt ja nicht alles ab.
Oder halt noch weiter suchen, wenn man das Auto nicht so dringend brauchen tut.
Zum zweiten Wagen, also der Kombi, wenn es ein Händler ist und du mit ihm redest kannst du ja den Zahnriemenwechsel noch irgendwie rauß handeln, als Gutschein wenn es dann soweit ist, probieren kann man es.
Versuch macht Klug und wenn es klappt dann hast du schon einmal ein Problem weniger.
Ein paar Bilder wären vielleicht auch nicht so schlecht, da kann man immer noch ein wenig mehr zu sagen.
Also eine Limo würde ich mir nie zulegen, da hat man einfach nicht soviel Freiraum wie in einem Kombi, kommt nun drauf an wozu du ihn brauchst, aber selbst wenn man nur einmal im Jahr was größeres holen will steht man schon da wenn man nur eine Limo hat.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #915
H

horstseinsohn

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
wie jetzt? der wechsel des zahnriemens kostet 1000 euro?
meine mutter hat nen passat von 93 und da kostet das 400 bzw in tschechien 250 euro...

was nimmt ne freie werkstatt?

ich finde eigentlich die limo schöner, aber wie gesagt ich wollte von euch auch nichts zu designfragen wissen und auch nicht, wer welche ausstattung bevorzugt, denn das ist ja sehr unterschiedlich, wer was wichtiger bewertet...
hatte ich wohl etwas falsch formuliert...

gibts denn in der technik unterschiede? ist der eine motor eher empfindlich als der andere oder einer deutlich teurer oder verbraucht mehr oder ist viel langsamer oder was weiß ich, sowas halt... ist der kombi viel schneller als die limo...
ist da ein unterschied im innenraum, von der größe her? nicht im fond sondern vorne?

sollte man einen der beiden vor dem kauf zum tüv bringen um einen gebrauchtwagencheck zu machen oder ist bei 3 jahre alten autos eh nix dran, was der tüv finden würde?
worauf sollte ich beim kauf eines der beiden speziell achten? irgendwelche spezifischen schwachstellen (ausser die heckleuchten des variant, die ja wahre wassermagneten sind, zumindest von innen ;-)

weiß jemand ob und wie man ne musikanlage vernünftig in den kombi bekommen würde (2 endstufen cd wechslr, bassröhre), so dass die ladefläche auch noch brauchbar wäre?
und gibt es ne möglichkeit, wenn die din schächte alle belegt sind, wie zb, beim navi mit klimatronik, ein normales autoradio noch irgendwo einzubauen?
ich danke euch für eure antworten...
gruß
horst
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #916
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
horstseinsohn schrieb:
wie jetzt? der wechsel des zahnriemens kostet 1000 euro?
meine mutter hat nen passat von 93 und da kostet das 400 bzw in tschechien 250 euro...

Jep, ca. 850-1000 EUR mit Wapu. Wenn noch ne Inspektion dazu kommt, bist Du bei 1300-1500 EUR (nicht Kronen). Klar kostet der Wechsel bei anderen Autos weniger. Bei einem alten Opel Astra z.B. nur 250 EUR. Bei einer freien Werkstatt kannst Du bis zu 40% sparen, aber du solltest vorher genau prüfen, ob die auch wirklich Ahnung davon haben. Mit ATU habe ich da schon schlechte Erfahrung gemacht. Aber es gibt es ja auch freie Werkstätten mit VW-Spezialisierung.

horstseinsohn schrieb:
ich finde eigentlich die limo schöner, aber wie gesagt ich wollte von euch auch nichts zu designfragen wissen und auch nicht, wer welche ausstattung bevorzugt, denn das ist ja sehr unterschiedlich, wer was wichtiger bewertet...
hatte ich wohl etwas falsch formuliert...

Da hast es auch jetzt falsch formuliert. Ich würde dies nicht vom Design abhängig machen, sondern was ich mit dem Auto transportieren will. Eine Limo hat einen schlechteren Wiederverkaufswert und ist auf dem Markt nicht so sehr gefragt wie der Vari. Schau Dir auch mal die Ladefläche eines Vari und dann den Kofferraum der Limo live an und entscheide dann.

gibts denn in der technik unterschiede? ist der eine motor eher empfindlich als der andere oder einer deutlich teurer oder verbraucht mehr oder ist viel langsamer oder was weiß ich, sowas halt... ist der kombi viel schneller als die limo...

Ein Kombi ist in der Regel immer langsamer als eine Limo. Aber das ist geringfügig. Da ist es eher interessant ob 1.9 oder 2.5! Steuern und Versicherung kannst Du Dir selbst ausrechnen (Google hilft Dir) und vom Verbrauch unterscheiden sich die Motoren auch nicht extrem. Der 1.9er verbraucht zwischen 6 und 7.5 Litern und der 2.5er zwischen 7 und 9 Litern, je nach Fahrweise.

ist da ein unterschied im innenraum, von der größe her? nicht im fond sondern vorne?

Keine Innenraumunterschiede vorn. Die Karosserie der Limo ist knapp mehr als 1 cm länger als die der Limo.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #917
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also ich sag der Vari ist kein Highline....weil ein Highline hat 4 Fensterheber und net 2 ;)

Und die Limo ist 3cm länger als der Vari...wegen dem runderen Arsch ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #918
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
rennic schrieb:
horstseinsohn schrieb:
wie jetzt? der wechsel des zahnriemens kostet 1000 euro?
meine mutter hat nen passat von 93 und da kostet das 400 bzw in tschechien 250 euro...

Jep, ca. 850-1000 EUR mit Wapu. Wenn noch ne Inspektion dazu kommt, bist Du bei 1300-1500 EUR (nicht Kronen).
Liegt der hohe Preis am V6 TDI??? :shocked: Weil für meinen 1,9er hat der ZR-Wechsel inkl. WaPu beim renommierten :) 580.-€ gekostet, was natürlich auch schon ne Menge Schotter ist :roll: ...

Ansonsten würde ich auch eher zum Vari tendieren, weil einfach gefälliger und mehr Leistung. Xenon kann man wirklich bei Bedarf nachrüsten. Bei der LL würde ich es auch tun.
MFD muss man IMHO nicht unbedingt haben, obwohl es schon schön ist.
Aber ich schliesse mich Ives an, ich glaube auch net, dass es ein Highline ist mit seinen 2 eFh. Selbst mein Trendline hat ja 4 davon. :wiejetzt:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #919
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Also ich sag der Vari ist kein Highline....weil ein Highline hat 4 Fensterheber und net 2 ;)

Stimmt nicht Ives. Auch beim Highline Passat Variant sind die elektrischen Fensterheber hinten zusätzlich bzw. abweichend zur Serienausstattung gelistet.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben