Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Ich fahre jetzt seit einem Jahr einen W8 und habe ihn auch auf Gas umgebaut. Ich würde es immer wieder machen. Obwohl ich ja zur...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #841
KaJu

KaJu

Beiträge
104
Reaktionspunkte
0
Ort
Emsland
Hallo

Ich fahre jetzt seit einem Jahr einen W8 und habe ihn auch auf Gas umgebaut.

Ich würde es immer wieder machen.

Obwohl ich ja zur Zeit Probleme mit den Zündspulen habe.

MfG

KaJu
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #842
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Kein Navi, kein Xenon....durchgefallen :flop:

Das wäre für mich mittlerweile ein muß, aber man kann ja nachrüsten....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #843
A

Anonymous

Gast
Hi,du schreibst der hat ne Diff.sperre.Sollte dann nen 4motion sein oder ???????????

Für den Preis aber Scheckheft Gepflegt versteht sich von Selbst.

Aber Xenon oder Navi sollten mit an Board sein.

Hier in Muc sind die Preise auch ganz schön Gepeffert,aber für´n 03 bekommste
hier schon teilweise Higline Ausstattung.

Zur Farbe,mein Kollege fährt auch nen Black Magic,zwar auf nem Golf,ist sehr Unzufrieden.
Sehr Kratzanfählig und wenn den mal gewaschen hast ,ist er in Kurzer Zeit wieder leicht Angestaubt.
Fällt am schwarzen Auto immer schnell auf.

Alles ist meine Meinung,Dir soll der Wagen gefallen.

Mit dem Preis würde ich noch Handeln,entweder anstehende Insp. noch machen lassen oder Preis noch etwas runter.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #844
D

divac

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

Leistung hat er 130 PS. Inspektion wird noch gemacht.Ist auch scheckhaft gepflegt. Mir ist wichtig, dass er das 1 Jahr VW-Gebrauchtwagengarantie hat, und die Preise im Raum Frankfurt sind alle ähnlich hoch (?). Ist nur die Frage, ob der Händler-Aufpreis die VW-Garantie kompensiert?
Die meisten Wagen gibts nur in Silber und da sieht er mir persönlich zu langweilig aus. Bin bis vor kurzem einen A3 in Black Magic gefahren... Dreck konserviert doch :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #845
D

divac

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Moin,

habe ihn gestern gekauft :) 4Motion hat er nicht. Bekommt noch nen Ölwechsel und Inspektion, diverse Kratzer werden noch beseitigt, bzw. neu lakiert. Am 26. hole ich ihn dann ab :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #846
S

SherlockHolmes

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Wär mir zu teuer gewesen; meiner hat Ende letzten Jahres (Bj. 2004, 96kw, blau, Navi,noch Werksgarantie, jetzt "normale" Händler-Gewährleistung) 15.300 Euronen gekostet - hab aber auch länger gesucht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #847
D

divac

Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Das der etwas zu teuer ist, habe ich mir auch gedacht. Aber wie gesagt, gab nix billigeres in Rhein-Main in dunkler Farbe mit scheckhaftgepflegt und Garantie. Ausserdem habe ich nicht die Zeit, da ich den Wagen brauche.
Der Freundliche macht noch Ölwechsel, Inspektion und ein paar Lackarbeiten und übernächsten Montag wird er abgeholt :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #848
E

Edio

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Welchen 3BG?

Hi erstmal,

bin neu hier und wollte mir in naher Zukunft ein anderes Auto kaufen. Derzeit fahre ich einen Passat 35i B3 Limo. Ich bin mir noch nit ganz sicher was für ein Wagen mein nächster sein soll. Derzeit tendiere ich jedoch zum Passat 3BG. Nur ich hab keine Ahnung welchen ich nehmen soll, vor allem welche verschiedenen Motorvarianten es überhaupt gibt. Ich denke mal das ein Diesel für mich nicht in Frage kommt da ich im jahr höchsten 15 tkm fahre.

Allerdings wollt ich auch ein wenig "sportlicher" unterwegs sein, sprich wenn ich aufn Pin tritt soll der auch mal bisschen spurten können, bei meinem 35i mit 90 PS ist das nicht wirklich der fall :cry:

Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für nen 3BG Einsteiger. Und ja die Suche habe ich auch benutzt, allerdings wussten die Leute meistens schon welche Motorvariante ihnen vorschwebt.

Netten Gruß von nem 35ier :wink:

Edio
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #850
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Genau 1,8T. Alles andere lohnt nicht. 2,0 kommt auch nicht ausse Hufe und über den 1,6er brauchen wir ja mal garnicht zu reden.
Obwohl ich weiß ja nicht ob der V6 eine Alternative für dich wäre....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #851
E

Edio

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ja V6 hatte ich mir auch erst überlegt, allerdings hatte ich hier im Forum gelesen das der durch den Allrad-Antrieb kaum etwas bringt oder gibt es den auch ohne Allrad? Gesehen hat ich den bisher ohne noch nicht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #852
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Servus und Willkommen im Forum,

ich hab den V6 Benziner 4Motion mit Tiptronic und muss sagen bin sehr zufrieden, ausser das er Schluckt wie vom Fass, naja wenn ich ihn von Ampel zur Ampel HETZEN tu.
Kann mir vorstellen das der Schalter da besser is beim Spurten, oder wie Simone vorschlägt nen 1.8 Turbo. :wink:
V6 ohne 4Motion gibts glaube ich nur beim TDI, Benziner habe ich auch nicht gesehen, nur wahlweise Schalter oder Tiptronic.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #853
E

Edio

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Was verbraucht der V6 denn so wenn man in normal fährt?

Und der 1.8T? Wäre nett wenn da noch jemand was zu sagen könnte.

Im Prinzip ist das mit dem Spritverbrauch ja relativ, wenn ich nen sparsames auto haben wollte würd ich mir nen Kleinwagen kaufen ^^.

Ich denke das ich auf jeden Fall auf den Variant zurück greifen werde.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #855
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,

Normal Fahren : Stadt : zwischen 12 - 14 l. (kommt drauf an wieviel verkehr)
Überland (Landstrasse) : ca. 10 - 12 l. (kommt drauf an wieviel verkehr)
Autobahn mit ca. 130 km/h : ca. 9 - 11 l. vieleicht auch weniger, wenn du noch langsamer Fährst :wink: .

Rasantes Fahren : im schnitt 17 - 18 l. wenns langt :shocked: .

Wohlgemerkt mit TT5 (Automatic, Tiptronic). Mit Schalter denke ich eher weniger :confuse:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #856
E

Edio

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hmm... ich glaub ich werd mich mal nach nem 1.8T umschauen. Werd mir dabei allerdings Zeit lassen. Mein 35i rollt ja noch und so eilig will ich den auch net los werden.

Danke erstmal für eure Hilfe und das Heraussuchen der Sprit daten! Super nett von euch.

Werde mich auf jeden Fall melden wenn ich meinen Wunsch-3BG an Land gezogen habe ;)

Bis denn
Edio
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #857
D

Dalli Klick

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,

yo bis bald und viel Glück bei der Suche. :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #858
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Ich würde die TDI nicht gänzlich ausschließen bei deiner Suche. 15tkm sind nicht zu wenig.
Fahr einfach mal einen 1.9er 130PS TDI Probe und dann von mir aus auch einen 1.8T. Der TDI geht untenrum gut los, der 1.8T obenraus. Und vom Verbrauch her wird der TDI besser abschneiden, wodurch er sich auch bei 15tkm (auch mit der neuen Steuer) rechnen könnte.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #859
E

Edio

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Nen Diesel ist von daher auch ne tolle Sache, dass weiß ich wohl. Hab auffer Arbeit mal nen Astra Kombi mit .... glaub 75 Diesel PS gefahren, der drückte dafür schon recht gut nach vorne, musste man ihm lassen.

Und das mit dem Rechnen könnte auch hinhauen. Wenn ich net allzu blöd gewesen bin würd man mit nem Diesel 800 einsparen an Spritkosten oO Bin jetzt vom Dieselpreis 1,05€ und Superpreis 1,32 ausgegangen. Weiß leider nicht was der Diesel so kostet achte ich so selten drauf xD
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #860
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Kommt drauf an wo du bist. Der Dieselpreis ist sehr unterschiedlich in Deutschland. Hier im Raum Dresden habe ich diese Woche für 1,08 getankt, kann aber auch schon wieder bei 1,11 sein.

Den Spritkosteneinsparungen stehen höhere Steuern (ca. 300 Euro beim 1.9er) und ein etwas höherer Versicherungsbeitrag gegenüber. Aber wie gesagt, das solltest du alles durchrechnen, bevor du dich entscheidest.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben