Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Genau so muß es sein :top: Dann kann man ihm auch mal die ein oder andere Macke verzeihen ;)....aber Schicket Auto!!! Bzw. gesunde Basis, da...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #741
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
xxgerry schrieb:
Meine Frau und ich waren gleich hin und weg. Sie wollte den Wagen sofort mitnehmen,

Genau so muß es sein :top:
Dann kann man ihm auch mal die ein oder andere Macke verzeihen ;)....aber
Schicket Auto!!! Bzw. gesunde Basis, da lässt sich was mit anfangen :!:

....tieferlegen, härter machen ^^
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #742
O

ostfriese

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hallo, also von privat ein bisschen viel.

Ich habe für meinen 01/2000 mit Klimatronik, Zentral mit Klappschlüssel, Alarm...
-frisch untergebauter abnehmbare AHK
-Ölwechsel
-TÜV/AU neu
-1 Jahr Garantie (pro Garant)
-vom Händler
-101.000km (Scheckheft...)
-schwarz metallic

für 8.450 gekauft

Also entweder verhandeln oder weitersuchen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #743
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Gratuliere auch zum Auto!

Ich vermisse ein paar Eckdaten zu den Angeboten wie Baujahr. Ist der neue auch ein 2.5er? Wie alt ist der und was hat er gekostet?

Was ihr nur immer alle Autos tiefer machen wollt? Was findet ihr nur daran. Ich persönlich finde die Optik eines tiefergelegten Autos total häßlich, sieht immer aus wie kaputte Stoßdämpfer. Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden. ;-)

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #744
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Na bitte, hat es also doch noch geklappt, gratuliere zum Neuen.
Wünsche allzeit gute und sichere fahrt.
Ich denke mal er wird ihn sicher erstmal original lassen, denn so eine Anschaffung verschlingt schon eine Menge Holz.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #745
H

H-P

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
NE - Town
Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden.

... und das ist auch gut so :!:

Ich persönlich, finde den Wagen auch recht schik, aber die Höhe geht garnicht...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #746
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Schickes Auto :) Nur eins würde mich stören: Kein Xenon :flop:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #747
M

Maddin

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat V6 + Autogas

Beim händer steht ein passat V6 , hat glaub 2,8l, oder waren es 3,2l...
Naja is auf jeden fall BJ2000, hat automatik, allrad, leder, AHK, eigentlich vollaustattung.


Wenn er den gakauft wird kommt als erstes eine autogas anlage rein. Daher meien fragen.....

-Wissenenswertes zum motor, schwachstellen usw ?
-Gibts generelle probleme beim allrad oder dem automatikgetriebe ?
-Hat jemand erfahrungen in verbindung mit autogas ?
-Auf was solte man vor dem kauf achten ?

EDIT. Was verbraucht der eigentlich so ?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #748
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Hallo und willkommen im Forum.
Zu all Deinen Fragen bekommst Du Antworten, wenn Du die SUCHEfunktion benutzt :wink: .
Guckst Du hier: SUCHE
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #749
M

Maddin

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Die suchfunktion hab ich natürlich vorher schon benutzt, die findet aber zum thema verbrauch, automatik, autogas und allrad garnix brauchbares. Zum allgemeinen nur das die vorderachse anfälig is, war mir schon vorher bekannt und das die heckklapep gerne gammelt. Zum motor hab ich nur gefunden das die riehmenscheibe von der wasserpumpe wohl gerne weg fliegt, naja wenn das ales is solte das ja ein recht problemloses auto sein.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #751
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Zum Autogas kann man immer nur den einen Tipp geben...

Suche dir einen kompetenten Umrüster in deiner Nähe, der seriös ist und weiß was er da tut.
Die ANlange an sich ist dabei eher Nebensache, wenn sich dieser Umrüster auf bestimmte Anlagen spezialiesiert ist und sich gut damit auskennt. Dann weiß er auch, welche Anlage gut für deinen Motor ist.
Umrüster findest du hier:
www.gas-tankstellen.de. Da werden die Umrüster auch von den Mitgliedern bewertet.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #752
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich schlage mich momentan auch mit dem Gedanken rum, meinen Passat V6 umzurüsten. Ich habe mir ausgerechnet, dass sich nach ca. 1,8 Jahren die Umrüstung ammortisiert hat. Wie sieht es aber mit den ZUSÄTZLICHEN Wartungs- und TÜV-Kosten aus? Die Anlage muss wohl jährlich gewartet werden, richtig? Und was kostet der zusätzliche TÜV aller 2 Jahre?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #753
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also Wartungskosten sind nicht so das Problem....ich hab mein Service Heft garnicht da im Moment....
Ma überlegen....Gasfilter brauchste je nach Anlage unterschiedlich oft....ansonsten brauchte ich ma ein paar neue Zündkerzen, weil, wärend der Einstellungspase mir meine kaputt gegangen sind. Und die Dichtigkeitsprüfungen und Sichprüfung der Leitungen.
Die Anlagen Einstellungen haben mich noch nie etwas gekostet....

Die GAP oder GSP alle 2 Jahre mußte ich noch nicht machen (das der zusätzliche "TÜV"), ich muß im April damit zum TÜV, bzw, macht mein Umrüster die GAP selber glaub ich. Kostet mein ich um die 50- 70€. Und das die GAP i.O. ist, die Papiere muß man dann zum TÜV mitbringen oder so. Das gild aber nur für Anlagen die nach dem 1.4.2006 eingebaut wurden. Also für euch denn.

EDIT: Der Gastank muß auch alle 7 oder 8 Jahre überprüft werden. Den hab ich vergessen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #754
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Okay, das würde ja noch gehen. Wie groß ist der Tank den du aktuell drin hast? Wie sieht es mit der Versicherung aus? Zavoli schreibt, dass es eine günstigere Einstufung gibt?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #755
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich habe einen 68 L Tank (brutto) und bekomme je nach Tankstelle 58-61 L rein.
Versicherung, die weiß noch nichts von der Anlage. Wenn ich mal irgendwann ein Wertgutachten machen lassen SOLLTE, dann geb ich die mit an, ansonsten nicht. Bei mir sind Teile bis 2000€ die nach- oder umgerüstet werden, automatisch mitversichert.
Das es eine günstigere Einstufung gibt, kann man nicht pauschalisieren, bei den meisten Vers. ändert sich nichts, es gibt aber auch Vers. wo man höher eingestuft wird. Besser die Vers. Fragen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #756
T

turbotroja

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung zu Passat TDI ?????

Hallo,
möchte gern einen Diesel zulegen und es soll ein Passat sein.
Da ich ca.40-50 tkm im Jahr unterwegs bin, sollte dieser schon zuverlässig sein.
Mein Budget lässt max. 15000,-€ zu.
Zu welchem würdet ihr mir raten ?
Welche Motoren sind gut ?
Sollte es beim freundlichen sein oder Händler oder gar privat ?
Welche Garantien habe ich bei VW ?
Wenn ich zu viele Fragen gestellt habe, SORRY !!!!!!!!!!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #757
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Achte auf 6 Gang Getriebe.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #759
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Jepp gleiche Empfehlung auch ohne Chip gute Fahrleistung. 3bg 2Jahre und 3C glaube ich 3 Jahre Werksgarantie.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #760
S

schorsch

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung

hallo user :D


ich möchte mir ein passat variant kaufen so um die 13000€.
diesel soll's sein 2-4 Jahra alt nicht soviele km da ich selber viel fahre.
Nun meine Fragen: habt ihr ein paar tips worauf ich achten muss? ich meine z.b. versteckter rost oder andere
Fehler.wie kann ich die angebene laufleistung kontrolieren? nur durch anruf beim vorbesitzer oder gibt es da noch
andre möglichkeiten?
was kann ich für das geld erwarten?
na bis dann.
gruß schorsch
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben