M
Murdock
- Beiträge
- 1.133
- Reaktionspunkte
- 0
Naja, man kann das Thema aber auch anders sehen.
Ein Auto wo noch keine großen Reperaturen angefallen sind, kann auch sehr pfleglich und schonend behandelt worden sein, so daß die Teile einfach eine längere Lebenserwartung haben, wohingegen die schon reparierten kaputt geheizt wurden. Das muß man von Fahrzeug zu Fahrzeug individuell beurteilen.
Die Verkäufer der teureren Fahrzeuge sehen bei ihrer Preisvorstellung meist auch neben dem Zeitwert ihres Autos den Neuwert ihrer Reperatur und möchten deswegen das Geld wieder reinbekommen. Ein runtergeheiztes Auto bietet aber oft neben den vorweisbar gemachten Reperaturen noch viele andere lauernde Defekte.
Ein Auto, wo noch nix groß gemacht werden mußte, kann der Verkäufer viel entspannter den Preis festlegen. Aber auch das ist mit Vorsicht zu genießen, denn gerade beim Passat verlangt kaum jemand zu wenig.
Ich würde den unreparierten Passat mal zum ADAC Gebrauchtwagen Check fahren und individuell beurteilen lassen.
Grüße,
Heiko
Ein Auto wo noch keine großen Reperaturen angefallen sind, kann auch sehr pfleglich und schonend behandelt worden sein, so daß die Teile einfach eine längere Lebenserwartung haben, wohingegen die schon reparierten kaputt geheizt wurden. Das muß man von Fahrzeug zu Fahrzeug individuell beurteilen.
Die Verkäufer der teureren Fahrzeuge sehen bei ihrer Preisvorstellung meist auch neben dem Zeitwert ihres Autos den Neuwert ihrer Reperatur und möchten deswegen das Geld wieder reinbekommen. Ein runtergeheiztes Auto bietet aber oft neben den vorweisbar gemachten Reperaturen noch viele andere lauernde Defekte.
Ein Auto, wo noch nix groß gemacht werden mußte, kann der Verkäufer viel entspannter den Preis festlegen. Aber auch das ist mit Vorsicht zu genießen, denn gerade beim Passat verlangt kaum jemand zu wenig.
Ich würde den unreparierten Passat mal zum ADAC Gebrauchtwagen Check fahren und individuell beurteilen lassen.
Grüße,
Heiko