Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; @murdock Was ist das denn für eine Aussage? :ohmygod: Also normalerweise spricht man nicht von dem Spurplatten, sondern den Spurplatten. Die...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #281
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Murdock schrieb:
Es gibt ja auch immer Montagsautos. Der Spurplatten deutet schonmal auf einen Mangel, zu dessen kompletter Beseitigung der Besitzer keinen Bock mehr gehabt hat.

@murdock
Was ist das denn für eine Aussage? :eek:hmygod:
Also normalerweise spricht man nicht von dem Spurplatten, sondern den Spurplatten. Die werden nämlich an beiden Seiten einer Achse angebracht, um die ET einer Felge zu auszugleichen bzw. das Rad weiter nach außen Richtung Kotflügelkante zu bringen.
Für gewöhnlich liegen die Gründe einer solchen Maßnahme im Bereich der Optik :roll:
Spurplatten sind übrigens auch als sogenannte Spurverbreiterungen in der Handelslandschaft und Autoszene bekannt! :wink:

Über eine derartige Anschaffung denke ich nämlich auch gerade nach...
:D :D :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #282
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
wir sind alle nciht allwissend ;)

der kauf kommt für mich übrigens nciht in frage. da das auto mit ner p-box ausgestattet ist verfällt jeder garantieanspruch auf dem motor. vom p-box ghersteller wird nurt garantie für neuwagen übernommen. das wars.

von privat ein auto ohne garantie für den preis? nene...
...auch wenns genau das war was ich suchte...

FUCK! ...sag da mal...

...es wird nicht der letzte sein ;)

mal ne nebenfrage: wenn ich endlich einen finden sollte: ist es möglich meine 4rer golf gti felgen auf dem passat zu montieren? gibts denn evtl. spurplatten die dann einen kleineren lochkreis auf der andern seite haben? hab die teile vor einem jahr für 2 mille gekauft und gebe sie ungerne wieder her :(
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #283
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zu den Felgen, es gibt Adapter..allerdings werden vermutlich die felgen dann zu weit rauskommen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #284
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Wie groß sind denn die Felgen und was für eine ET haben sie? Die ET muss schon ganz schön groß sein, damit du die dann no mit Adaptern befestigen kannst! Oder du musst halt die Radabdeckungen anpassen. Adapterplatten wird es bestimmt welche geben.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #285
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
9x18
ET32

Meint ihr das geht?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #286
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
buzztel schrieb:
Murdock schrieb:
Es gibt ja auch immer Montagsautos. Der Spurplatten deutet schonmal auf einen Mangel, zu dessen kompletter Beseitigung der Besitzer keinen Bock mehr gehabt hat.

@murdock
Was ist das denn für eine Aussage? :eek:hmygod:
Also normalerweise spricht man nicht von dem Spurplatten, sondern den Spurplatten. Die werden nämlich an beiden Seiten einer Achse angebracht, um die ET einer Felge zu auszugleichen bzw. das Rad weiter nach außen Richtung Kotflügelkante zu bringen.
Für gewöhnlich liegen die Gründe einer solchen Maßnahme im Bereich der Optik :roll:
Spurplatten sind übrigens auch als sogenannte Spurverbreiterungen in der Handelslandschaft und Autoszene bekannt! :wink:

Über eine derartige Anschaffung denke ich nämlich auch gerade nach...
:D :D :D

Oh Mann, bin ich doof! :sorry:

Ich hab gedacht, ein Spurplatten ist wenn hinten die Reifen ein einseitig abgefahrenes Profil haben, weil die Spur verstellt ist. Das wäre natürlich ein Mangel gewesen, aber so ist es ja ne Ausstattung.

Eieiei, so kann man daneben greifen. Bin halt eine Serienausstattungsfanatiker und mit solcherlei Upgrades nicht vertraut. Bloß nix verändern. Das höchste der Gefühle ist, eine Standheizung nachzurüsten.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #287
I

Individual

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Ich habe vor 4 Wochen meinen Passat Variant Highline 2.5 V6 TDI 4motion 179 PS verkauft für 14.500 €.....

BJ 01/2004 - 75TKM - Unfallfrei -- und fast Vollausstattung (ausser ParkTronic und leider nur MCD, kein MFD), Scheckheft usw, Reifen und Bremsen neu.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #288
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
VWDave schrieb:
9x18
ET32

Meint ihr das geht?

Genau das! Das Thema kannst du wohl vergessen! Du hast so schon die max. ET des Passat fast erreicht, die Adapterplatten sind min. 15-20mm stark. Da müsstest du dann schon erhebliche Karosseriearbeiten vornehmen, um sie drunter zu bekommen!

Guter Rat von mir, VERKAUF sie! :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #289
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Individual schrieb:
Ich habe vor 4 Wochen meinen Passat Variant Highline 2.5 V6 TDI 4motion 179 PS verkauft für 14.500 €.....

BJ 01/2004 - 75TKM - Unfallfrei -- und fast Vollausstattung (ausser ParkTronic und leider nur MCD, kein MFD), Scheckheft usw, Reifen und Bremsen neu.

Hattest Du den neu gekauft? Gibt ja einen Riesenverlust. Oder hattest Du den als Jahreswagen, warum dann nach einem Jahr schon wieder weg damit? Was ich meine: Das ist ja absolut unüblich, daß ein Privater so einen riesigen Wertverlust akzeptiert. Die meisten 1-2-3 Jahreswagen sind deswegen entweder Mietwagen oder Leasingrückläufer.

Mal so aus Interesse: Hatte der Automatik? Hast Du den an einen Händler verkauft? Was für eine Farbe?

Ist natürlich klar, das man nicht so sehr viel dafür bekommt, wenn man von privat an privat oder gar an Händler verkauft. Silber zum Beispiel soll momentan extrem wertmindernd sein, weil es so viele davon gibt.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #290
I

Individual

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Also das war ein Geschäftswagen von VW. Den habe ich mit 5000km im Juli 04 für 26.500 € gekauft, direkt bei Volkswagen. Der Wagen war Black Magic mit Nappa Sportnabe purebeige. Irgendwie haben sich die Reparaturen gehäuft, Garantie war nicht mehr, da habe ich ihn in Zahlung gegeben für den Neuen.... :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #291
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Donnerwetter, für 1 Jahr, 9 Monate und 70000 km 12.000 EUR Wertverlust. Das muß man erstmal verkraften. Das ist ja ein ganzes Auto.

Was ist denn so alles kaputt gegangen?

Ich hoffe, Du hast mit dem neuen Passat mehr Glück. Sollen ja noch recht unausgereifte Gurken sein, die Teile - was man so hört.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #292
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hoher Wertverlust bei Neuwagen ist normal.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #294
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das war aber kein Neuwagen, sondern ein Gebrauchter, der zwar nur ein halbes Jahr und 5000 km runter hatte, aber immerhin.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #295
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Und wieviel günstiger als Liste hat er den denn bekommen, als er nur ein halbes Jahr alt war?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #296
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tom schrieb:
Und wieviel günstiger als Liste hat er den denn bekommen, als er nur ein halbes Jahr alt war?

Steht doch alles da: 26500. Was wird der Listenpreis gewesen sein? 35000-38000 EUR? Irrsinn, wie schnell der Wert verfällt. Nach nochmal 1,75 Jahre war der Preis dann bei 14.500 angelangt. Das viele Geld einfach verpufft. Wen stören da noch hohe Benzinpreise?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #297
I

Individual

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Also mich hat der Wertverfall auch erschreckt...mal sehen wie es dann beim neuen wird... :confuse:

Aber bei dem neuen Polo von meiner Freundin ist der Wertverlust noch wesentlich grösser.... :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #298
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Umso teurer ein Auto wird, umso höher sein Wertverlust. Am meisten dürften Phaeton und S-Klassebesitzer jammern, aber die haben eh genug Geld. :D

Ich setze meinem (07/03 73000 km) als ersten Checkpoint die Marke 115.000, die ich in 2 Jahren erreicht haben werde. Wenn das Auto gut lief und keine Schereien machte, dann mache ich den ZR-Wechsel und fahre ihn nochmal 2 Jahre bis ca. 150.000, dann muß er raus. Länger möchte ich keinen V6 auf die Probe stellen. Wenn nicht, steht er bei 115.000 schon zum Verkauf.

Gekauft habe ich ihn für 16.000, in 2 Jahren bei 115.000 sollte er noch gut 11-12 wert sein, oder? Je nachdem, ob ich ihn einem Händler oder privat verkaufe, da sind dann sicher auch 14 drin. Bei 150.000 dürfte der Preis dann eher so bei 9-10 liegen.

Alles in allem ein brauchbarer Wertverfall für die Zeit, denke ich.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #299
maverickc

maverickc

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@Murdock

das mit dem Wertverlust kommt hin..
Meiner hat jetzt 134000km runter und liegt ca. bei 15T€.

Am Anfang hast Du was von "wenn kein Leder dann kein Highline" geschrieben..
Das kann ich nicht bestätigen.. Meiner hat Velours.. (der Vorbesitzer wollte kein Leder :x )
Und die Standheizung Xenon Geschichte stimmt auch nicht ganz..
Ich hab eine von Eberspächer drin :nana: ´
Obwohl VW und 3 Boschdienste abgewinkt haben.. der 4. Bosch-Dienst hat`s gemacht:

 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #300
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
maverickc schrieb:
@Murdock
Am Anfang hast Du was von "wenn kein Leder dann kein Highline" geschrieben..
Das kann ich nicht bestätigen.. Meiner hat Velours.. (der Vorbesitzer wollte kein Leder :x )

Das dürfte aber eher die Ausnahme sein, zu 99% kann man das schon so stehen lassen, wie ich es sagte.

maverickc schrieb:
Und die Standheizung Xenon Geschichte stimmt auch nicht ganz..
Ich hab eine von Eberspächer drin :nana: ´
Obwohl VW und 3 Boschdienste abgewinkt haben.. der 4. Bosch-Dienst hat`s gemacht:


Ich bin da auch guter Hoffnung, nachdem ich von einem mit dem selben Auto weiß, der sogar eine Webasto reingebaut bekam. In mobil.de stehen auch zahlreiche vollausgerüstete Passats mit Tiptronic, die auch eine Standheizung haben. Vielleicht ist der Einbauort ja nicht so empfehlenswert da störanfällig? Vielleicht irgendein Risiko, das viele nicht eingehen wollen?

Ich hatte 6 Winter lang eine Webasto im Galant, die wirklich toll funktioniert hat. Sowas muß einfach wieder sein. Der Trottel von Händler, wo mein Galant derzeit steht, hat die Standheizung nicht als Ausstattungsmerkmal mit aufgelistet sondern nur ganz klein irgendwo im Text das Wörtchen "Webasto" stehen. Doof kann man sein.

Ich besuche mein altes Auto immer mal wieder im Internet:

Mein Auto bei mobile.de

Das wird wohl noch lange da stehen. Das ist nicht der Händler, wo ich meinen Passat her habe. Der hat den von dem gekauft, um ihn noch teurer anzbieten. Scheinbar weiß er nicht, wie schlecht diese Autos gehen.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben