Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Den Preis muß der Händler in der Zwischenzeit erhöht haben. Ich bin meine Liste von oben nach unten durchegangen und die war nach Preis sortiert...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #261
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Den Preis muß der Händler in der Zwischenzeit erhöht haben. Ich bin meine Liste von oben nach unten durchegangen und die war nach Preis sortiert. 14900 wäre dann nicht an dieser Position gekommen. Sowas nennt man Inflation! Kann man zugucken, wie die Preise steigen! ;-)

Unfallschaden würde ich mir gut überlegen. Muß man sehr genau schauen, was das für ein Schaden war und wie schwer. Manche Sachen kriegt man nie mehr richtig hin. Vor allem ist es immer eine Wertminderung für spätere Wiederverkäufe.

Muß kein Problem sein, ist aber ein Wertminderungsgrund - so wie Vorbesitzer Autovermietung.

Die Teile haben übrigens scheinbar alle kein XENON, obwohl es Highlines sind. Ist das kein Bestandteil von Highline gewesen?

Anonsten: Du siehst, es gibt genügend Auswahl und für 1000-2000 EUR weniger kann man schonmal ne Ecke fahren. Mein weitestes Angebot war 500 km weit weg. Gekauft habe ich dann bei einem Händler der 135 km entfernt war. War natürlich viel praktischer, da ich zweimal fahren mußte, einmal zum kucken und einmal zum Abholen und Altauto abgeben.

Wie hast Du gesucht? Ich habe einfach Passat Kombi, Diesel, Handschaltung Jahres und km Grenze rein und unten Leder angeklickt.

Und immer gleich nach Autovermietung fragen!

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #262
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Hat halt jeder so seinen Geschmack. Das Leder macht die Highline so teuer. Mir ist Velour lieber. Der restliche Schnickschnack ist aus meiner Sicht total überflüssig. Für mich waren nur 4 Fensterheber wichtig, damit ich meinem Sohn hinten die Fenster verriegeln kann - bei Bedarf. Alufelgen und Chrom sind nett - nice to have.
Bei Volleder stimme ich mit dir überein, bei Leder/Alcantara nicht. Je nachdem was du anhast, kann es schon mal passieren, dass du beim Türzumachen nach dem Aussteigen eine "gewischt" bekommst, da du dich auf den Veloursitzen während der Fahrt etwas statisch aufgeladen hast. Das passiert weder bei Volleder noch bei Leder/Alcantara. Außerdem ist Alcantara das weitaus edlere Material und ist Sommer wie Winter angenehm.

Murdock schrieb:
Sitzheizung? Die macht Dir nicht die Scheiben frei, das wäre wichtiger. Standheizung ist leider kein Bestandteil von Highline. Das ist echter Komfort.
Sitzheizung ist sehr angenehm, aber nicht unbedingt nötig. Standheizungen gab es gegen Aufpreis zu ordern.

Murdock schrieb:
XENON? Mir reicht das normale Licht.
Bist du schon mal ein Auto mit Xenon-Licht gefahren? Ich wöllte nicht wieder ohne. Selbst mein mehr als 3 Jahre altes Xenon ist noch immer deutlich heller als jedes Neuwagen-Halogenlicht. Die Halogenfunzeln mögen ausreichend sein, wenn man nix anderes kennt, mit Xenon sieht man aber einfach mehr!

Murdock schrieb:
Elektrisch verstellbare Sitze? Wozu, ich stelle die Sitze einmal ein und dann nie wieder, fährt eh niemand anderes.
Wenn das Auto mehrere Fahrer hat, sich elektrisch verstellbare Sitze mit Memory ein echtes Plus. Sonst eher ein nettes Gimmick.

Murdock schrieb:
Regensonsor? Tolle Wurst. Ich möchte selber entscheiden, wann gewischt wird und mich nicht über einen Sensor ärgern, der ständig anders denkt.
Also meiner funktioniert ganz gut. Einschalten und nicht mehr drum kümmern.

Murdock schrieb:
Die Teile haben übrigens scheinbar alle kein XENON, obwohl es Highlines sind. Ist das kein Bestandteil von Highline gewesen?
Nein, war es nicht. Nur gegen Aufpreis. So auch Schiebedach, oder Solarschiebedach.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #263
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Mit dem statischen Aufladen und Gewischt bekommen hast Du natürlich recht. Das erwischt mich in letzter Zeit häufig. Bei meinem Galant hatte ich auch Velour, da war das nicht so oft.

XENON habe ich gezielt vermieden, damit ich nicht bei meinem V6 die letzte Chance auf eine Standheizung verbaue, wenn das überhaupt noch geht. Bin mir da mittlerweile nicht mehr so sicher. Ich hatte Eberspächer angemailt, bekomme aber keine Antwort. Ich habe halt auch noch Tiptronic. Da wird es eng.

Ich hatte übrigens mal ein Auto mit Komplett Alcantara (Lancia Thema) Das war geil, aber auch sehr empfindlich. Die Fahrerseite war nach 8-11 Jahre ziemlich durchgewetzt. Komplett Leder oder auch Teilleder finde ich nicht so schön, ist mir nicht weich genug, aber das ist Geschmackssache. Vor allem im Sommer auf Volleder sitz man erstmal auf der heißen Herdplatte - aua! ;-)

Wozu ist eigentlich das Solarschiebedach gut? Erzeugt das dann Strom und das Auto fährt mit Elektroantrieb? ;-)

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #264
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Mit dem statischen Aufladen und Gewischt bekommen hast Du natürlich recht. Das erwischt mich in letzter Zeit häufig. Bei meinem Galant hatte ich auch Velour, da war das nicht so oft.
Hab ich mit Leder/Alcantara überhaupt nicht! ;)

Murdock schrieb:
Ich hatte übrigens mal ein Auto mit Komplett Alcantara (Lancia Thema) Das war geil, aber auch sehr empfindlich. Die Fahrerseite war nach 8-11 Jahre ziemlich durchgewetzt. Komplett Leder oder auch Teilleder finde ich nicht so schön, ist mir nicht weich genug, aber das ist Geschmackssache. Vor allem im Sommer auf Volleder sitz man erstmal auf der heißen Herdplatte - aua! ;-)
Volleder ist im Sommer heiß und man schwitzt übelst drauf, egal was die Klimaanlage leistet, und im Winter ist es ungemütlich kalt, bis nach einigen Minuten die Sitzheizung eine normale Temperatur bereit stellt.

Murdock schrieb:
Wozu ist eigentlich das Solarschiebedach gut? Erzeugt das dann Strom und das Auto fährt mit Elektroantrieb? ;-)
Das Solardach betreibt den Innenraumlüfter bei abgeschalteter Zündung, so das du tagsüber immer eine Frischluftzufuhr hast. Steht das Auto in der prallen Sonne, läuft der Lüfter auf Hochtouren. Das ganze bringt dann 10-20° weniger im Innenraum also ohne SSD. Also statt 70°C "nur noch" 50°C... Leider bringt es weder genug Strom um den Klima-Kompressor zu betreiben, noch um die Batterie zu laden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #265
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tom schrieb:
Murdock schrieb:
Mit dem statischen Aufladen und Gewischt bekommen hast Du natürlich recht. Das erwischt mich in letzter Zeit häufig. Bei meinem Galant hatte ich auch Velour, da war das nicht so oft.
Hab ich mit Leder/Alcantara überhaupt nicht! ;)

Bei meinem Vollalcantara Lancia hatte ich das schon ab und zu mal. Aber das ist bei mir ein anderes Thema. Ich habe so Phasen, da bekomme ich ständig und überall eine gewischt, manchmal sogar an der Hauswand! Ich habe als Kind mal an zwei offene Pole einer 220V Leitung gefaßt, so das es geknallt hat. Vielleicht ist das noch Restenergie! ;-)

Tom schrieb:
Murdock schrieb:
Ich hatte übrigens mal ein Auto mit Komplett Alcantara (Lancia Thema) Das war geil, aber auch sehr empfindlich. Die Fahrerseite war nach 8-11 Jahre ziemlich durchgewetzt. Komplett Leder oder auch Teilleder finde ich nicht so schön, ist mir nicht weich genug, aber das ist Geschmackssache. Vor allem im Sommer auf Volleder sitz man erstmal auf der heißen Herdplatte - aua! ;-)
Volleder ist im Sommer heiß und man schwitzt übelst drauf, egal was die Klimaanlage leistet, und im Winter ist es ungemütlich kalt, bis nach einigen Minuten die Sitzheizung eine normale Temperatur bereit stellt.

Das ist es ja. Daher will ich kein Volleder und beim Alcantara denke ich immer daran, wie empfindlich das im Lancia war. Vor allem jetzt noch mit Kleinkind. Da wäre Volleder optimal, aber hat halt die anderen Nachteile, die ich nicht möchte.

Tom schrieb:
Murdock schrieb:
Wozu ist eigentlich das Solarschiebedach gut? Erzeugt das dann Strom und das Auto fährt mit Elektroantrieb? ;-)
Das Solardach betreibt den Innenraumlüfter bei abgeschalteter Zündung, so das du tagsüber immer eine Frischluftzufuhr hast. Steht das Auto in der prallen Sonne, läuft der Lüfter auf Hochtouren. Das ganze bringt dann 10-20° weniger im Innenraum also ohne SSD. Also statt 70°C "nur noch" 50°C... Leider bringt es weder genug Strom um den Klima-Kompressor zu betreiben, noch um die Batterie zu laden.

Was es nicht alles gibt. Klingt sinnvoll. Allerdings hatte ich noch nie große Probleme, die Hitze schnell aus dem Auto zu bekommen. Das ging Ruckzuck, alle Fenster auf, SD auf und Klima an.

Mein Lancia war allerdings ohne Klima und ohne SD - dafür schwarz metallic. Das war Sauna pur! Aber ansonsten ein geiles Auto - 7,9 sek von 0-100. Waren zwar nur 150 PS, aber halt 2.0 Benziner mit turbo. Leider mit der gewohnt italienischen Zuverlässigkeit. :-(

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #266
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Also der Passat für 14.900€hat:

- kein Xenon
- VW Radio/Castee - ich nehme an das BETA oder GAMMA Radio
- kein Alufelgen mit dabei > STahlfelgen mit Radkappen - komisch bei einem Highline eigentlich immer mit Alu
- kein Tempomat

Das würde den Aufpreis auf 17.500€ auf den bei mit im autohaus durchaus rechtfertigen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #267
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
War ja auch nur mal auf die Schnelle geguckt. Wenn Du unbedingt 17500 ausgeben willst, dann machs halt. Ich würde da lieber noch etwas warten und suchen.

An Deiner Stelle würde ich lieber über einen 2.0 TDI mit DPF nachdenken, wenn Du schon mehr ausgeben kannst/willst. Dann hast Du wenigstens die Sorge wegen dem fehlenden Filter in der Zukunft nicht.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #268
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Will ich nciht unbedingt ;) Ich meinte nur wegen dem Preisvergleich, ob die 17.500 eben gerechtfertigt sind ;)

Das sind sie. Wenn er unter 15.000€ kostet isses auch okay ;) So stecken habs ich eigentlci hauch nciht 8)

Ich bin grad mal an dem mit Dachfenster dran.

Danke nochmal für dein Angagement ;)

2.0er sind ja neuere BJ und doch recht teuer.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #269
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Gern geschehen, ich bin noch voll im Markt, da ich mich März-April intensivst mit der Suche nach meinem neuen Passat beschäftigt habe und es ursprünglich ein 1.9er 130 PS mit Tiptronic werden sollte.

Allerdings habe ich nie nach viel Ausstattung gesucht. Ich wollte hauptsächlich 4 FH wegen meinem Junior, Climatronic und Alus. Alles ab Bj. 2003 bis 75000 km.

Ist dann urplötzlich ein V6 geworden. Bei mir ging es auch noch um die Inzahlungnahme meines alten Autos, das ich erst privat verkaufen wollte, aber dann festgestellt habe, daß der Markt dieses Auto (Mitsubishi Galant 01/98 146000 km, TÜV/ASU abgelaufen und Auspuff vorn und mitte kaputt, hintere Radläufe verrostet) gnadenlos unterbewertet. Was nützt es, wenn er in der Schwacke mit 5000 steht, aber die Leute nur 2500 zahlen wollen. Ich habe mit Privatverkäufern gesprochen, die mir verzweifelt berichteten, daß es eine Katastrophe ist. Also habe ich Passathändler um Ankaufangebote gebeten. Einige wußten über die Marktlage und boten 1500-2000, aber auch einige wenige 3500-4000. So auch mein V6 Verkäufer, so daß eins das andere ergab und der V6 TDI mit EZ 07/03 und 72000 km, TT5, Chrompaket für 16000 EUR zu haben war. Das war die selbe Preisklasse wie die 1.9er Passats, die ich so anschaute. Die haben sich alle zwischen 14000 und 17000 bewegt, wobei die billigen immer Vermietungswagen waren. Das waren aber auch alles TT5, also mit Automatik, was immer so 500-1000 EUR teurer ist. Daher fand ich Deine 17500 etwas viel. Ich habe aufgrund meiner Suche nicht so sehr das Gefühl, wie Extras ein Auto teurer machen.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #270
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Folgendes Angebot habe ich bekommen. Man beachte die Ausstattung!

93.300 km Langstrecke
96 kW (131 PS)
Erstzulassung: 11/02

Von Privat aber mit Garantie. Sehr gut erhalten.

HIGHLINE
sehr gepflegt
Unfallfrei
Leder schwarz Alcantara
W8 Schaltknauf
Spurplatten hinten
Navi von Becker mit 6-fach Wechsler(besser als VW)
Scheckheftgepflegt
autom. abbl. Rückspiegel
Nichtraucher
Bi- Xenon
org. Garantie bei VW bis 11/06
Sportsitze m. Sitzheizung
Sportfahrwerk
Winterpaket
8-fach bereift
Alu Phoenix 17Zoll 225
Autotelefon Nokia 610
Regensensor
verchromte Dachreling
Tempomat
Lederlenkrad 3 Speichen
W8 Grill
getönte Scheiben
Alarm
Zahnriemen NEU

Was meint ihr? Das Auto steht schon sehr gut da!
3,5 Jahre alt und 26.000km im Jahr. Ganz klar ein Langsteckenfahrzeug.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #271
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ja und was soll das Auto denn kosten?

Beim Verkauf von privat gilt es immer die Frage zu stellen: Warum nimmt jemand den hohen Wertverlust eines Autos in Kauf und verkauft ihn so früh wieder? War er vielleicht ziemlich unzufrieden mit dem Auto? Es gibt ja auch immer Montagsautos. Der Spurplatten deutet schonmal auf einen Mangel, zu dessen kompletter Beseitigung der Besitzer keinen Bock mehr gehabt hat.

Ich würde mir die Gründe für den Verkauf nennen lassen. Gute Gründe sind Arbeitslosigket/Wegfall der Langstrecke oder Neukauf. Beim Neukauf fragen, was es für ein Auto wird. Wieder VW oder Audi -> alles OK. Bei Toyota oder anderem abstrusem Markenwechsel liegt oft eine hohe Unzufriedenheit vor -> das Auto könnte ein Mängelfahrzeug sein!!

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #272
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Bin grad in Paris, desw. dauert alles ein bischen länger.

Er will 16.500€ > Preis auch wegen bis Juni Ausstattung etwas höher.

Das Auto ist bereits 2. Hand.

Wieso er verkaufen möchte hab ich ihn gleich gefragt, die prompte Antwort:

Er ist aktuell beim Bund und hat ewige Strekcne zu fahren, desw. auch die KM. Er wird jetzt Student und braucht so ein Auto nicht mehr. Student erst ab Juni, desw. hätte er das Auto noch gerne bis Juni. Er hatte dann auch gleich Interesse an meinem GTi. Wir waren im Gespräch und da ist das Wort GTi gefallen - evtl. tauschen wir gegen Aufpreis. Das Gespräch war total in Ordnung, der Verkäufer hat einen sehr guten Eindruck gemacht.

Zum Erstbesitzer: Ich frage ihn wieso der Erstbesitzer das Auto hergegeben hat. Die Antwort: Der Erstbesitzer hat einen Volvo vom Geschäft bekommen, desw. hat er das Auto abgegeben.

Klar können das Storys sein. Die Tatsache das er das Auto bis Juni gerne behalten möchte macht mich eigentlich sicher das er nicht "lügt". Wenn man ein Auto los werden möchte dann so schnell wie möglich und nciht erst noch einen Monat warten bis wieder was passiert.

Das Auto hat übrigens noch VW Garantie bis November. Verlägerung möglich - das werde ich bei einem Kauf dann auch machen.

Grüße aus Paris und immer wieder ein Dankeschön für dein Arangement :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #273
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Na das hört sich doch schon gut an. Aber denke immer dran - von privat muß der Preis billiger als vom Händler sein. Schließlich kriegt er für seinen Wagen, wenn er ihn beim Händler in Zahlung gibt entsprechend weniger und der Privatverkaufspreis sollte natürlich zwischen Händler EK und Händler VK liegen. Aber gerade bei privat kann man schön drücken, schließlich sitzt denen nicht der Chef und der Einkaufspreis im Nacken, den es wieder reinzuholen gilt.

Immer schön mit den bösen Argumenten wie Rußpartikelfilter und das sie Innenstädte für filterlose Fahrzeuge sperren wollen (es sollen da schon Plaketten entwickelt worden sein) und das man mit dem KAuf eines filterlosen Fahrzeuges ein hohes Risiko eingeht. Außerdem ist der 3BG ja das alte Modell, gibt ja jetzt den neuen. Einem Händler braucht man sowas nicht zu erzählen, aber ein Privater läßt sich vielleicht beeindrucken.

Garantie nebst Verlängerung ist natürlich optimal!

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #274
fanatic

fanatic

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Murdock schrieb:
D.h. mit Handschaltung läge ich jetzt bei 7,5. Das klingt gesund.
Hab meine V6 TDI Limo (Handschaltung) auf den letzten paar tausend Kilometern laut Boardcomputer mit 7,5 l Durchschnitt gefahren. Deckt sich so in etwa mit den Vergleichen von Tankfüllungen und gefahrener Kilometer. Müsste also passen ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #275
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wobei ich hier immer etwas mehr habe, da es bergig ist. Habe ich bei meinen Galant bemerkt, der hat auf Rügen im Urlaub nur noch 9 l/100 km gewollt, sonst zu Hause 10,2-10,5 bei selben Anforderungen 90% LAnd, 10% Stadt. Bin mal gespannt, wie er im September im Urlaub fährt, dann gehts nach Usedom - flaches Land.

Lt. BC bin ich jetzt auf 8,3. Ich will ja erstmal feststellen, was das untere Limit für den täglichen Gebrauch ist, eh ich prrobiere, was mich Spaß kostet.

Habe jetzt die ersten 1000 km mit dem Auto runter und mal nach dem Ö geschaut, ich hatte ihn ja mit frisch gewechseltem Öl (5W30) bekommen. War übervoll - keine Ahnung, wieviel vorher drin war, aber ich glaube nicht, daß der noch voll gewesen ist. Scheint also kaum oder gar kein Öl verbraucht zu haben. Mal 1000 km weiter schauen. Ab wann kommt eigentlich die Ölstandslampe?

Grüße, Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #276
V

VWDave

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
also er geht nciht weiter als 16.300€ runter. er hat noch andere insteressenten. wenn ich nicht möchte dann bekommts ein anderer.

er investiert vor dem kauf noch ca. 450€ für einen neuen zahriemen + wasserpumpe.

ich habe mir das auto heute angeschaut. tipptopp zustand mit allen rechnungen & co. absolut einwandfrei ohne fehler o.Ä. der fahrersitz ist komplett neu > garantietausch.
eine bluetooth nokia freisprecheinrichtung + bluetooth handy ist auch dabei.

ich denke ich werds wohl machen, oder was meinste?

das auto ist 3,5 jahre alt und hat 92.000km. das sind 30.000km im jahr - ein absolutes langstreckenauto. ich habe auch mit den leuten persönlich gesprochen - sind alle absolut in ordnung. die wohnten weit drausen auf dem land, über 1 stunde von der autobahn entfernt. bis ich dort war stieß ich auf ganze 2! ampeln. so wie er meinte, startet er das auto fährt nahezu nur landtrasse + autobahn bis zu seiner arbeitsstelle. das ist doch balsam fürs auto oder?

edit: ach ja, so ein gerät was man ans steuergerät hängt ist auch noch dabei - dann hat er 30PS mehr. kann optional ranmgehängt werden. er hats im winter weg wegen dem drehmoment und dem schnee. alles eingetragen mit rechnung etc...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #277
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ach ja, Zahnriemen war ja beim 1.9er dieses Baujahrs bei 90.000 fällig. Gut, daß das noch gemacht wird. Die Wegstrecke mag Balsam sein, aber wenn er sofort losheizt, sieht das schon wieder anders aus. Schau mal im BC nach, wie der Durchschnitssverbrauch über die letzten km lag. Unterm Wischerhebel auf Programm 2 Umschalten und mal kucken, wieviel km bei welchem Verbrauch. Du weißt ungefähr, was ein 1.9er braucht? Da er ja Leistungssteigerung nötig hatte, ist er bestimmt öfters mal geheizt.

Aber ob das was an der Entscheidung pro/contra Auto macht? Wenn er Dir gefällt und er soweit in Ordnung ist, dann nimm ihn halt. Ist sicher auch besser einer mit 90000 mit gewechseltem ZR als ein 70000er mit Original ZR. Kostenfrage halt.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #278
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Ach ja, Zahnriemen war ja beim 1.9er dieses Baujahrs bei 90.000 fällig.

Kann aber schon bei 120tkm sein. Da muss er in das Heftchen reinschauen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #279
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Er schrieb 3,5 Jahre alt. Das ist Ende 2002. Da war meines Wissens nach noch 90.000.

Selbst wenn 120.000, ist doch wurst und besser wenn es jetzt gemacht wird auf Kosten der Verkäufers.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben